Bikerszene in L.E. wer, wo, wie, wann ?

felixthewolf

Light-WOLF
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
4.090
Ort
Dresden
hi

ich ziehe zum 1.7. von hannover nach leipzig.

da wollte ich mich dochmal umhören, was in leipzig aufm MTB so alles los ist.
Geographisch stehts da mit den Mtb ja noch etwas schlechter als hier in hannover, aber zum glück hab ich ja auch noch ein RR.

- wer sind also die biker, die leipzig und umgebung unsicher machen.
- wo in leipzig lässts sich gut fahren (grimma ist recht weit weg und lohnt auch nicht wirklich, der hügel bei espenhain fiehle mir da noch ein...
- unbedingt brauche ich ja auch wieder einen händler meines vertrauens ;)

kurz um; wie siehts so in der leipziger bike-szene (vornehmlich CC/MA und auch RR, meinen freerider habe ich schon verkauft :/ ) denn so aus.

gruss, felix
 
-support your local bike shops: Wittwer oder B.D.O.; C´daler gehen auch zu Preisser. Gibt natürlich noch mehr Läden.
-als Zehnjähriger bin ich damals viel mit dem Rad von meinem Opi durch die Eilenriede, langlang ists her. Stell dir Leipzig grob so wie Hannover mit Eilenriede vor, die nach Nordwest bis Halle und nach Süd bis zu den Tagebauen verlängert ist . Also jeweils mindestens in jede Richtung 30 km, die man recht ungestört von Autos radeln kann. Grimma ist schon richtig, aber immer erst 1h Auto fahren??? Sieh dazu den anderen Thread.
 
Hi Felix,

tja in Leipzig ist echt nicht so viel los was MTBking angeht.
Was den Bikeshop angeht - Bike Department Ost ist eigentlich Pflicht...

Und Leute die aktiv XC-Fahren gibts eigentlich kaum....
die Pregel-Brothers (Lars und Jörn) vielleicht...aber da habe ich keine Kontaktadresse (mal im BDO fragen)....mehr fallen mir jetzt nicht ein, aber ich kenn mich auch nicht mehr so gut aus.
Ja ich bin jetzt in Dresden und hier kann man um einiges besser biken.

mfg!

Frey
 
Ich sudiere auch in L seit 2,5 Jahren, radtechnisch ist hier tote Hose, bin wahrscheinlich DD gewöhnt, dort geht echt was ab. siehe lokales Radforum www.cielab.org (für DD)
Als Radgeschäft gibts noch den Generator wo die Rotoren herkommen.
In L gibts auch beim Unisport kein Radsport oder Triathlon wie in DD :mad: .
 
mich wundert, das sich noch niemand aus dem LK Mansfelder Land zu wort gemeldet hat.
aber fakt ist, dass die jungs und mädchen aus der -lutherstadt eisleben- das kürzel für sich beanspruchen ;-)

gruß baxter
 
LK Mansfelder Land ?

L.E. heißt Leipzig Eastgermany, im Gegensatz zu L.A., das liegt nämlich im Westen.

Wenns nach dem CC-Radeln ginge, würde ich wieder zurück nach Kassel ziehen, das war optimal. Aber im Vergleich zu Hannover ist L.E. immer noch eine gewaltige Verbesserung, man kann hier in einer Tour immerhin bis zu 200 Höhenmeter schaffen ;.)
 
@ Baxter

Stimmt, L.E. = Lutherstadt Eisleben ist eigentlich schon belegt :D

@felixthewolf

Nach Süden durch den Auenwald um den Cospudener See oder nach Norden entlang der Luppe kannst Du zumindest gut km abspulen, Höhenmeter sind da aber nicht drin.

@ cxfahrer

wie schaffst Du in Leipzig denn 200 hm - die Tour würd mich echt interessieren, beschreib mal die Strecke
 
cxfahrer schrieb:
Wenns nach dem CC-Radeln ginge, würde ich wieder zurück nach Kassel ziehen, das war optimal. Aber im Vergleich zu Hannover ist L.E. immer noch eine gewaltige Verbesserung, man kann hier in einer Tour immerhin bis zu 200 Höhenmeter schaffen ;.)

??? in hannover keine 200hm? hier sind sogar im nahegelegenen benther berg 1000hm nicht so schlimm...

bei einer ordentlichen tour im deister sind wir auch schon locker drüber.

da sind 200hm ein witz! und wie in leipzig zu holen?! wie? das würde mich auch mal interresieren.

gruss, felix
 
Hi Felix

Hättest mir ja ruhig mal bescheid sagen können das du nach LE ziehst ;)

Können mer ja in den Semesterferien mal zusammen ne Runde drehen (MTB und RR).

Also von den Bikeläden würde ich erstmal das BDO nennen (weißt ja auch warum :D ), mit den anderen hab ich net so viel Erfahrung, aber Preisser findsch net so toll.

Gibt wirklich net soviele aktive CCler, die Pregels (@Frieder: keine Brüder sondern Cousins übrigens), meine Wenigkeit und dann noch so 2-3 Mann die aktiv fahren.
RRler wesentlich mehr.

Wegen Strecken ist es echt tote Hose, die besten Strecken haben wir ja schon fast alle letzten Sommer zusammen abgegrast, mal schauen wie die Halde jetzt aussieht, ist ja Ende August dort ein CC-Rennen, ich zähl auf dich ;) .

RR fahren geht aber gut, hatten wir ja auch festgestellt, ist zwar flach aber viele gute ruhige Straßen, ideal für GA-Training.

Ziehst du dann eigentlich zu deinem Dad?

Apropo HM, die kannste wirklich nur am Fockeberg machen, dort gibbet auch die einzigen 3 anspruchsvollen Abfahrten in ganz LE (soweit ich weis).
10mal Fockeberg hoch macht auch so ca. 400-450HM :lol: .

Am Hafen isses auch ganz nett wenn du ein bissel Fun haben willst.

gruß und bis bald mal
 
Ich meinte die 200hm ja auch nicht am Stück. Fockeberg natürlich, dann der Scherbelberg an der Küchenholzallee (sieht man vom Fockeberg südwestlich), der hat eine super Auf-/Abfahrt. Dann der Tagebau Zwenkau, der dürfte auch so seine 70 m Tiefe haben und auf der von mir beschriebenen Strecke fährt man die zweimal rauf und runter.

Man muss sich halt umstellen, endlose Up-/Downhills a la Kassel sind hier eben nicht. Aber mit knapp 30 über die Singletrails am Kanal oder sonstwo bringt auch Kondition und Laune. Es hat zumindest gereicht daß mich an den Auf- und Abfahrten am Gardasee nicht ALLE überholt haben..;.)
 
Zurück