Bikes für kleine Menschen - Größe S oder kleiner gesucht? Schau hier rein!

Anzeige

Re: Bikes für kleine Menschen - Größe S oder kleiner gesucht? Schau hier rein!
Danke für deinen Kommentar.
Eine Rechtfertigung bleibe ich schuldig - ist mir zu egal
 
Ach Leute, habt euch wieder lieb.
Wenn jeder, der sein Rad nicht an die Grenze bringt, sich kein neues mit mehr Federweg kaufen dürfte, würde die Moutainbike-Industrie sterben.
 
klein und leicht.also mehr federweg ? klar !
mehr federweg statt an der fahrtechnik zu arbeiten.immer wieder beliebt.so kann man dann strecken "fahren" wo man eigentlich vom stand des"könnens" nicht hingehört.überspitzt gesagt.der bessere weg wäre mit einem hardtail sich eine solide technik anzulernen.
so begegnet man immer wieder frauen/männer die tief im federweg hängend irgendwo /irgendwie runterfahren wo sie mit einem hardtail oder kurzhubigem fully nur schieben würden.federweg täuscht können vor.
anfangs habe ich es selbst so gemacht.einstieg mit einem 150 mm Speci.einige zeit später dann nach einer fahrt mit einem hardtail gemerkt das ich ja eigentlich gar nix kann :rolleyes: :D

aber ja,muss jeder selbst für sich entscheiden.die bike industrie will ja auch leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
29er und "kleinere Leute" wird ja hier in dem Thread teilweise ja auch sehr kontrovers gesehen.

Baue gerade ein 29er Fully für meine 163 cm Ehefrau auf. Rahmen S. 29er war ausdrücklich erwünscht, "rollen einfach besser über alles". Aber diese Sicht muss nicht jede(r) teilen.

Nun gut, heute dann mal kurz ein paar Teile zusammen gesteckt:

2018179-m40etx1fxltz-img_20160609_141729790-large.jpg


Nur Restekiste bemüht, Variostütze und so kommt noch.

Was ich nun ganz interessant gefunden habe, der Vergleich zu ihrem bisherigen 26er Scott Contessa:

2018180-29k8jhu6dd5b-img_20160609_142006330-large.jpg


Das 29er hat doch tatsächlich eine bessere Überstandshöhe, wie das 26er in S.

Also auch wenn frau/man nicht über 1.80m groß ist, ein 29er kann schon gehen (wenn frau/man will)

http://www.mtb-news.de/forum/t/a-au...-und-runterfahren.794375/page-6#post-13864061
 
Wie schaut das mit dem Sattel aus, wenn der ganz abgesenkt ist? Kollidiert der dann nicht mit dem Hinterreifen, wenn es voll einfedert? Schaut irgendwie so aus als könnte das knapp werden.
 
Wie schaut das mit dem Sattel aus, wenn der ganz abgesenkt ist? Kollidiert der dann nicht mit dem Hinterreifen, wenn es voll einfedert? Schaut irgendwie so aus als könnte das knapp werden.

Gerade im Keller gewesen. Hätte gerne eine Photo gemacht, aber irgendwie fehlte mir der dritte Arm.

Wenn die Sattelstütze wirklich bis Anschlag unten steckt, sind noch so 7 cm Abstand zum Reifen. Eine Satteltasche würde schleifen.

So weit wird es aber dann mit der Variostütze erst gar nicht runter gehen. Satteltasche ist ein Muß für meine Frau.

Übrigens, beim 26er Contessa ist es in etwa gleich.
 
klein und leicht.also mehr federweg ? klar !
mehr federweg statt an der fahrtechnik zu arbeiten.immer wieder beliebt.so kann man dann strecken "fahren" wo man eigentlich vom stand des"könnens" nicht hingehört.überspitzt gesagt.der bessere weg wäre mit einem hardtail sich eine solide technik anzulernen.
so begegnet man immer wieder frauen/männer die tief im federweg hängend irgendwo /irgendwie runterfahren wo sie mit einem hardtail oder kurzhubigem fully nur schieben würden.federweg täuscht können vor.
anfangs habe ich es selbst so gemacht.einstieg mit einem 150 mm Speci.einige zeit später dann nach einer fahrt mit einem hardtail gemerkt das ich ja eigentlich gar nix kann :rolleyes: :D

aber ja,muss jeder selbst für sich entscheiden.die bike industrie will ja auch leben.


Scheiß*e da fühle ich mich echt ertappt: vom Handtäschchenbike zum Enduro mutiert, bin sogar bergauf mit 100mm gestürzt :D und hatte kein Fahrtechniktraining (bisher).
Nehmen wir den Tschilli Trail in Latsch besonders den S3 Bereich mit 100mm unfahrbar für mich, mit 140mm teils getragen, mit 160 mehrmals durchfahren und viel Spass gehabt. Das heisst also ich müsste mit einem Hardtail üben (habe ja eines sogar mit 150 Federweg). Nö kommt gar nicht in Frage: mit mehr Federweg fühle ich mich sicherer, schont meine Knochen, bisher eigentlich auch sturzfrei, ganz andere Trails erschliessen sich, macht einfach mehr Spass und auf Humpel die Rumpel habe ich keine Lust. Vor meines Haustür liegen wunderbare Wurzelfelder und Baumstämme, die fahre ich sicher nicht mit dem Hardtail nur wenns Wetter so ecklig ist, das ich mein Fully nicht einmisten will. Mit einem Fully kann man genauso gut Fahrtechnik üben wenn die Geo zu einem passt und genau das ist oft eher das Problem, gerade bei kleinen Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@__Stefan__ , wird ein schnelles Racefully für Deine Frau, aber ob die Crest 29" steif genaug sind? Bei 163 ist sie natürlich nicht so schwer ... jedenfalls sieht die Geo gar nicht so übel aus (als Racebike) - nicht das sie Dir mit dem schnellen Flitzer davon fährt. Vielleicht noch wenige farbige Akzente ....
 
der LRS auf dem Bild ist meiner. Ihrer wird gerade gebaut, mit den neuen Crest MK3. Ich bin 76 kg schwer, habe mir den LRS selber aufgebaut und ballere gerne über Stock und Stein. Absolut nie Probleme mit mangelnder Steifigkeit der Crest gehabt. Wenn ich mir da nun die Fahrweise meiner Frau in Kombination mit 20 kg weniger anschaue, dann mache ich mir wegen mangelnder Felgensteifigkeit keine Gedanken :)

Soll halt ein leichteres Fahrrad werden, womit sie hier gut die Berge raufkommt. Ist ihr genauso wichtig, wie das Runterfahren. Die ganzen dickeren Räder sind eben sauschwer und ausnutzen würde sie die Möglichkeiten eh nicht. Das das Rad möglichst leicht wird, ist eine Vorgabe von ihr.
 
Wenn es ihr so gefällt und sie damit klar kommt, ist alles gut.

Meines wäre es nicht, allein optisch schon nicht.:cool:
 
Optik steht auf meiner Liste, was ein Bike können muß, jedenfalls mal sowas von ganz unten. ;)[/QUOTE]

Das Gesamtpaket muss passen und da gehört Optik dazu egal ob auf Platz 1 oder 10.
Für mein optisches empfinden (wenn man es so nennen mag) ist es nicht harmonisch.
Von daher würde ich mich nicht wohlfühlen....
 
nichts für ungut Murmel, aber du präsentierst dein Bike ja offen in der Galerie. Wollte nur mal sehen, was du so als "passendes Gesamtpaket" verstehst. Danke, damit kann ich deine zwei Beiträge nun wirklich gut in Relation setzen.

CIMG0962.JPG
 
Zurück
Oben Unten