Bikeschuhe - Shimano-Cleats SM-SH55

Registriert
29. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein Main
Hallo Leute,
ich verwende schon seit Jahren ShimanoPedalen mit unterschidlichen Schuhen von Shimano bzw. Specialized. Cleats hatte ich immer SM-SH55. Jetzt hab ich mir ein paar neue Bikeschuhe gekauft, neue Cleats der gleichen Sorte wie sonst montiert.
Jetzt mein Problem: Ich habe das Gefühl, nicht wirklich tief genug in die Pedale einzurasten. Der Schuh sitzt nicht wirklich fest in der Pedale, so wie ich es sonst gewohnt bin.
Kann es an der Profilierung der Schuhe liegen (sind Scott MTB-Schuhe mit harter Sohle und MTB-Profilierung)) Meine bisherigen Schuhe hatten eher transalptaugliche Sohlen.
Oder sind die Cleats von Shimano unterschiedlich hoch, so dass ich eine andere Nummer bräuchte. Habe gesehen, es gibt ja auch die Nummern /54 und /51 Kennt jemand den Unterschied?
Jule
 
Moin Jule,

soweit ich weiß ist der Unterschied zwischen den 51er'n und den 55er'n der, dass Du bei den 55er'n unterschiedliche Möglichkeiten hast Dich aus dem Pedal auszuklicken unter anderem z.B. nach oben, was mir persönlich überhaupt nicht gefallen würde. Beim 51er, die fahre ich selbst, kannst Du nur ausklicken, wenn Du die Hacke nach außen drehst. Bei einem Sturz soll das wohl auch anders gehen, dass will ich aber gar nicht ausprobieren :D

Gruß
Dirk
 
Hallo Jule,

ich hatte das gleiche Problem mit meine Pedalen PDM 545 von Shimano mit Scott Racing Schuh. Bin schon in sauberem Zustand nur sehr schwer in die Pedale gekommen. Wenn die Schuhe auch nur ein wenig dreckig waren, ging es gar nicht mehr.
War ich mal im Pedal drin, hatte ich das Gefühl, die Verbindung stand die ganze Zeit unter Spannung.

Habe die Scott Schuhe, weil sie eh' nicht richtig passen wollten und das Profil sehr schnell angegriffen war, wieder ausgemustert und bin zurück zu Shimano-Schuhen.

Gruß Struppi (auch Dirk)
 
Hi, und Danke für eure Antworten,
Das hört sich nicht gut an, mal schaun ob ich den Kassenbon noch hab, dann kommen die Teile zurück zum Bikemax. Hätt ich mir doch gleich die Sidi Schuhe gegönnt...
Hat jemand Erfahrung mit SIDI? In Kombination mit ShimanoPedal System? Nicht dass ich nochmal reinfalle... :confused:
Jule
 
Ich fahre seit zwei Jahren den SIDI Bullet mit dem Shimano SPD-System. Am eigenem Rad sind Ritchey-Pedale montiert, aber auch mit Pedalen von Shimano funktioniert es sehr gut. SIDI (Race-)Schuhe würde ich jederzeit wieder kaufen!
 
Hey,
hätte ich das mal vorher geahnt, ich hätt mir die SIDI´s wirklich gegönnt, auch wenn über 100 Euronen zu berappen gewesen wären...
Bevor ich die Investition nun tätige meine Frage an alle ambitionierten CC-FR-Biker:

Welche Schuhe sind die besten? Sind die SIDI`s so was wie Mercedes unter den Bike-Schuhen (ich meine nicht vom Preis her gesehen)????????

Sie müssen nicht alpencrosstauglich sein, sondern für die alltäglich allwochenendlcihen bike-touren taugen, aber eine Bedingung: steife sohle muß sein, (da ich gern nach dem biken nochmal nen 10km Lauf anschließe hab ich die steife Sohle richtig schätzen gelernt, da der Fuß weniger ermüdet)
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Jule :bier:
 
Specialized Schuh sind auch gut.

Ich bezweifel aber, dass du mit einem steifen Raceschuh einen 10km Lauf hinlegen kannst.

Meistens läuft man ja eh halb aufn Cleat.
 
Smooth* schrieb:
Ich bezweifel aber, dass du mit einem steifen Raceschuh einen 10km Lauf hinlegen kannst.
Doch! Bereits beim Kurzdistanztriathlon werden von Spitzenathleten mit Radschuhen (allerdings nur mit Look-Platten) mehrere Zehntelsekunden (pro Kilometer) gegenüber Läufern mit Laufschuhen rausgeholt. ;)

Quatsch :rolleyes:, natürlich läuft Jule mit Laufschuhen. Sie will ihre Füße nur nicht schon vor dem Laufen unnötig ermüden.

Ich bin ebenfalls stolzer Besitzer von SIDI-Radschuhen. Für technische oder Schiebe- oder gar Tragepassagen sind mir aber Schuhe mit flexibleren Gummisohlen lieber. Ansonsten sind die SIDI sehr steif und leicht.

Viele Grüße
Stefan
 
Zurück