Bikeshops in Nürnberg und Umgebung

@ Manne D

Um klarheit zu schaffen. Das "müssen" streichen wir raus.

Denn ich ahbe meinen Laden einfach ende (31.12.2001) zugesperrt.

Nicht weil ich MUSSTE NEIn weil ich WOLLTE.

Weil eben der Stadler immer größer wird und auch langsam immer mehr im Hochwertigen Sektor macht. Udn da habe ich beim einkaufspreis gegen Stadler eben nunmal als kleiner keine Chance.

Ich bin aber Kauffrau genug gewesen um das rechtzeitig zu erkennen und deshalb habe ich eben auch rechtzeitig gehandelt. Nähmlich OHNE dabei Schulden zu machen.

Es gibt da andere Beispiele wo sich die kleinen dann erst zu tode wirtschaften. ICH NICHT.

Bei mir war es ZU und FERTIG.

coffee
 
Ich kenne auch 2 Newcomer im Radbereich, die gemeint hätten, die kleinen Läden sind teurer als Stadler. Also Angebot vom Goletz (Radladen in Nbg + Herpersdorf) und danach ab zum Stadler uns siehe da, Goletz konnte genauso im Preis mithalten und das bei individueller Beratung und gutem Service!
Außerdem kaufe ich noch bei Rößlein's Radlereck oder nach der Arbeit in Erlangen gehe ich sehr gerne zur "Fahrradecke" oder "Freilauf". Habe 2000 mal alle Radläden in Erlangen abgeklappert und in Erlangen gehe ich seitdem nur zu den beiden.

Diva
 
ich kauf fast alles bei uns ein.billiger bekomme ichs nirgendwo:D

na mal spaß beiseite.empfehlen kann ich die "Fahrradkiste" in nbg ,die "Fahrradecke" in erlangen, "Downhil" und "Velo" sind auch prima.
Stadler: naja restposten oder auslaufteile sind schon günstig aber der service ist nicht das gelbe vom ei.


gruß alex

PS: ich arbeite in keinem der genannten Läden ;)
 
@nobike
das mit dem "Alten Sack" an der Shimano-Theke kann ich bestätigen. Der wirkt zwar auf den ersten Blick alles andere als freundlich, hat aber Ahnung und hilft tatsächlich. Er hat mit einen Aufkleber für mein Rocky für symbolische 2 Euro überlassen. Die gibt's nomalerweise nur im Dekorsatz nicht unter 100 Euro.
@coffee
Das es Deinen Laden nicht mehr gibt find ich echt schade. Du weißt das wahrscheinlich nicht mehr aber du hast mir mal einen Gardasee-Urlaub gerettet. Ich hatte kurz vor'm Urlaub meine Mavic-Felge geschrottet und der Stadler hatte erst einen Termin in zwei Wochen frei :mad:
Du hattest mir das Teil dann am nächsten Tag fertig eingespeicht hergerichtet (zu einem echt fairen Preis!).
Danke nochmal TOM
:)
 
Hm, Stadler....

Als ich vor zwei Jahren einen neuen Rahmen für's Rennrad wollte, war ich unter anderem beim Freilauf in Erlangen, ein "renommierter" Fachhändler mit gutem Ruf (dachte ich...). Als ich nach Prospekten der dort verkauften Marken fragte, war die Antwort: "Schau' halt im Internet...". Tja, soviel zum "Fachhandel" :mad:

Dann beim Stadler: Klein Quantum, Neupreis 2700DM, runtergesetzt auf 1600DM. Wer braucht da dann noch Beratung???

Außerdem ist der Stadler Shimano-Center, hat (fast) alles auf Lager und meist sogar günstiger als Brügelmann und Rose etc.

Und mal ehrlich, wer braucht denn schon Beratung? Der engagierte Selber-Schrauber sicher nicht, und für den Freizeit-Radler in der 1000€-Fully-Klasse isses auch wurscht, denn da kriegt er im Fachhandel auch bloß "a Glump".

Holli :cool:
 
Nur zur Information:
Der "alte Sack" an der Shimanotheke beim Stadler heißt Hermann Schuschke und ist ein Bekannter von mir. Hermann ist bis vor ein paar Jahren selbst noch MTB-Rennen im Hobbybereich gefahren, kommt aber vom Rennrad. Wahrscheinlich fährt er den meisten von Euch "jungen Hüpfern" heute noch auf und davon - zumindest bergauf !
Er hat wirklich ne Mengel Ahnung und in vielen Fällen auch ein Herz für die Probleme von uns Bikern.
Hermann ist einer der wenigen Gründe, dass ich ab und zu doch bei Stadler vorbeischaue, wenn ich z.B. Reifen, Klamotten oder Ketten brauche.
 
War ganz interessant die Reise durch die mittelfränkische Bikeshopszene.:D

Aber den "besten" Shop werdet ihr nicht finden. Ich kenne alle mehr oder weniger, und es nützt nix über den stadler zu schimpfen.

Stadler hat höhere kalkulationen als andere Läden, braucht er auch, da seine Kosten gigantisch sind. Selbst wenn ihr dort scheinbar viel handeln könnt.

Ansonsten ist es eben so: In jedem Shop können Stammkunden feilschen, meist mehr als ihr denkt. Natrürlich nicht gleich beim ersten Besuch und ersten Kauf bei einem ritzelpaket.

Dat dauert schon :bier:

Ich persönlich würde entweder zum Fred, oder zum velo gehen. Aber die Shops sind alle zu empfehlen, man muss eben gucken mit wem man zurechtkommt.

gruss
 
Ja ja, die Shjops Nurembergia...
Tja, ich bisher immer beim downhill, aber bei meinem letzten Einkauf dachte ich mir, da kanns doch nicht sein... ich habe dort zwei Beix gekauft, und habe dort immer "Prozente" bekommen, aber als ich neulich ein Kleinteil gebraucht habe, ohne das man nicht mehr sicher fahren kann, habe ich keine Prozente bekommen, obwohl das sauteuer war. naja ich bin ja auch nicht blöde, kaufe in Zukunft mein Zeug über Inetz, soweits möglich ist.
(Mein Kumpel hat sich auch geärgert, als er sich einen King Steuerstz gekauft hatte und ihn einpressen hat lassen, haben die noch Geld verlangt... obwohl die eine Bestellung von ihm für eine RS Boxxer hatten)
habe auch schon ein paar Gabeln dort gekauft, die haben sich da mir betimmt schon eine goldene Nase verdient.....
Goletz- auch nicht das ware, die wollen verkaufen aber kein Service für "normale" Kunden bieten, nur für die, die nach Geld stinken...
Velo- Service gut, aber hat keine Marken, die kaufen würde (Beix)
Stadtler- unfreundlich und unkompetent- aber die kann man prima übers Ohr hauen !
Fahrrad- kiste- freundlich, schneller und problemloser Service, selbst wenn man nur Kleinteile kauft !


greetings & gute fahrt weil heute wieder lauter Idioten unterwegs sind...
 
Downhill ist schon ein ziemlich cooler Laden, aber auch ziemlich teuer!:(
Bikeboutique in Lauf mag ich nicht so, sind mir zu sehr auf Race/Marathonbikes ausgelegt.
Stadler ist nicht so doll wenn man Beratgung braucht, wenn man aber weiß was man will, kann man da ein gutes Schnäppchen machen.
Ich hab nen kleinen Shop im Dorf, der Macht das nur so nebenbei. Er treibt so ziemlich alles auf, kümmert sich wirklich gut um die Probleme seiner Kunden und hat faire Preise. Ist in der Nähe von Lauf.
MfG Freestyler
 
öh, hallo...

ich bin gerade per google hier vorbeigestolpert weil ich die websites von nürnberger radläden gesucht habe...

kennt ihr vielleicht noch mehr adressen von (ernstzunehmenden) radläden in nürnberg/fürth/erlangen ausser

www.fahrradkiste.de
www.velo-radsport.com (die scheint mir irgendwie unfertig?!)
www.rad-werk.de (da tut sich irgendwie seit wochen nix?!)

was ist mit der downhill-seite passiert?
die hatten doch www.dh-nbg.de?


tjo... für tips wäre ich euch dankbar. bei google bekommt man ja irgendwie nicht soviel raus :(
 
...is auf jeden Fall der Downhill,


gut der Reinhold *dasalteschandmaul* kann einem schon ma blöd kommen is aber eigentlich genauso geil drauf wie der Fred und der rest in dem shop.

und wo kannste schon selbst in die werkstatt latschen und irgendwas an dein Bike schrauben (weil du das passende werkzeug einfach nich hast und dir auch gar net leisten könntest) ausser im Downhill??

Kaufe da seit 11 Jahren als der shop noch da war wo jetz die Fahrrad Kiste is bei der Knauer schule (auch toller laden toller service aber ich bleib meim Downhill treu) sogar wennste dein Bock woanders gekauft hast wird dir im DH geholfen (zumindest meine erfahrung) und das für montagen was bezahlt werden muss is ja klar zumindest bei zeitaufwändigen dingen. Bei kleinigkeiten ham se bei mir noch nie was verlangt (auch net als 15 Jähriger kleiner pisser ohne ahnung, da hab ich se näml. kennen gelernt) die DH Jungs waren immer fair zu mir.
Schliesslich regnet die Kohle auch für den DH net aussm himmel!!

Beim Stadler hab ich auch schon gekauft sogar 2x war jedesmal n Damenrad 1x für meine Mom 1x für mei Frau und hätten se im DOWNHILL damenräder hätt ich se auch da gekauft! BASTA! :cool:

aber wie gesagt fahrrad kiste auch :daumen:
und Velo is auch super nett nur n komisches Bike sortiment :D

@leitersmou: ts ts ts ts
 
Habe in den letzten 11 Jahren in Nürnbereg für mehrere Fahrräder schon einige Läden ausprobiert:

-Rößleins Radlereck in Fürth :) sehr angenehm
-Ride on a Rainbow (N):confused: ich weiss nicht so genau ...spezieller Typ
-Fahrrad Riedel (N):o hatte immer zu als ich da war
-Kißkalt (N):mad: hat mich rausgeschmissen BOYCOT!!!
-Stadler (Fü) :rolleyes: seeeehr tolle Beratung, einfach .....
-Fahrradecke(ER):) ok, nette Leutchen, nur die Werkstatt ?
-Furio(ER):cool: nicht gerade sehr Kundenfreundlich, sonst ok
-Freilauf(ER):( Wahrscheinlich einen schlechten Verkäufer erwischt, tolles Sortiment
- Velo(N):) da habe ich jetzt ein Trekkingrad gekauft, weil die einfach Zeit genommen haben und auf mich sehr kompetent wirken.
 
Original geschrieben von Hollandbike
-Kißkalt (N):mad: hat mich rausgeschmissen BOYCOT!!!

Da mache ich gerne mit - der Laden ist ja wohl der Oberhammer :mad:. Eines schönen Morgens - ich hat es eilig und mein LR musste noch zentriert werden - bin grad am Kißkalt vorbei gefahren, also gebe ich dem Fachhandel in Nürnberg eine Chance. Rein zu ihm in den Laden, seine Frau schickt mich rinter in den Hof. Da baut er grad was und lässt mich 10 Minuten stehen, läuft dabei mehrmals an mir vorbei ohne mich anzusprechen. Dann endlich erbarmt sich der gnädige Herr und spricht mich an. Nachdem ich meinen Wunsch geäußert hatte wirft er einen kurzen Blick auf mein LR und sagt "neee mit den Speichen (halt Titan...) nicht, das ist mir viel zu gefährlich" grmpfl...DANKE!

Bin dann zum Stadtler gefahren, hat 6 Euro gekostet und keine 15 Minuten gedauert - und das will was heissen, wenn ein Fachhändler nen schlechteren Service als der Stadtler hat.

Gruß
Peter
 
Original geschrieben von freestyler
Ich hab nen kleinen Shop im Dorf, der Macht das nur so nebenbei. Er treibt so ziemlich alles auf, kümmert sich wirklich gut um die Probleme seiner Kunden und hat faire Preise. Ist in der Nähe von Lauf.
MfG Freestyler

Hi Freestyler,

wo ist denn der kleine Shop in der Nähe von Lauf.

Gruss Nasi
 
war leztens beim Mlady in Altenberg/Oberasbach, wollte mir eine 1 1/8" kralle für meine DJ2 holen.. die hatten natürlich keine einzeln da, wollten mir gleich einen kpl. Ahead Abdecksatz für 8€ verkaufen.. bin dann zum Rösslein, hab da 1,50€ für die Kralle gelöhnt..
Wenn ich schnell ein Teil brauche, fahr ich zum Luggi (Rösslein), bei Sachen die etwas Zeit haben, bestell ich ausm I-Net, da die Versender meistens mit (ink.) Versandkosten billiger sind, als Fachhändler.
Habe auch schon einiges beim Stadler gekauft, wobei die Beratung nicht optimal ist, aber wenn man weiß was man will, kamma da scho was kaufen, auch Schnäppchen sind drin.

Falls ich mich mal an bestimmte Sachen ned rantraue oder mal was wissen will, frach ich in der Arbeit unsern Hausmeister, der in Bike-sachen voll den Plan hat, da er selbst Aktiv Rad fährt (RR+MTB)
 
Also,ich kann den Downhill in Nürnberg nur empfehlen!!!Service ist super und auch die Leutz(Markus...)sind supernett.Zum Beispiel hab ich mir vor ein paar Wochen da nen FF gekauft und nebenbei erwähnt,dass meine Kurbel kaputt ist,da hat mir der Markus gleich umsonst eine mitgegeben,damit ich am Wochenende biken konnte!Ausserdem ist es immer so geil,wenn man reinkommt und es strahlt einen des Big Hit Pro und des High Octane an :) Im Stadler war ich auch vor kurzem...Da ist erstens mal die ganze Atmosphäre vom Laden net so toll(da is so ne Baumarktfahrradstimmung...),wie bei Läden,wie dem Downhill und der Service ist auch net so gut.Des einzige,was geil am Besuch beim Stadler war ist,dass ich des RM7 mit Deemaxx und Junior T fahren durfte :love:
Naja,will den Stadler etz net schlecht machen,aber ich persönlich geh halt dann doch lieber zúm Downhill...
 
Original geschrieben von nobike
hab ich heute zufällig entdeckt, war im Kawa Laden ums Eck. Hatten auch schon zu. Stimmt mein Eindruck dass der Laden für Freaks mit goldener Kreditkarte ist ?

Naja,die ham dadrin halt vom Full Face Helm über Schoner und hammergeile Downhillbikes(Scott High Octane,Big Hits,Cannondale Gemmini...)alles,was des Herz begehrt.Auch Kurbeln,Pedale,Lenker,Gabeln(Shiver,Z150Freeride,Dirt Jumper...)
Aber,man muss sich ja net die teuren Sachen kaufen...Aber da kriegst fast alles,was man zum Biken braucht.
 
Original geschrieben von Nasi


Hi Freestyler,

wo ist denn der kleine Shop in der Nähe von Lauf.

Gruss Nasi

Ist in Diepersdorf falls dir das was sagt. Hat nur ne ziemlich kleine Auswahl. Nur Cube und Marin. Aber sehr guter Service, da es nur ein sehr kleiner Betrieb ist, hat zur Zeit etwas Stress. Wenn du die Adresse willst kannst mir ja mal ne pm schicken.

mfg Freestyler
 
fahrradkiste in nbg is 1a von service und beratung. joe ist zu jedem korekkt und gibt auch immer wieder gute tipps und gut angebote. höhererpreis als ponlinediskount is klar dafür halt super service und 1a beratung. auch testfahrten mit seinem eigenen 222 werden ohne murren gestattet :)

im velo war ich noch nie
im dh war ich auch noch nie
beim rocky ritzel wiess ich net wos is aber nur gutes gehört (gibts das noch)
adrenalin is manchmal komisch, manchmal voll cool, aba auch teuer

stadler hat man bei der neumontage 30min zeit. bei hochwertigen rädern auch mal länger. einige leute in der werkstatt sind einfach korrekt (kenn das nur da ich da mal ne woche war)
die 2 jüngerem im shimano center kennen sich gut aus. also zu ellen und ähm uff wie hiess er .. gehn.

mlady oberasbach *g* bekommt auch alles von cosmic sports. ka ob normal sterblich da übern preis verändeln können. teure räder werden auf jeden fall gut! behandelt. so stadlerkisten dagegen ehern abwertend, arbeit wird aba auch da gemacht, wie sie zu machen ist.
 
Zurück