Bikeshops in Nürnberg und Umgebung

... mal so 'n dummer Denkansatz von mir zu dem Votec von der BB:

Es handelt sich hierbei um ein Vorkaufsrecht nach § 463 BGB, dass den Anbieter verpflichtet, demjenigen, der dieses Vorkaufsrecht erwirbt (hier: Versteigerung bei ebay, was ja auch quasi einem Kaufvertrag entspricht), das alleinige Kaufrecht an dem vereinbarten Gegenstand einzuräumen. Vereinbart muss allerdings sein, zu welchem Preis der Gegenstand verkauft wird (hier: 4000,-- €, wie bei ebay beschrieben). Auch hat der Verkäufer die Möglichkeit, das Vorkaufsrecht zu widerrufen, da es ja ein rechtsbindender Vertrag ist. Diese Möglichkeit hat der Käufer übrigens auch. Allerdings nur zu denen im BGB bestimmten Voraussetzungen.

Auf Deutsch: wer dieses Recht erwirbt, kann den vereinbarten Gegenstand zum festgesetzten Preis erwerben. Muss aber nicht, da er ja sein Vorkaufsrecht nicht in Anspruch nehmen muss. Dafür gibts übrigens auch gesetzliche Fristen (siehe § 469 BGB) in denen die Annahme erfolgen muss. Wenn also der Inhaber des Vorkaufsrechts keinen Gebrauch davon macht, hat der Verkäufer die Möglichkeit, den Gegenstand an einen Dritten weiterzuveräußern.

Und was sagt uns das jetzt: m.E. ist das eine absolut miese Masche, leichtgläubige Käufer bei ebay dazu zu verpflichten, sich so ein Teil in die Garage zu stellen.

Nur die Frage ist eben, kann man sojemanden bei ebay melden oder nicht?!?! Ich denke mal nicht, da er ja keine fehlerhaften Angaben gemacht hat in seiner Beschreibung.

@Techniker

Deine Aussage "Unser "Held" behauptet ja auch, daß Votec Bikes nie kaputt gehen." kann ich net so ganz nachvollziehen oder ich bin einfach nur blind :D

Lassen wir ihn also tun, da er ja ausdrücklich auf die zu ersteigernde Option hinweist und es nicht direkt um die Ersteigerung des Bikes geht.

Oder seht ihr das anders????


Grüße
Volker
 
Ich gehe mal nicht auf die juristische Seite ein, da ich mich da nicht auskenne.

Original geschrieben von Frazer

Und was sagt uns das jetzt: m.E. ist das eine absolut miese Masche, leichtgläubige Käufer bei ebay dazu zu verpflichten, sich so ein Teil in die Garage zu stellen.

Ich unterstelle ihm einfach einmal,
daß er als Zielgruppe die oberflächlich lesenden eBayer im Visier hat.
Nach dem Motto : Außer der Überschrift liest das doch eh keiner.
Warum gibt er nicht - wenn er so "ehrlich" wäre, gleich das Startgebot bei 4.000,- Euro an ?

Original geschrieben von Frazer

@Techniker
Deine Aussage "Unser "Held" behauptet ja auch, daß Votec Bikes nie kaputt gehen." kann ich net so ganz nachvollziehen oder ich bin einfach nur blind :D
Lassen wir ihn also tun, da er ja ausdrücklich auf die zu ersteigernde Option hinweist und es nicht direkt um die Ersteigerung des Bikes geht.
Oder seht ihr das anders????
Grüße
Volker

Ich glaube, wir haben uns, was unkaputtbare Votec anbetrifft, verstanden. Oder ?
 
Original geschrieben von Techniker
Ich glaube, wir haben uns, was unkaputtbare Votec anbetrifft, verstanden. Oder ?

Also, ich glaub ja schon, dass Votec-Rahmen unter bestimmten Voraussetzungen nicht kaputt gehen.... z.B. wennst es Dir ins Wohnzimmer an die Wand hängst :lol: :lol: :lol:

Da bekommts bestimmt keinen Rahmenbruch.... ausser natürlich, die Halterung hält nicht ....:D :D
 
Original geschrieben von Frazer


Also, ich glaub ja schon, dass Votec-Rahmen unter bestimmten Voraussetzungen nicht kaputt gehen.... z.B. wennst es Dir ins Wohnzimmer an die Wand hängst :lol: :lol: :lol:

Da bekommts bestimmt keinen Rahmenbruch.... ausser natürlich, die Halterung hält nicht ....:D :D

Kommentar : :lol: :lol: :lol: (Alle haben herzlichst gelacht.)
 
Original geschrieben von HiCom
find ich aber immer noch besser als wenns nur ein leerer bikekarton wäre. ist zwar trotz allem eine frechheit

Was ist daran besser ? :confused:
- überteuertes Bike ersteigern
- teuren Karton ersteigern

Ich denk mal, in beiden Fällen ist der Schaden gleich groß.
(Auch wenn es ein Rücktrittsrecht gibt, lt Frazer.
Aber das wird der Höchstbietende mit 99%iger Sicherheit nicht wissen.)

GN8, ich drück mich in die Wanne, d.h. offline.
Jürgen
 
Das mit dem überteuerten Kaufoption ist zwar ärgerlich, aber immerhin du hast ein Fahrrad danach und beim Karton halt net.

Also immer schön vorsichtig sein beim Ebay kauf.
 
Hallöchen,

also nochmal auf den Ebay Fall. Ich finde es schon ne grosse Sauerei und vorallem unseriös, das sowas ein LADEN macht. Sowas wär mir nie im Leben eingefallen. Und bei soeinem würde ich ncihtmal mehr einen Schlauch kaufen.

Bei Ebay werden viele über den Tisch gezogen. Udn ich habe den Eindruck als würden das täglich merh werden. Die merken das es scheinbar funktioniert so.

Ich finde das sehr schade, weil eben genau solche sachen zu lasten von ehrlichen Verkäufern gehen ;-((


grüße coffee
 
Original geschrieben von Coffee
Hallöchen,

also nochmal auf den Ebay Fall. Ich finde es schon ne grosse Sauerei und vorallem unseriös, das sowas ein LADEN macht. Sowas wär mir nie im Leben eingefallen. Und bei soeinem würde ich ncihtmal mehr einen Schlauch kaufen.

Bei Ebay werden viele über den Tisch gezogen. Udn ich habe den Eindruck als würden das täglich merh werden. Die merken das es scheinbar funktioniert so.

Ich finde das sehr schade, weil eben genau solche sachen zu lasten von ehrlichen Verkäufern gehen ;-((


grüße coffee

@Coffe:
Erst mal freu mich mich über das gewohnte Bild von Dir (Bizeps)
[Oki, Späßle gemacht]
Zu eBay: Das Teil hat dann auch ein Newbie ersteigert,
also einer, der noch keinerlei Bewertungen hatte.
Ich denke, das spricht für seine "Naivität".
Ich war so frei und habe den anderen Mitbietern eine PM geschickt.
Beim Meißtbietenden wars dann aber leider zuspät.
 
Hi,

das ist aber nichts anderes als wenn er ein Mindestgebot von 4000 Euro angesetz hätte. Er hat die Sache mit der Kaufoption allerdings auch sehr ausführlich beschreiben.

Ist vielleicht nicht wirklich 100 Prozent korrekt, aber wer auf etwas bietet ohne den Text zu lesen, ist selbst dran schuld.

Ist also keine grosse Sauerei, wie Coffee - der ich ansonsten nieeeee widersprechen würde :-) - dies findet - da er den Artikel "Kaufoption" ganz genau und ausführlich beschreibt.

Grüssle

vollgut

Original geschrieben von Techniker
Ich glaubte, ich seh nicht recht. Ich hab ein Mule bei eBay (LINK) entdeckt.
Auf dem Foto sah es gleich so aus, wie das aus der BB in Lauf.
Und siehe da, ich hatte recht.
Jetzt kommts ganz DICK:
Lest Euch mal den Text durch:
Ihr ersteigert Euch kein Bike, sondern nur die Kaufoption !!!
Das Bike kostet dann eBay-Preis plus 4000,-Euro !
Ich finde, das ist eine Frechheit :wut: :aufreg:
 
Original geschrieben von Vollgut
Hi,

das ist aber nichts anderes als wenn er ein Mindestgebot von 4000 Euro angesetz hätte. Er hat die Sache mit der Kaufoption allerdings auch sehr ausführlich beschreiben.

Ist vielleicht nicht wirklich 100 Prozent korrekt, aber wer auf etwas bietet ohne den Text zu lesen, ist selbst dran schuld.

Ist also keine grosse Sauerei, wie Coffee - der ich ansonsten nieeeee widersprechen würde :-) - dies findet - da er den Artikel "Kaufoption" ganz genau und ausführlich beschreibt.

Grüssle

vollgut


Prinzipiell ist die "Masche" korrekt. Nur:
- umgeht (sorry, d.h. spart) er damit die eBay-Gebühr
- ist die Masche die gleiche wie mit der 80MB HDD, dem Handy-Cover oder der Bildschirmverpackung.
Und eben das finde ich nciht korrekt.
Zumal ein newbie das Teil ersteigert hat.
 
Ich weiss ja nicht, aber 4302 Euro für ein Rad mit 8000€ Listenpreis, scheint mir gar kein so schlechtes Geschäft gewesen zu sein. Dass sich der Verkäufer für die 4000 € die eBay-Gebühren spart - man könnte auch eine gewisse Kleverness dahinter vermuten (ohne eine eigene Wertung abgeben zu wollen).

Ich glaube schon mal, dass der Käufer die 4000€ dazu gezählt hat, oder würde jemand von Euch auf die Idee kommen für 302 €, hätte mam selbst auf Ebay die Möglichkeit ein 8000€-Bike zu erhaschen. Es wird ihm wohl das Geld Wert gewesen sein.

Ist ja nicht so, dass der reele Gegenwert lediglich für die Kaufoption erlöst worden wäre.

Ciao

Roland
 
Original geschrieben von Sun on Tour
Ich weiss ja nicht, aber 4302 Euro für ein Rad mit 8000� Listenpreis, scheint mir gar kein so schlechtes Geschäft gewesen zu sein. Dass sich der Verkäufer für die 4000 � die eBay-Gebühren spart - man könnte auch eine gewisse Kleverness dahinter vermuten (ohne eine eigene Wertung abgeben zu wollen).

Ich glaube schon mal, dass der Käufer die 4000� dazu gezählt hat, oder würde jemand von Euch auf die Idee kommen für 302 �, hätte mam selbst auf Ebay die Möglichkeit ein 8000�-Bike zu erhaschen. Es wird ihm wohl das Geld Wert gewesen sein.

Ist ja nicht so, dass der reele Gegenwert lediglich für die Kaufoption erlöst worden wäre.

Ciao

Roland

Ich hab mir den Artikel noch mal angeschaut.
(Ich hatte ihn unter "Beobachten" gestellt.)
Die Sache mit dem Listenpreis kommt mir ein wenig komisch :confused: vor.
Erstens gibt es das Bike nicht als Komplettbike.
D.h., es wurde vom Händler zusammengestellt.
(Thema: Vergleichbarkeit/realistischer Preis?)
Möglicherweise sogar auf Bestellung. :confused:

Zweitens steht das Teil schon mindestens ein halbes Jahr im Laden rum. :(
(Kann sein, daß er es einfach nur los werden wollte.) :ka:

Gruß
ujb
 
Ich glaub´ trotzdem, dass der Käufer mit 4300€ gerechnet hat.

Votec Mole 5 bei Schlickjumper

Vielleicht gibt´s bei Euch auch kein Käuferpotential für ein solches Bike.

Im übrigen halte ich die Schachtelverscherbelei auf eBay für absolut unmoralisch. Aber der kurze aussagefähige Text hier scheint mir nicht geeignet falsche Erwartungen zu wecken.

Ciao

Roland
 
Original geschrieben von Sun on Tour
Ich glaub´ trotzdem, dass der Käufer mit 4300� gerechnet hat.

Votec Mole 5 bei Schlickjumper

Vielleicht gibt´s bei Euch auch kein Käuferpotential für ein solches Bike.

Im übrigen halte ich die Schachtelverscherbelei auf eBay für absolut unmoralisch. Aber der kurze aussagefähige Text hier scheint mir nicht geeignet falsche Erwartungen zu wecken.

Ciao

Roland

Ich kann dazu nich viel sagen.
Was die Preise anbetrifft eigentlich gar nix. :ka:
Subjektiv scheinen mir diese nur ein wenig hoch gegriffen.
Aber da kann ich mich auch total täuschen. :confused:
Seit der T¤uro-Umstellung ist eigentlich (fast) alles möglich. :(
 
@ vollgut ;-)


Naja ich habe es vielelicht ein bisschen hart Formuliert *gg* Sicher hat er die Beschreibung auch so geschreiben, das es im normalfall jeder begreifen und vorallem verstehen müsste.

Was mri aber allgemein auffält, ist das es bei Ebay eben immer mehr "schwarze Schafe" gibt. Darunter leiden auch die anderen Verkäufer/Preise.

Nachdem ein Newbie das Rad nun dort ersteigert hat. Stell ich mri die Frage, ob der Verkäufer nciht mal einen "Marktwert" des Produktes testen wollte *gg* soll ja vorkommen.


Grüße coffee
 
@ alle

Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: Mich interessieren Eure Erfahrungen mit den Shops im Südosten Nürnbergs, also Richtung Neumarkt (wo es übrigens auch nette Strecken gibt;-).

Ich kenne folgende Läden:

Radl Express in Feucht:
dürres Sortiment (Steppenwolf oder nix), ahnungsloser Hiwi, uninteressierter Chef (angeblich ist alles anders, wenn man Mitglied im gleichnamigen Verein ist) Dort habe ich aus Restbeständen mein Stevens Hardtail gekauft, auf Erfahrungen mit der Werkstatt aber freiwillig verzichtet.

Fenners Fahrradfachgeschäft in Oberferrieden:
super bemühter Chef, brauchbares Sortiment (Ghost und Votec), aber leider nie das passende Angebot für mich. Dem Laden hätte ich gerne einmal eine Chance gegeben.

Rad & Tat in Wendelstein:
mein Favorit: nette Leute, vernünftige Beratung, ordentliche Auswahl (Specialized, Steppenwolf und ein paar andere). Bin mit der Werkstatt bisher sehr zufrieden und bekomme einen guten Preis für mein neues Specialized (die Jungs machen vernünftige Angebote zum Teiletausch).

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Grüße

Hartmut, das bekennende Weichei
 
noch ein beitrag zum downhill.
ich wollte dort mal ein specialized enduro testfahren.
auf telefonische auskunft hin wurde mir mitgeteilt, dass das mölglich wäre, es kostet aber 15 euro.
hahahaha klasse witz.
die 15 euro würden zwar bei einem kauf angerechnet, für mich ist das aber trotzdem ein schlechter witz.
ich möchte ja nur einmal 15 minuten um den block fahren, um zu sehen wie sich das teil mit meinem hintern verträgt.
dafür zahl ich doch keine 15 euro.
lächerlich.
wer ein luxus-produkt wie 2000-3000 euro fahrräder verkauft, sollte auch einen entsprechenden service anbieten.

ciao
mar.s.
 
was den downhill betrifft so bin ich von dem ned sonderlich begeistert, was teilweise die freundlichkeit (hab den eindruck die verkäufer sind immer leicht genervt) betrifft, und was deren preise betrifft... hab mir letztes jahr ein big hit comp gekauft und gefragt wenn ich ihm jetzt die 2200 dafür bar auf den tisch lege ob er mir da n bisschen rabatt geben könnte, antwort nein, also war ich in sofern etwas enttäuscht. auf der anderen seite haben sie mich super beraten als ich mir meinen full face helm gekauft habe...

ansonsten kann ich hartmut nur zustimmen: der rad und tat ist auch meiner meinung nach der beste laden in der umgebung, der service is super und der alex und der michl sind super freundlich, hab mir dann später dort n dh gekauft für 3600 anstatt 4000, da kann man doch wohl nix sagen...
 
muss mein obiges posting korregieren.
war wohl ein missverständnis.
kurz mal ein rad testzufahren kostet nix.
naja, hätte mich auch sehr gewundert.
ansosnten war ich von der beratung sehr positiv überrascht.
bez. preisen lassen sie allerdings nicht mit sich handeln.

ciao
mar.s.
 
also ich persönlich finde die fahrradkiste in nürnberg klasse. war da, um mich ein wenig umzusehen, und die waren wirklich net, haben sich zeit genommen, durfte probefahren etc. alles kein problem dort.

natürlich kann ich mich irren, aber ich persönlich bin der meinung, mit der fahrradkiste einen super laden gefunden zu haben. komme halt nicht aus nürnberg; daher ist er leider zuweit weg, um das radl mal eben dort vorbeizubringen.

hoffe, dir vielleicht ein wenig mit meiner meinung geholfen zu haben

greets

markus
 
Zurück