BikeStage 2024 – Aertime: Griffe, Vario-Stütze & Sonderkollektion

Anzeige

Re: BikeStage 2024 – Aertime: Griffe, Vario-Stütze & Sonderkollektion
Schöne Komponenten, aber irgendwie finde ich keinen Grund warum die zum Beispiel besser sein sollen als andere :)

Generell würde ich gern eine "neue, junge Marke" unterstützen... welcher eurer Griffe ist denn am weichesten? :)
Da alle Griffe "gleich" weich sind, lautet die Antwort: Alle.
Aber die Farbe GUM ist noch minimal weicher, also wäre es dann GUM.

Und Dicke Griffe sind immer weicher als Dünne, da diese mehr Gummi haben.

Komm in Winterberg zum IXS Cup (17-20.05.) an unserem Stand vorbei, dort haben wir die ausgestellt.
 
Habe heute erst mit Markus telefoniert. Da wird sogar zurückgerufen, wenn man am Vortag niemanden mehr erreicht hat, top 👍. Habe gestern erst Vorbau, Lenker und Spacer verbaut. Die Teile machen allesamt einen sehr guten Eindruck, Verarbeitung ist top, Verpackung ansprechend. Probefahrt steht noch aus, aber bisher habe ich nichts auszusetzen. Das zweite Cockpit für den E-Hobel ist jedenfalls schon vorgemerkt 🤪. Die Pedale hätten mich auch gereizt, aber ich habe vor noch nicht allzu langer Zeit auf die Hope F22 gesetzt und die spielen (zumindest gem. dem letzten MTB News Test) ja in der gleichen Liga, was Verarbeitung und Grip betrifft (habe an denen bisher auch nichts auszusetzen 🤷‍♂️). Von daher werden die wohl noch eine ganze Weile bleiben, es sei denn ..... :D
 
Mir gefällt einfach alles was die machen extrem gut.
Auch der Auftritt vom Chef hier mega sympathisch !

Viel erfolg für die Zukunft, und weiter so ! :i2:

P.S. - Wie über mir schon erwähnt:
50er Vorbau fehlt leider! ;)
50er Vorbau kommt, Liefertermin 15.~20. Mai.,
du kannst diesen aber direkt vorbestellen über unseren Shop wenn du magst,
oder über den Händler deines Vertrauens beziehen.
Allerdings machen wir in 50mm erstmal nur schwarze Vorbauten.
 
Ich frage mich immer wie all die verschiedenen Marken überleben, die Vorbauten, Lenker, Pedale und Griffe anbieten.
Ich bin da eh leidenschaftslos, ich kann mir da einfach nicht vorstellen was man da gegenüber den schon vorhandenen Komponenten großartig besser machen soll. Und erfahren konnte ich Unterschiede auch noch nie wirklich.
Die Pedale sind auf jeden Fall das Beste was ich jemals gefahren bin und das waren so einige. Markus hat richtig Ahnung und man merkt das er schon seeehr lange in der Bikebranche unterwegs ist.
 
Für mich eine neue Marke, aber ein genauer Blick scheint sich zu lohnen. Besonders der Vorbau gefällt mir gut!
Schöne Optik, anständiges Gewicht und es wirkt wie ein durchdachtes Produkt. No Gap auf der Oberseite, davon können Renthal-Fahrer nur träumen. Lasermarkierungen für die Lenkerneigung, sehr breite Klemmung für Carbon-Lenker, sinnvoll wirkende Verschraubung und dezente Fräs-Optik. Macht alles besser als mein Turbine R. Den werde ich mir merken!

Großes Lob dafür, dass es bei den Pedalen nicht nur das komplette Service-Kit, sondern auch Einzelteile gibt! Wird's für die Dropper Post auch ein Service Kit geben?
Na sowas von... wir machen das wie bei den Pedalen auch.
 
Bin ich lost, oder ist die Einstecktiefe des Droppers geringer als bei der OneUp V2??

Falls ja, wäre das tatsächlich ein Kaufgrund für das Tyee 5...
 
Da alle Griffe "gleich" weich sind, lautet die Antwort: Alle.
Aber die Farbe GUM ist noch minimal weicher, also wäre es dann GUM.
Also dann liege ich falsch, dass der Singletrack am meisten Komfort bietet? Ich dachte, ich hätte zumindest ansatzweise die Unterschiede verstanden. Könnt ihr darauf bzw. auf meine Frage noch genauer eingehen?
👇
Die Vorteile der verschiedenen Griffe sind für mich nicht so klar, dass ich sagen könnte, welcher für mich passend wäre.
Decline wird gegen aussen dünner und hat kein Offset-Design? Damit wohl eher nichts für mich. Aber bei den zwei anderen bin ich mir nicht sicher? Beide werden gegen aussen dicker, beide haben das Offset-Design, aber sehen etwas anders aus. Ist der Singletrack komfortabler?
 
Die Pedale werden auf jeden Fall meine stamp 7 am enduro ersetzen wenn die Lager mal wieder fällig werden. Finde auch die anderen Teile sehr interessant, vorallem der Vorbau ist super schick aber leider zu kurz für mich. Kommt da noch was in 45 oder 50mm nach? Wäre super :)
Macht weiter so! Habt nen richtig guten Start hingelegt :)
Edit: 50er Vorbau kommt nach... Ich will aber 45mm xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hebt sich jetzt nichts von der verfügbaren Masse ab. Qualität und Funktionalität sind sicher gegeben, am Ende entscheidet der Käufer, ob er die Produkte findet und auch kauft. Mir war aertime bisher kein Begriff.
 
Pedale und Vorbau gefallen, schlicht und schön.

Günstige Dropper sind nicht verkehrt, wobei ich nichts zum traveln gelesen habe, was aber bei der Zielgruppe vielleicht weniger das Thema ist.

Die Marke bisher gar nicht auf dem Schirm gehabt, der Vorbau ist aber mal vorgemerkt für die Zukunft als 40mm Variante für 35 Lenker.
 
Spannend finde ich die Dropper Post. Günstig, viele Variante und dann auch noch die Teile einzeln nachkaufbar. Wenn dann noch die Zuverlässigkeit und die Langlebigkeit passen 👍
 
Den Test vom Pedal hab ich noch im Hinterkopf, für ein objektives Feedback brauch ich die geilen Teile natürlich erstmal hier ;o)
Bin auf weitere Teile aus dem Hause Aertime sehr gespannt.
 
Wow … schauen wirklich gut aus die Teile. Und dann noch Firmensitz hier „um die Ecke“.
Da so oder so ein Griffwechsel auf der Liste steht, behalte ich diese doch mal im Auge.
 
Klingt vielleicht doof, aber in erster Linie sehen die Silver Camo Sachen richtig gut aus. Insbesondere Pedale und Griffe müsste man probieren, um sich ein Urteil zu bilden. Die Stütze ist für mich einfach nur eine weitere günstige Stütze mit Kartusche.
 
Die Pedale könnte man schonmal gewinnen, da freut sich das aktuelle Aufbauprojekt (und ich auch) bei den vielen positiven Stimmen die ich bisher dazu gelesen habe. Das Design mit den schwarzen Spritzern finde ich schon ziemlich geil, der Vorbau sieht auch echt gut aus, dafür finde ich den Rest nicht sonderlich spannend.
 
Splatter Vorbau und Lenker gefallen mir richtig gut. Bei der Kategorisierung der Griffe tue ich mir allerdings schwer.
Trail? Ja!
Aggressive? Kommt vor.
Lange Touren? Durchaus möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück