K
kh-cap
Guest
ich habe hier gerade die bike 02/05 und die mountainbike 12/04 liegen.
in beiden magazinen ist ein test mit allroundfully`s. das einzige identische bike in beiden magazinen ist das stevens f-10 elite.
urteil in der bike: befriedigend
das stevens hat gute technische ansätze und macht optisch einiges her. das bike ist sehr gut ausgestattet, die fahreigenschaften des allrounders sind aber etwas unharmonisch.
die kritik bezieht sich auf den sehr sensibel ansprechenden hinterbau, der in der bike 129 mm federweg (in der mountainbike nur 120 mm
), und spürbare antriebseinflüsse hat. zudem würde sich das bike nervös verhalten.
urteil in der mountainbike: sehr gut, kauftipp
der neue viergelenker von stevens erfüllt alle vorraussetzungen, die ein allroundbike erfüllen muss. mit maximalem komfort und dank ANTRIEBSNEUTRALEM HINTERBAU satten vortrieb läuft das f 10 geschmeidig über trails, zieht sportlich bergauf und sicher bergab. volle punktzahl in der tourenwertung, volle punktzahl im preis-leistung-verhältniss. respekt!
wenn man sich dazu im gleichen test der mountainbike den testbericht des gt durchließt und in der tabelle am anfang des berichtes sieht, dass das gt den mit abstand miesesten wert bei rahmengewicht, tretlagersteifigkeit und sgi (steifigkeits-gewichts-indes) hat und im testbericht die sich verhärtende schwinge bei fahrten im stehen (zitat: es handelt sich halt um eine verkappte antriebsschwinge...) bemängelt wird stellt sich die frage warum da noch ein gut herrauskommt.
sowas ist lächerlich. auch wenn der großteil der test`s subjektiv geprägt ist, darf sowas den größten mtb-zeitschriften des landes nicht passieren. schließlich sehen sie sich selbst als wegweisend für ihre leser. sowas ist aber nur verwirrend für leute die sich vor dem kauf informieren wollen.
im januar-heft der mountainbike war ein bremsentest. die lx wurde brutal niedergemetzelt. auch die xt wurde mal wieder abgesaut.
in der bike-sport-news wurden einige bikes mit der lx-anlage getestet. nicht das sie da überragend war, aber sie wurde auch nicht groß bemängelt (wie auch die xt im ganzen jahr in dieser zeitschrift ganz gut weg kam). sie wurde als "normale" discbrake dargestellt, die keine spitzenleistung bringt, aber auch nicht nach unten ausreißt.
ich habe das mit der bremse noch angeschlossen, da ich hier bei einigen gelesen habe, dass sie auf grund des mountainbike test von rädern abstand nehmen wollen, die solche bremsen montiert haben.
was soll man nun glauben?
für mich ist das kein problem, ich fahre seit 1988 mtb und kenne die meisten teile. aber die anfänger........
mein testurteil zu den zeitschriften: lächerlich
kh-cap
in beiden magazinen ist ein test mit allroundfully`s. das einzige identische bike in beiden magazinen ist das stevens f-10 elite.
urteil in der bike: befriedigend
das stevens hat gute technische ansätze und macht optisch einiges her. das bike ist sehr gut ausgestattet, die fahreigenschaften des allrounders sind aber etwas unharmonisch.
die kritik bezieht sich auf den sehr sensibel ansprechenden hinterbau, der in der bike 129 mm federweg (in der mountainbike nur 120 mm

urteil in der mountainbike: sehr gut, kauftipp

der neue viergelenker von stevens erfüllt alle vorraussetzungen, die ein allroundbike erfüllen muss. mit maximalem komfort und dank ANTRIEBSNEUTRALEM HINTERBAU satten vortrieb läuft das f 10 geschmeidig über trails, zieht sportlich bergauf und sicher bergab. volle punktzahl in der tourenwertung, volle punktzahl im preis-leistung-verhältniss. respekt!
wenn man sich dazu im gleichen test der mountainbike den testbericht des gt durchließt und in der tabelle am anfang des berichtes sieht, dass das gt den mit abstand miesesten wert bei rahmengewicht, tretlagersteifigkeit und sgi (steifigkeits-gewichts-indes) hat und im testbericht die sich verhärtende schwinge bei fahrten im stehen (zitat: es handelt sich halt um eine verkappte antriebsschwinge...) bemängelt wird stellt sich die frage warum da noch ein gut herrauskommt.
sowas ist lächerlich. auch wenn der großteil der test`s subjektiv geprägt ist, darf sowas den größten mtb-zeitschriften des landes nicht passieren. schließlich sehen sie sich selbst als wegweisend für ihre leser. sowas ist aber nur verwirrend für leute die sich vor dem kauf informieren wollen.
im januar-heft der mountainbike war ein bremsentest. die lx wurde brutal niedergemetzelt. auch die xt wurde mal wieder abgesaut.
in der bike-sport-news wurden einige bikes mit der lx-anlage getestet. nicht das sie da überragend war, aber sie wurde auch nicht groß bemängelt (wie auch die xt im ganzen jahr in dieser zeitschrift ganz gut weg kam). sie wurde als "normale" discbrake dargestellt, die keine spitzenleistung bringt, aber auch nicht nach unten ausreißt.
ich habe das mit der bremse noch angeschlossen, da ich hier bei einigen gelesen habe, dass sie auf grund des mountainbike test von rädern abstand nehmen wollen, die solche bremsen montiert haben.
was soll man nun glauben?
für mich ist das kein problem, ich fahre seit 1988 mtb und kenne die meisten teile. aber die anfänger........
mein testurteil zu den zeitschriften: lächerlich

kh-cap