Biketipp

Registriert
1. November 2009
Reaktionspunkte
1
Hi an Alle,

ich würde mich über ein paar Meinungen von euch sehr erfreuen. Ich möchte mir nämlich in dieser Saison ein neues Freeride-, bzw Downhillbike kaufen, weiß allerdings überhaupt nocht nicht welches. Würde mich über ein paar Biketipps sehr freuen.
Hier noch ein paar Fakten die Ihr bei euren Tipps vielleicht beachten könnt.

1. Ich will mit dem Bike sowohl verspielte Freeride Strecken als auch Downhillstrecken fahren. Vielleicht bisschen mehr Freeride. Am besten wäre für sowas natürlich eine einstellbare Geometrie.

2. Das Bike sollte nicht viel schwerer als 18 kg sein. (Natürlich gibt es ausnahmen.)

3. Federweg: vorne möchte ich erstmal eine 200 mm Gabel aber später vielleicht auch mal ne 180 mm Gabel.
dazu passt hinten denke ich ein Hinterbau von 190-max. 230 mm

Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Und wenn Ihr eure Bikeempfehlung noch begründen könnte wäre noch besser.
Ein Intense 951 würde mir gefallen aber ich denk das es zu sehr in Richtung Downhill geht.

MfG. Jörn

 

Anzeige

Re: Biketipp
Ist eigentlich relativ unbegrenzt, das bike soll mir halt gefallen und sich geil fahren lassen. Nicht das ich danach denke ach hätt ich doch weng mehr ausgegeben. Wenn es zu teuer wird dann würde ich vielleicht bloß den Rahmen kaufen und parts von meinem jetzigen übernehmen.
 
Ich stehe voll auf Lapierre!
Will mir auch DH 720, weil ich kein unbegrenztes Budget habe :)
Das Bike ist einfach genial und du könntest dir DH 920 ansehen.
 
Noch son Tip: Nimm das AFR und setz eine Dorado rein.
Ich fahre zur Zeit eine im FR zum testen :D
Ich konnte das AFR schon einige male ausprubieren, es ist schön verspielt mit viel Federweg. Ich hatte auch die Chance die N´dee ausgiebig im AFR zu testen und das ist auch eine tolle Kombination.

Dorado im FR

DoFR1.jpg


AFR mit N´dee

DSC04070.JPG
 
Das AFR wär ja eher die Freeridevariante von Nicolai, wenn dir das Konzept von Nicolai gefällt wär das Ufo oder das Ion auch noch interessant ;)

Benutz hier einfach mal die Suchfunktion, es gibt so viele Räder die zur Debate stehen, es ist fast unmöglich alle hier zu posten ;)
 
Ich werfe mal, wie sollte es anders sein ;), das Specialized Demo in den Raum.
Mit 216mm Dämpfer und single crown Gabel ---> Freeridebike
Mit 222mm Dämpfer und dual crown Gabel ---> DH Bike
Würde aber den 7er Rahmen nehmen da dieser mit dem Shuttle etwas variabler einzustellen ist. Der Rahmen ist sehr steif, agil (auch mit langem Radstand und flachem Lenkwinkel) und leicht.

Gruß vom Ope
 
die Frage ist, nur Bikepark oder auch mal selber Kurbeln??
wenn du auf Freeride Strecken richtig Spaß willst, sind mehr als 180mm nicht gerade sinnvoll
habe selbst ein Session 88 mit Hammerschmidt, eine göttliche Kombination, jede Downhillstrecke geht, aber bergauf ist auch kein Problem dank HS, der Hinterbau wippt halt nicht so extrem wie bei manch anderen Dh Bikes
 
Oder sich den Bike/MTB Rider Workshop zulegen ....
Da stehen viele Daten drinn und man kann vergleichen.
 
das bike ist nur für den bikepark da. bergauf fahren ich dann lieber mit meinem trek remedy.
hat vielleicht jemand schon erfahrung mit dem intense 951 gemacht? also ob es sich für meinen einsatzzweck lohnt?
 
Definiere für dich mal FreeRiden...

Wenn Freeriden für dich heißt nen Trail flowig runter zu heizen ohne zu tricksen kannst du eigentlich jede DH Maschine nehmen... Wenn du tricksen willst oder enge knifflige Trails fahren willst brauchst du was wendigeres

Für mich zum Beispiel besteht der Unterschied zwischen DH und FR darin, das beim FR keine Stoppuhr tickt... Drum hab ich mir jetzt nen Demo bestellt ;-)

mfg Alex
 
Mit Freeride meine ich halt auf jeden fall nicht nach zeit fahren sondern weng mehr trickorientiert und einfach nen schöne flow und fahrgefühl haben. evtl. ohne doppelbrückengabel sodass vielleicht auch X-Up oder so möglich ist.

also ich will eben mit dem bike z.b im bikepark z.b. osternohe oder so schön locker fahren aber ich möchte wahrscheinlich auch mal ixs rookies cuß damit fahren.

beim 951 ist eben z.b. angegeben dass man auch mit 180er gabel fahren kann.
und es gefällt mir halt auch so verdammt gut.
 
Das mit der 180er Gabel ist das kleinste Problem.
Eine Totem oder N´dee hat die Gleiche Einbauhöhe wie eine Boxxer oder Dorado.

Ich sehe im Aufbau zwischen DH´ler und FR´der einige Unterschiede.

Das soll nur als Beispiel herhalten:

z.B.: Kettenführung und Untersetzung
Bei Dh Bike Bashg. überflüssig und möglichst leichte Kettenführung, Kassette höchstens 26-11 bis 23-12.

Beim FR grosse Kassette ( 11-32.34 ) und vorne eine solide KF mit Bg oder vielleicht sogar Hammerschmidt.
 
ich denk nich dass er sich ne hammerschmidt oder 2 kettenblätter ans rad basteln wird, sollte ja auch zum racen taugen, außerdem hat er dafür das remedy :daumen: . nimm das 951 oder morewood kalula :)
 
nee also 2 kettenblätter auf keinen fall. ich will ja damit nur im bikepark fahren. da reicht ein kettenblatt.

falls es bei euren tipps hilft: ich fahre im moment ein Hai Zone 10 also wird mir ein 951 auf jeden fall verpielter und freeride mäßiger vorkommen denke ich. aber ich bin mir halt nicht sicher ob es mir dann immer noch zu downhillorientiert ist. das hai finde ich halt einfach nur sehr schwerfällig (>19kg) will halt weng was spritzigeres
 
Zurück