Biketransport

Registriert
11. April 2003
Reaktionspunkte
2
ich hab da mal ne frage: wenn ich mein rad aufm dach mtnehmen will, muss ich da irgendwas spezielles beachten, zb standrohre mit folie schützen oder sowas? was habt ihr für erfahrungen gemacht?:)
 
der ADAC hat das ja als schlecht bewertet. aufm dach. bei einem unfall wäre hinten das rad dabei zu haben besser.
 
Das zeigt mir doch mal bitte, dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Dachlast gibt!
Ich nehme öfter Kajaks auf dem Dach mit (Bike kommt in den Kofferraum),
Aber davon hab ich ja noch nie was gehört.
 
Also auf'm Dach is schiß!!!Erstmal das hochheben vom Bike:mad: ,evtl. abrutschen und dann ne Macke im Dach (Auto) :heul: :heul: oder man verliert alles auf der Autobahn:heul: :heul: !!!!
Ich hab von Eckla den "Porty" für die Heckklappe,3 Bikes passen drauf, einfach,genial und günstig :D !!Ich hab auch noch einen "Twinny Load"für die AHK ist um etliches teurer aber auch zu empfehlen !!!Allerdings Bike im Sommer auf dem Autodach,da kannst du bei den kumpels mit den zermatschten Fliegen prahlen:D :D
 
4XRacerPB schrieb:
naja theoretisch darfst du nur 80 kmh fahren wenn du das auf dem dach mitnimmst...
:lol:

Du meinst wohl eher so ein Dings, das man sich hinten ans Auto dranklebt, meistens mit 2 Rädern, zum Sachen durch die Gegend fahren und so. :D




28_Anh%E4nger%201%2C3t.jpg


Oder meinst du, dass man mit einem Anhänger aufm Dach nicht schneller als 80 km/h fahren darf ? :lol:
 
Also, ich fahr nen Lupo, sprich die kleinere Klasse, was Autos angeht und hab mein Rad öfters mal aufm Dach, denn ich will nicht immer nur 20km um zuhause rumgurken!

Mein Rad wiegt knappe 20kg. Is eigentlich kein Problem das aufs Dach zu hieven! Schon hundertemale geamcht, und noch nie irgendwelche Macken ans Auto gekommen! Und auch nicht ans Rad. Abgesehen von ein paar zerschellten Mücken an der Gabel :lol:

Ich habe mich für das Dach und nicht für die Kofferraumklappe als Transportort entschieden, weil das Auto mit Rad hinten drauf breiter wird, und ich mir weder HR noch VR um 90 grad an der nächstn Laterne biegen wollte!

Das mit den 80 kh/h Geschwindigkeitsbegrenzung könnte sein. Is vorstellbar, obwohl ich noch nie was von gehört hab.
Aber wo ich vollkommen recht geben muss, is der Zweifel, ob das Rad aufm Dach bei nem Unfall nicht zum Geschoss wird. Da ist es hintem am Kofferraum besser aufgehoben!
Deshalb sollte man auf keinen Fall billige Plastikständer nehmen. Meiner is aus stabilem Alu.

Ich hab mir angewöhnt auf der Autobahn so 100km/h und Landstraße 80 zu fahren. Sicher is sicher. Bis jetzt alles gut gegangen!
Aber wenn man die Hollländer sieht, die rasen ab und zu mit 150 an einem vorbei - mit Rad aufm Dach!!!

Bin auch schon öfters ner Polizeistreife begegnet, also, bis jetzt hat noch nie eine einen U-Turn gemacht und ist mir mit Blaulicht hinterhergejagt!
 
Wassertrinker schrieb:
Bin auch schon öfters ner Polizeistreife begegnet, also, bis jetzt hat noch nie eine einen U-Turn gemacht und ist mir mit Blaulicht hinterhergejagt!
das machen die auch nicht wenn sie dich auf gegenfahrbahn telefonieren sehen oder du beim autofahren einen geblasen bekommst....
 
4XRacerPB schrieb:
das machen die auch nicht wenn sie dich auf gegenfahrbahn telefonieren sehen oder du beim autofahren einen geblasen bekommst....

Sie folgen einem zwar nicht mit Blaulicht, aber sie wenden und fahren einem hinter her...Einen Kollegen haben sie so im Firmen-LKW bekommen, kamen entgegen, haben gewendet sind hinter dem her gefahren und haben ihn dann per Lautsprecher zum stehen gebracht ("Der LKW der Firma XXX bitte bei der nächsten Gelegenheit anhalten!"). JHat dann auch den üblichen Tarif incl. Punkt bekommen.
 
Um dieses Thema nochmal zu beleben:
Ist es sinnig die Standrohre der Gabel bzw. den Dämpfer beim längerem Transport auf dem Dach oder Hänger besonders zu schützen (Pappe etc.), oder ist das überflüssiger Quatsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück