Biketransport

Registriert
8. Dezember 2013
Reaktionspunkte
24
Ort
Raum Augsburg
Ich transportiere mein Bike zwar grundsätzlich nicht auf dem Autodach sondern schön verstaut im Kofferaum (wegen Fahrtwind/ganz schlimm: Regen usw) deshalb soll man ja sein Bike auch nicht auf dem Dachträger montieren. Wenn jetzt aber der Kofferaum komplett voll ist und kein Weg dran vorbei führt, hat jemand Tipps wie ich das Bike (oder zumindest wichtige teile wie Gabel/Dämpfer etc) beim Dachtransport schützen kann?
Würde mir echt super weiterhelfen!
 
Die einfachste Lösung wär ein größeres Auto zu kaufen. Eins wo das Bike+Gepäck reinpasst^^
 
Heckträger!
Mit Hängerkupplung
image.jpg

Ohne, aber eher semioptimal.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpg
    image.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 25
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Hmm?
Er fragt, ich antworte, was ist daran falsch?
Das sollte meinerseits keine Werbung für irgend etwas sein.
Doch Dachträger gehen gar nicht,
1 Bike hoch Hiefen.
2 nicht vergessen, Tiefgarage nur mit 4 m Dachböden.
3 Umweltbelastung wegen Kraftstoff Erhöhung.
4 crash Test.
Aber um beim Thema zu bleiben! Alles mit Silkonspray bearbeiten, nicht die Bremse!
 
Sein Problem ist, dass er das Bike nicht aufs Dach hieven will, da es dort Nässe und Wind ausgesetzt ist.
Seine Frage war, was er dagegen tun kann, wenn er es aus Platzgründen nicht in den Innenraum packen kann.
Ein Heckgepäckträger löst das Problem nicht.
Also: Entweder etwas vorschlagen, was das Bike schützt oder ihn überzeugen, dass er den Schutz nicht braucht und warum.
 
Ist ja allgemein bekannt, das Regen ab 100 km/h das Rad entlackt, Dämpfer, Gabel und Lager überflutet, den Gummi auflöst und die Schaltung in eine Rosthölle verwandelt.

Das einzige schützenswerte ist der Sattel, wenn du keinen Bock auf ein nassen Hinterteil hast.

meine Frage war ja wie ich mein rad wenns denn auf dem dach ist dafür schützen könnte.
ne tüte oder sonst was auf den sattel damit der nicht nass wird... unfassbar dämlich. da kann ich gleich die sattelstütze raustun wie so manch intelligenter autofahrer es bei seinem rad macht... merkt man da nicht dass es ins rad regnet? langer rede kurzer sinn: der sattel ist mir total egal, mir gehts ums fahrwerk, verstellbare sattelstütze, schaltung bremsen...

Die einfachste Lösung wär ein größeres Auto zu kaufen. Eins wo das Bike+Gepäck reinpasst^^
keine wirkliche lösung...

Bergab gibts da aber auch Fahrtwind und Regen gibts auch.
auf dem bike aber nicht mit 120 km/h oder mehr... da wird der regen förmlich in die lager gepresst.

Heckträger!schonmal eine gute idee ;) aber wenn ich (noch) keinen heckträger habe, alternativmöglichkeiten für den dachträger? wie meinst du das mit dem silikonspray?
 
Noch mal extra für dich. Deinem Rad ist der Regen vollkommen wurscht, da wird kein Wasser irgendwo reinpresst, wo es Schaden anrichten könnte.
 
Schlag das Rad vor jedem Transport doch in Luftpolsterfolie ein, dann mit gutem Klebeband umwickeln und es passiert nichts mehr.

Außer eventuell deine deutlich größere Segelfläche und mehr Kraft die auf die Halter des Radträgers wirkt.

Oder du wartest den Wetterbericht ab und planst deine Touren so, dass es nicht regnet.
Regenradar beobachten und zur Not unter der Bürcken warte, bis der Schauer vorbei ist.
 
Zurück