Biketreffen Sporthalle Oberwerth

Registriert
20. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hallo Bike und Bikerinnen in und um Koblenz.
Ich habe vor ein paar Wochen mir ein günstiges Anfänger-Bike zugelegt und habe meine ersten "Gehversuche" gemacht und festgestellt das mir das Ganze viel Spass macht. Ich fahre jetzt eigentlich jeden Tag mindestens ne Stunde und suche deswegen Gleichgesinnte.
Da ich schon seit einigen Tagen hier das Forum lese, stellt sich mir da dieFrage ob es noch das Bike-Treffen an der Sporthalle Oberwerth gibt und wenn, wann?
Da ich aber noch Anfänger bin, kann ich bei den anspruchsvollen Strecken natürlich noch nicht mithalten und such erstmal was einfaches (Kühkopf und Umgebung oder so).
Meldet euch doch einfach mal!!
 
Danke für den Hinweis !!!
Ich glaube ich muss mir erst mal so ne Art Vokabelheft mit Mountainbike Vokabeln anlegen ;)
Wie unterscheiden sich denn die eizelnen Arten MTB zu fahren?
Was sind Sigle Trail, G-Trail, Freeride, usw.
Ich kann mir nur unter Tour, Downhill und Enduro was vorstellen !!!
 
Was früher fahrtechisch anspruchsvolle Touren waren ist mittlerweile Freeride oder Enduro. Singletrails sind lenkerbreite Pfade.

G-Trail ist ein Pfad an der Lahn, der vom Goethepunkt startet und bei gewissen Menschen (Pseudo-Freeridern ;) ) offenbar Gefühle an gewissen Stellen erzeugt. :lol:

Richtigen Downhill gibts hier in der Gegend nicht, nur Freeride.
Unsere Touren am Wochenende sind in der Regel anspruchsvolle Touren oder besser Freeride light/Enduro kombiniert mit Marathon.

Falls es noch ein bisschen an der Fahrtechnik mangelt, kannst du ja mal mittwoch um 16:00h beim Hochschulsport MTB vorbeischauen. Da wird dir dann geholfen... (Ansprechpartner bin ich).
Ansonsten treffen sich Dienstags abend um 18:00h-18:15h die Leute von der Physio-Praxis und andere Ecke Löhrstr. -Rizzastr. vor der Bahnunterführung. Ich werde heute da auch mal wieder vorbeischauen.
Die Touren der Gruppe gehen ca. 2h über eher breite Forstwege.

Viele Grüße
KP
 
Den Begriff 'Freeride' haben geschickte Marketingstrategen eingesetzt, um neue Bike-Modelle mit dem entsprechenden Image an den Mann zu bringen.
Jeder hat so seine eigene Vorstellung vom Freeride. Hier z. B. die von IBC-Nelson: http://www.flowpage.net/philosophie/philo_freeride/philo_freeride.html

Was früher fahrtechisch anspruchsvolle Touren waren ist mittlerweile Freeride oder Enduro
Für mich persönlich sind technisch anspruchvolle Touren immer noch ... tja ... Touren. ;)
Wenn ich zu den anderen sage, wir gehen Freeriden, dann stelle ich mir darunter eine Fahrt vor, die zu einer Strecke oder einer Stelle führt, bei denen Protektoren eventuell sehr angebracht sind und bei denen es u. a. auch ums Springen oder Droppen (von diversen Kanten runterspringen) geht.
Unter Enduro verstehe ich eigentlich nur eine Kategorie von Rädern.

Aber jeder hat halt seine eigene Vorstellung. Ob es wohl irgendwo eine konkrete Definition gibt?

Richtigen Downhill gibts hier in der Gegend nicht, nur Freeride.
@Nakamur: Die Strecke(n) im WW ... na, Du weißt schon ... die könnte man doch als DH bezeichnen, oder? Also, von der Art der Hindernisse usw.
 
Nakamur schrieb:
G-Trail ist ein Pfad an der Lahn, der vom Goethepunkt startet und bei gewissen Menschen (Pseudo-Freeridern ;) ) offenbar Gefühle an gewissen Stellen erzeugt. :lol:

welchen trail meinst du? die treppchen runter?
oder gibt's da noch einen trail den wir nicht kennen :confused: :confused: :confused:

gruß
ger :cool: nim :cool:
 
s-geronimo schrieb:
welchen trail meinst du? die treppchen runter?
oder gibt's da noch einen trail den wir nicht kennen :confused: :confused: :confused:

hatte ich dir nicht mal gemailt, dass es noch einen alten Pfad geradeaus am kamm entlang gibt? :D

IMG_3041.jpg
 
dave schrieb:
@Nakamur: Die Strecke(n) im WW ... na, Du weißt schon ... die könnte man doch als DH bezeichnen, oder? Also, von der Art der Hindernisse usw.

Nee, is da irgendwo ein Lift in der Nähe? :lol: Und für mich wird beim richtigen Downhill an den 100km/h gekrazt. Ich würd das immer noch als Freeride-Strecek sehen...
Komm prügeln wir uns darum :lol:
 
Hi,

Ansonsten treffen sich Dienstags abend um 18:00h-18:15h die Leute von der Physio-Praxis und andere Ecke Löhrstr. -Rizzastr. vor der Bahnunterführung. Ich werde heute da auch mal wieder vorbeischauen.
Die Touren der Gruppe gehen ca. 2h über eher breite Forstwege.

Ahh, jetzt ja. ich bin da heute mit meinem Liegerad auf dem Weg zum Kieser-Training vorbeigefahren und wunderte mich schon, warum da so viele Biker stehen. Hmm, fahrt Ihr immer Dienstags abends? Vielleicht komme ich da mal mit, wenn ich es schaffe, frühzeitig aus dem Büro zu kommen.

Viele Grüße,

Michael
 
@ all
vielen Dank für die vielen Erklärungen, aber ich glaube bis ich soweit bin das ich über irgendwelche Stufen fahren bzw. mich irgendwelche Hänge herunterstürzen kann brauch ich:
1. bessere Kondition
2. mehr Erfahrung und
3. ein anderes Rad

Ich denke weder ich noch mein Arrow Kiowa sind zu solchen Sachen im Stande, da werde ich wohl erst noch ein paar mal den Kühkopf rauf und runter fahren. :D
 
Staabi schrieb:
Hi,
Hmm, fahrt Ihr immer Dienstags abends? Vielleicht komme ich da mal mit, wenn ich es schaffe, frühzeitig aus dem Büro zu kommen.

Ja jeden Dienstag 18:15h ist da Abfahrt!

@Komtur: Die Dienstagstouren sind lockere Runden rund um den Kühkopf, die in der Regel keine besonderen fahrtechnischen Schwierigkeiten haben.

Samstags siehts da schon ein wenig anders aus. Aber auch diese Touren sind mit einem normalen Cross Country-Rad fahrbar.
Wie ich in dem Shop-Thread gelesen hab, suchst du ein neues Rad. Ich würde dir von jedem Fully unter 1500€ abraten, da geht man zuviele Kompromisse ein. Kauf dir lieber ein ordentliches Hardtail mit Ölgabel und ordentlichen Scheibenbremsen oder rüste dein Arrow damit auf.

Viele Grüße
KP
 
@KP:
Fährt Thomas auch wieder am Dienstag mit? Er ist letztens mit das RR-Rennen in Köln mitgefahren. Frag ihn doch nächstes mal bitte wie's war.

@Komtur:
Die Sa-Touren sind wahrscheinlich gar nicht so schlimm, wie Du jetzt vielleicht vermutest. Wir suchen uns da zwar hauptsächlich fahrtechnisch interessante Pfade zusammen, doch tut es i. A. dem Spass keinen Abbruch, wenn man mal eine Passage nur schiebend bewältigt. Das ist dann eher ein Anreiz sich später vielleicht noch einmal an dieser Stelle zu bewähren.
Eine gewisse Kondition wäre allerdings schon ganz hilfreich. Wenn Du Dich ein wenig in der Gegend auskennst, kannste aber prinzipiell auch jederzeit abkürzen. In letzter Zeit sind die Touren ohnehin nicht so lang gewesen. Aber mit dem Sommer und steigender Kondition wird sich da hoffentlich noch was tun. ;)
 
@ Nakamur

Musste gerade ne Kurrierfahrt für meinen Chef machen und bin dabei noch mal bei FF vorbei.
Da steht jetzt ein Univega RAM 930 (Mod 2003) für 700 Euro und das auch noch in meiner Größe habe gerade dazu einen Testbericht im Internet aus der Bike von 12/2000 mit dem Testurteil sehr gut gefunden. Die Ausstattung ist auch die selbe wie im Test beschrieben. Das müsste doch was sein oder?

@ all
werde zusehen das ich an einen der nächsten Dienstage mal mitkomme
 
dave schrieb:
@KP:
... doch tut es i. A. dem Spass keinen Abbruch, wenn man mal eine Passage nur schiebend bewältigt.

ähh ja bin ich gemeint :D so geschehen u.a. an dem bewusten G-Punkt! Mal davon abgesehen, dass mein Puls bei der ganzen Warterei auf euch deutlich unter 100 ging weil ich mein Rad getragen habe wärend ihr da runter seit wo ich kaum gehen konnte, war die Tour ja super :lol: :lol: :lol:

Gruß Burli

P.S.: Ich lebe noch :rolleyes:
 
Komtur schrieb:
@ Nakamur
Da steht jetzt ein Univega RAM 930 (Mod 2003) für 700 Euro und das auch noch in meiner Größe habe gerade dazu einen Testbericht im Internet aus der Bike von 12/2000 mit dem Testurteil sehr gut gefunden. Die Ausstattung ist auch die selbe wie im Test beschrieben. Das müsste doch was sein oder?

Ich bin selbst von 2000-2003 das Univega RAM 950 gefahren.
Der Rahmen dürfte baugleich sein.

Kein schlechtes Rad, ABER Eingelenker (ich hab damit 2 Dämpfer geschrottet...).
->wippt
->is schwer, aber auch stabil

Meine Probleme mit dem Rad:
FFranz/Univega hatte falsches zu kurzes Innenlager verbaut-> Umwerfer schleift (Ausstausch nach halbem Jahr, FFranz hat den Fehler nicht bemerkt, sondern Radsport Regenhardt (Bernd)

1.Dämpfer nach einem Jahr schrott,
Haarrisse im Lack nach drei Jahren (kein Reklamationsgrund bei Univega, da statisch unbedenklich...)

Verglichen mit dem Kona ne lahme Gurke. Wo bei das Kona kein Rad von der Stange ist, da es ein Rahmenkit war und somit eigentlich nicht vergleichbar.

Wiegesagt ich rate dir von nem Fully in der Preisklasse ab. Und einem bike-Test kann man grundsätzlich nie trauen.

Noch ne kleine Ergänzung: Ich hab mir in der Zeit auch das Cube-Hardtail aufgebaut. Das Ende vom Lied war dann, das ich lieber und öfter mit dem Cube gefahren bin, als dem Unvega da es nicht gewippt hat und bergab irgendwie wendiger war...


Viele Grüße KP
 
@Nakamur
ich bekomme am Freitag um 16:00 Uhr von FF das Rad zur Probefahrt zur Verfügung gestellt und kann dann ne gute Stunde damit in der Gegend rumfahren (werd dann meine Runde um den Kühkopf drehen so wie immer)
anschließend werd ich mich entscheiden. Nur es gibt leider nicht soooo viele Alternativen für mich. Ich will unbedingt nen Fully um bei meinen 90 Kg und 32 Jahren meinen Opikörper etwas zu schonen ;)
und ich will unbedingt min. ne Deore Ausstattung. Mehr wie 700 kann ich aber auf keinen Fall ausgeben - absolutes Limit also bracuh ich irgend ein Auslaufmodell was um überhaupt in den Genuss dieser Ausstattung zu kommen.
Das Canyon FX 2000 für 699 Euro ist mir leider zu klein (gab es nur in M zu dem Preis) sonst hät ich das sofort genommen.
Wenn ich in der Zeit mit dem Bike den ein oder anderen Dämpfer schrotte oder das ein oder andere Teil austauschen muss ist das nur halb so wild, bis dahin ist wieder Geld in der Kriegskasse :D
Ach ja, so wie es aussieht werd ich wohl am Dienstag zu der lustigen Truppe Ecke Rizzastrasse dazustoßen (Vieleicht schon mit neuem Bike sonst mit meinem treuen Arrow)
 
Hatte auch mal den Univega RAM950 Rahmen (sieht dem RAM930 sehr ähnlich). War natürlich alles andere als Antriebsneutral, sprich starkes wippen im Wiegetritt und auch relativ schwer. 700€ klingt jetzt natürlich preislich nicht so schlecht, würde das Geld aber eher in ein besser ausgestattetes Hardtail stecken, da wirste sicher mehr Freude dran haben ;)

@Komtur: Bin auch öfter im Stadtwald unterwegs, meist Richtung und Waldesch und wieder zurück in die Stadt. Können gerne mal ne Runde zusammen drehen, wenn dir der Altersunterschied nicht zu groß ist :daumen:

Mfg|Sulibats
 
@ Sulibats

Altersunterschied ist für mich nie ein Thema gewesen, werder in die eine noch in die andere Richtung. HAuptsache die Leute denken nicht du seist mein Pfleger ;) und ich sein aus dem Altersheim abgehauen.
Spass beiseite wir können gerne ne Runde drehen. Nur heute (Donnerstag muss ich mir erst noch die Kohle für das Bike verdienen und Freitag mach ich dann die Probefahrt mit dem Univega. Samstag würde dann evtl klappen - wie sieht es da bei dir aus. Sonntag würde auch gehen dann aber entwerder vor oder nach der Formel 1 :i2:
Bis dann
 
Hi Biker
Hab grad auch einen Beitrag zum ursprünlichen Thema geschrieben:(In Berndts Forum)
Samstag 13.00 Treffen an der Sporthalle.
Allerdings weiss ich noch nicht wer kommt.
Gruss Alex
 
Bin dabei, Siebenberg auch! :bier:

@komtur:
Ich schließe mich den anderen an. Kaufe Dir lieber ein gutes Hardtail oder rüste das Arrow so wie von KP empfohlen auf. Eine gute Gabel und zumindest vorne eine Scheibenbremse heben den Fahrspass schon wirklich sehr drastisch. Bei unserem Gelände sind Fullies ja auch nicht gerade ein Muss! Außerdem haste dann noch mehr Technik am Rad, was unweigerlich mehr Defektanfälligkeit, Zeit bei der Wartung und Kosten mit sich bringt.
 
@Sulibats und Komtur

wenn ihr am Samstag nicht allzu früh eure Runde dreht könnte man sich ja in der nähe von Waldesch treffen , denn den Koblenzer Stadtwald kenn ich kaum!! Bin eigentlich immer richtung Boppard unterwegs , is näher und da gibts auch schöne ecken !! :D
 
Burli schrieb:
P.S.: Ich lebe noch :rolleyes:

Na, dann können wir doch demnächst mal unsere RR-Runde drehen! Ich will nun auch wieder mehr auf der Straße trainieren.

Pedalritter schrieb:
@Sulibats und Komtur
wenn ihr am Samstag nicht allzu früh eure Runde dreht könnte man sich ja in der nähe von Waldesch treffen , denn den Koblenzer Stadtwald kenn ich kaum!! Bin eigentlich immer richtung Boppard unterwegs , is näher und da gibts auch schöne ecken !! :D

Vielleicht sehen wir uns ja! Wir sind wahrscheinlich sowohl im Stadtwald als auch Richtung Boppard unterwegs. ;)
 
@Komtur: Grundsätzlich hab ich sowohl Samstag als auch Sonntag Zeit ;) Sollten wir dann ggf. einfach mal kurzfristig absprechen oder uns der Gruppe anschließen, welche um 13Uhr an der Sporthalle losfährt.

@Pedalritter: Können uns ja morgen nochmal kurzschließen wg. Samstag, wenn Komtur nix dagegen hat?!

Mfg|Sulibats
 
Zurück