Bikeverbot in hessischen Wäldern!!!!!!!

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
103
Ort
Taunus
Die Online-Petition gegen das Bikeverbot in hessischen Wäldern ist freigeschaltet!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte den Link an eure Freunde auch per Mail Verteilen, es ist ja nicht jeder im Forum oder auf Facebook.


http://openpetition.de/petition/onl...iker-gegen-ein-bikeverbot-in-hessens-waeldern


Die hessische Landesregierung möchte das Radfahren in hessischen Wäldern durch das Landesparlament beschränken lassen.
Der Gesetzesentwurf sieht folgendes vor:

Radfahrer sollen nur noch Wege befahren dürfen, die fest sind und „von nicht geländegängigen, zweispurigen Kraftfahrzeugen ganzjährig befahren werden können" (siehe § 15 Abs. 2).
Damit nicht genug, soll das gemeinsame Fahren von mehreren Personen ggfs. nicht mehr vom allgemeinen Betretungsrecht umfasst sein und bedarf der Genehmigung des Eigentümers (siehe § 15 Abs. 4).
Dies alles kommt einem umfassenden und aus unserer Sicht rechtlich nicht haltbaren Bikeverbot gleich!

Der Gesetzesentwurf sieht für Verstöße gegen das Betretungsrecht Bußgelder bis zu 100.000 Euro vor (siehe § 28)!
Darüber hinaus soll sogar ggfs. das Bike eingezogen werden dürfen, mit dem ein „falscher" Weg befahren wurde (siehe § 29).


Alles weitere unter DIMB Open Trails Hessen
IBC Forum Änderung Forstgesetz Hessen
oder unter Facebook Open Trails kein Bikeverbot in Hessen

Open Trails
Dimb IG Taunus
 
schon längst erledigt! Das ist echt eine Bodenlose Frechheit! Wollen so ein Wisch durchbringen und gleichzeitig das wir mehr in Deutschland unseren Urlaub verbringen! Hoffentlich kann das Ruder bei diesen Gesetz noch rechtzeitig rumgerissen werden und eine Deutschlandweite ausbreitung dieser SEUCHE verhindert werden!
Leute macht da mit! Unterstützt bitte unsere Hessischen Bikerfreunde und verhindert somit vielleicht auch eine Deutschlandweite Ausweitung!
 
schon längst erledigt! Das ist echt eine Bodenlose Frechheit! Wollen so ein Wisch durchbringen und gleichzeitig das wir mehr in Deutschland unseren Urlaub verbringen! Hoffentlich kann das Ruder bei diesen Gesetz noch rechtzeitig rumgerissen werden und eine Deutschlandweite ausbreitung dieser SEUCHE verhindert werden!
Leute macht da mit! Unterstützt bitte unsere Hessischen Bikerfreunde und verhindert somit vielleicht auch eine Deutschlandweite Ausweitung!

:daumen:

Genau, wehret den Anfängen!!!
 
Leute, es ist wirklich wichtig, daß sich ALLE an der Online-Petition beteiligen - so was könnte sonst Schule machen! :mad:

Oder legt ihr für eure Waldbesitzer, Förster und Jäger die Hand ins Feuer, daß die nicht dann irgendwann in die gleiche Kerbe hauen?

Wehret den Anfängen!

BITTE macht alle mit - es tut nicht weh und kostet euch nichts (außer ein paar Klicks und 2 Minuten eurer Zeit). Aber es hilft!


.
 
Ich habe mich heute mal mit diesem Gesetzesentwurf befasst. Die dafür verantwortliche Umweltministerin, Lucia Puttrich, ist innerhalb weniger Tage nun schon die zweite hessische Freizeitjoggerin, die die Mountainbiker disziplinieren will. Sie ist zwar noch nicht über siebzig, dafür aber in der CDU, was auch einiges erklärt. :D

Aber mal im Ernst! Ich glaube zwar nicht, dass dieses Gesetz jemals in dieser Form verabschiedet wird, aber man kann ja nie wissen. Stellt Euch mal vor, so etwas in B/B! Es gäbe keine legale RFWR mehr. Eispickel müsste sich seine Tour von den Waldbesitzern genehmigen lassen und bevor Du einen Waldweg befährst, müsstest Du darüber urteilen, ob dieser von einem "nicht geländegängigen, zweispurigen Kraftfahrzeugen ganzjährig befahren werden kann". Die spinnen ja wohl, die Hessen!

Also ich finde, gerade in Brandenburg könnten hier noch einige Punkte dazu kommen. Wer sind eigentlich diese elf Cottbuser? :D

karte3.png
 
Aktueller Zwischenstand: Schon weit über 21.000 Stimmen bei der Online-Petition! :daumen:

Wer noch nicht dabei ist: bitte unbedingt auch noch unterzeichnen und den Link verbreiten (Familie, Freunde, Arbeitskollegen) - es wird jede Stimme gebraucht!

Gemeinsam sind wir stark und haben eine Chance, diesen Irrsinn zu verhindern!


:daumen:
 
Zurück