BikeVERkauf

Ihr seid spitze!

Danke sehr! Das Radon gefällt mir sehr gut. Ich mag bissele dickere Rahmen.
Auch der Preis, perfekt.
Jetzt komm ich echt in´s Schleudern :)

PS: was mich verwirrt, beim Rahmen berechnen, dass ich laut meiner Schrittlänge eine Rahmenhöhe von 44 cm benötige. Meine Schrittlänge beträgt 77/78 cm

hm hm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal einen Radon-Rahmen, allerdings gebraucht. War nix dagegen einzuwenden.
Aber vergleich noch mal die Geometrie mit dem Focus... wie Floibex schon sagt: auf die Oberrohrlänge kommts an.
 
Schrittlänge hin oder her... ist nicht so wichtig. Dafür gibts Sattelstützen, die man ausziehen kann. Viel wichtiger für den Komfort ist, dass das Oberrohr passt. Und für die Wendigkeit muss man auf den Lenkwinkel achten. Steil=wendig und nervös, flach=laufruhig.
Dass die Rahmengrößen nach Schrittlänge berechnet werden ist mM eigentlich gaga. Hat bisher aber nur Liteville begriffen...

LG, Scylla
 
Danke Scylla :)

Aber woher weiß ich, welches Länge vom Oberrohr für mich "perfekt" wäre?

Bei Canyon werde ich da nicht wirklich schlau aus der Berechnung.
Nicht so richtig, aber so wie ich es sehe, würde das Radon passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft leider nur Probesitzen/fahren. Du kannst dir ja ein Bike mit vergleichbaren Maßen raussuchen, das es bei einem Händler in deiner Nähe gibt, und dort mal anfragen, ob du das probefahren kannst. Muss ja nicht in die vorgesehene Preiskategorie passen ;) musst es ja nicht kaufen... (sorry liebe Händler!).
Eine theoretische Antwort gibt es da leider nicht. Der Sitzkomfort hängt halt von viel zu vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
 
Schrittlänge hin oder her... ist nicht so wichtig. Viel wichtiger für den Komfort ist, dass das Oberrohr passt. Und für die Wendigkeit muss man auf den Lenkwinkel achten. Steil=wendig und nervös, flach=laufruhig.
Dass die Rahmengrößen nach Schrittlänge berechnet werden ist mM eigentlich gaga.
LG, Scylla

Das stimmt leider so nicht ganz, zumindest wenn man zu den kurzbeinigeren Zeitgenossen gehört! Da kann´s einem dann leicht passieren, dass man mit der Überstandshöhe nicht zurecht kommt. Auf ausgesetzten Wegen kann das ein großes Sicherheitsrisiko sein!
 
Schon klar, aber so wie ich das verstanden habe hat die Berechnung mit der Beinlänge bei Fie einen größeren Rahmen ergeben als sie ursprünglich haben wollte.

44cm entspräche ja 17.5'', oder? Jetzt bin ich selbst verwirrt ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon klar, aber so wie ich das verstanden habe hat die Berechnung mit der Beinlänge bei Fie einen größeren Rahmen ergeben als sie ursprünglich haben wollte.

44cm entspräche ja 17.5'', oder? Jetzt bin ich selbst verwirrt ???

so ist es und mein Kona ist ein 17"

ABER, 17" sind bei anderen auch mal 18"
Auf diese Bezeichnungen kann man sich auch nicht verlassen.

Ich gehe jetzt einfach nach der Rahmenhöhe in cm und die sollte nicht über 40cm sein/liegen.
 
Hallo Mädels,

ich habe mir heute ein Focus 15" angeschaut. Es wäre ideal für mich und der Preis läge mit kompletter XT Ausstattung bei etwas über 700 €.
Jetzt meine Frage: soll ich mein Kona Fully am Stück verkaufen oder es auseinanderreißen und die Komponeten einzeln vertickern?

Ich brauch als Anzahlung 250 € :confused:


Grüßle

Micha

Focus Black Raider 2009 XT/Deore

http://www.velokontor.de/product_info.php/info/p506_Focus-Black-Raider-Disc-Mod--2009-inkl--Bonus.html


Für 800 kannste mein Fully haben :D. Das steht auch kurz vorm Verkauf. Aber Du wollst ja nen HT denk ich.
 
Wenn du dich auf nem kleinen 15'' Rahmen wohl fühlst... Sattelstütze weiter raus und ein paar Spacer unter den Vorbau (oder einen steileren Vorbau), dass du nicht so viel Sattel-Überhöhung hast...
 
Leider geben die meisten Hersteller keine Überstandshöhe an, sondern nur die üblichen technischen Daten sowie tw. eine Empfehlung, für welche Körpergröße und/oder Schrittlänge der Rahmen passt. Ein rühmliche Ausnahme ist da transalp24 (siehe Link weiter oben), die eine Überstandshöhe angeben. Generell soll man ja 2-3 Finger im Stand zwischen Schritt und Oberrohr bekommen.
Bei der Oberrohrlänge selbst sehe ich weniger Probleme, weil man da ja wieder mit der Vorbaulänge in einem sehr großen Bereich spielen kann (von 35-120 mm). Und ob du einen 110er oder 90er-Vorbau fährst macht dann schon mehr Unterschied als man glauben sollte.
Ein weiterer Faktor ist leider die Steuerrohrlänge: Je kleiner der Rahmen desto kürzer. Womit du bei einem kleinen Rahmen zwar eine tolle Schrittfreiheit hast. Musst du aber mit der Sattelstütze weit raus damit der Pedalabstand passt brauchst du bei kurzem Steuerrohr wieder einen Spacerturm unterm Vorbau, damit du nicht "mit dem Arsch in den Wolken und den Händen am Boden" unterwegs bist.

Da braucht es schon eine Menge Erfahrung, um rein von den Geometriedaten her zu beurteilen, welche Größe dir passt ...
 
@ octane1967

vielen Dank, für deine Ausführliche Antwort!

Ich werde das Angebot von apoptygma annehmen und mir ihr Fully unter den Nagel reißen. Bis dahin, werde ich sowieso an einem Hardtail dranbleiben und testen, was mir "steht" :) und ja, diese Erfahrungen werde ich dann irgendwann mal auch haben :)
Da braucht es wohl auch mal ne richtige Vermessung.
Also, das Focus ist gestorben :)
 
Glückwunsch Fie! Da hast du ja doch noch was schönes "Neues" :daumen:
Wäre doch gleich noch ein Eintrag für den "Forumserfahrungen"-Fred ;)
 
Es würd mich freuen, wenns in gute Hände kommt (und auch gefahren wird) und nicht hier als Ersatzteil-Lager ausgeschlachtet und verkauft wird :-)
 
Es würd mich freuen, wenns in gute Hände kommt (und auch gefahren wird) und nicht hier als Ersatzteil-Lager ausgeschlachtet und verkauft wird :-)

Darauf gebe ich dir mein Wort!!!

Schließlich habe ich ein Ziel! Siehe Signatur!

Danke dir! Ich freu mich wie irre!!!

PS: ich möchte auch solche Trails fahren und den Bodensee umfahren! Und noch vieles mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück