Bilder Zaskar Team Frame 2006

@FloidAcroid:
Ja die Decals sind überlackiert. Auf dem einen Bild zu sehen ist nur der transparente Kettenstrebenschutz

@gtheini:
Ich persönlich werde ihn mir nicht aufbauen. Komme da eher aus der anderen Richtung (DH). Dachte mir nur ich poste ihn mal, weil doch 99% von euch eher in CC interessiert sind.

@alf2:
Ja der Rahmen ist dieses Jahr auch in Größe S lieferbar. Kann aber sein, dass nur bei Händlern die ihn in dieser Größe vorgeordert haben (ich nicht).
Wegen einer Gabel mit 105mm FW hätte ich keine Bedenken, da der Rahmen durch das Steuerrohr mit integrietem Steuersatz vorne eh nicht sehr hoch baut. Ausserdem sind 100mm mittlerweise auch für CC normal geworden.

Gruß
 
Danke für die Bilder.

Der Rahmen gefällt mir wirklich ganz gut, das Oberrohr muss man sich sicher mal in echt an einem fertigen Rad ansehen.

Und endlich hat irgendjemand beim Marketing ausgeschlafen.

GT Bicycles Southern California

und Weltmeisterstreifen

Sowas muss doch an ein Zaskar.

Neuerdings muss man ja schon jedem 2. Carbon HT Fahrer erklären was ein Zaskar ist, manche davon kennen nicht mal GT.

Cu Danni
 
Neuerdings muss man ja schon jedem 2. Carbon HT Fahrer erklären was ein Zaskar ist, manche davon kennen nicht mal GT.

Cu Danni

Da kämpfe ich bei mir im Laden auch gegen Windmühlen. Finde es immer wieder traurig wenn die Kiddies kommen und fragen, was GT denn sei?
Obwohl man ihnen es ja eigentlich nicht übel nehmen kann ... sind halt in der Zeit zum Biken gekommen, wo GT hier tot war.
 
Und endlich hat irgendjemand beim Marketing ausgeschlafen.

GT Bicycles Southern California

und Weltmeisterstreifen

Sowas muss doch an ein Zaskar.

Neuerdings muss man ja schon jedem 2. Carbon HT Fahrer erklären was ein Zaskar ist, manche davon kennen nicht mal GT.

Cu Danni

Da sprichst Du leider die Wahrheit. :heul:

Stoße so manches mal auf so einen neunmalklugen Bengel, der mit der Marke und dem Rahmen nichts anfangen kann.
 
Aber wie erklärt man jemanden einen Mythos der die letzten Jahre sehr verblasste und (so kommt es mir manchmal vor) nur hier hochgehalten wurde.

Wer die Marke GT nicht aus den 90ern kennt wird wohl jetzt nie so eine Beziehung aufbauen wie wir (Bekloppten)


Cu Danni
 
wir sollen doch glücklich sein das es die marke noch gibt.wie viele andere bike schmieden aus den 90`gern sind seit jahren nicht mehr existent?bei der fülle die jetz auf dem markt ist,ist es schwierig den überblick zu behalten,zumal das neue zeug im schnitt ziemlich gleich aussieht.:/
 
Aber wie erklärt man jemanden einen Mythos der die letzten Jahre sehr verblasste und (so kommt es mir manchmal vor) nur hier hochgehalten wurde.

Wer die Marke GT nicht aus den 90ern kennt wird wohl jetzt nie so eine Beziehung aufbauen wie wir (Bekloppten)


Cu Danni

Es geht auch rückwärts, so wie bei mir. Da ich, wie schon öfters geschrieben, in den frühen 90er Jahren nicht zu dem von mir favorisierten GT gekommen bin und dann in 2004 wieder mit dem Biken anfangen wollte, suchte ich ein passendes MTB. Ich hatte zwar in 2000 mal ein Fully gekauft, sah damals gut aus aber wenn mann ernsthaft fahren wollte......
Irgendwann bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe mich daraufhin entschlossen ein GT zu kaufen bzw. aufzubauen. Habe in der Bucht dann ein Avalanche 2.0 Rahmen geschossen (für echt kleines Geld), der Rest ist Geschichte. Nachdem ich nun 2 weitere GT's mein eigen nenne, hat mich die Marke gepackt. Ich glaube, das GT nach einigen mageren Jahren wieder auf einem guten Weg ist. Stark verbesserungswürdig ist allerdings das Händlernetz in Deutschland, zumindest bei uns hier im Norden. Ich finde, man braucht eine "Heimat", wo man auch mal ein paar GT's sehen und vielleicht auch probefahren kann. Dort würde dann sicher der ein oder andere von uns auch seine Verschleiß- und Ersatzteile kaufen.
Mein nächstes Rad wird sicher wieder ein GT, diesmal soll es ein Fully werden mit ca. 100 mm Federweg. Ob nun STS oder IDXC oder I-Drive 4 weiss ich noch nicht. Zuerst muss mein Drössiger weg, das ist die Voraussetzung die mir durch meine Liebste gestellt wurde. Die findet mittlerweile Blau oder Rot eloxierte Zaskarrahmen wunderschön....:D

Manni
 
:eek: Übrigens, das man wirklich GT verrückt ist merkt man daran, wenn man Abends in den Harburger Bergen fahren will, morgens ein Rad ins Auto packt und sich bei den anderen beiden entschuldigt das sie diesmal nicht mit dürfen.:daumen:

Manni
 
Hey, was ist mit dem GT Bike aus dem Katalog, bei mir wird kein Link und kein gar nix angezeigt.;-)
Naja.
Das GT hier unbekannt ist (unter Jugendlichen, zu denen ich mich mit 21 auch noch zähle), liegt wohl daran, dass a)GT wohl so das schlechteste Marketing aller zeiten hat (mein Eindruck).
b)No way Ray nur noch vom hören sagen bekannt ist (unter meines alters)
c)bike und MB fast nur KomplettRäder testen und in jedem Bericht sich über die Teile auslassen, wobei sich das jeder selber zusammenreimen kann, wenn er einen Bericht gelesen hat und eigentlich nur der Rahmen interessiert.... naja und GT Bikes fast nur im SelberAufbau interessant sind..

FETTES LOB AN TRANSALP24.de an dieser stelle;-) Wenn ich mir die Zeit bis zu meinem nächsten Bike kauf im nächsten Jahr vertrösten will, schau ich mir dort das GT ZAskar zu dem geilen Preis an;-)
 
Kann jemand kurz etwas zur Lackqualität sagen ?
Ist die genauso wie beim 2006er Modell ? oder besser ?
Auf den Bildern schaut diese nicht gerade "haltbar" aus.

Danke
hakki99
 
Ich habe mir nun das neue Frame mal gegönnt!

Mache noch ein paar Bilder wenn das Packet ankommt und dann auch
vom fertigen Aufbau.(Vielleicht kann ich das schon am WE machen)

Alle Parts werden Shimano XT Teile sein ('06) und ne leichte R7 Gabel probiere ich mal aus.

Gruß
hakki99#

PS: Schreibe dann auch noch ein paar Eindrücke zum Lack etc.
 
Zurück