Bildhintergrund wegmachen

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW
Hallo zusammen,

ich hab einige Bilder von meinem Bike auf meinem PC. Doch wenn ich den Hintergrund wegmachen will, dann scheitere ich immer an den Speichen. Die sehen dann immer so zerstückelt aus und das dauert auch immer so ewig.

Gibt es keine Möglichkeit das von einem Programm automatisch machen zu lassen oder zumindest schneller???

Wäre euch für paar Tips echt dankbar!
 
hmm wohl eher nciht, da das programm ja schlecht vom hintergrund unterscheiden kann.
kannst vieleicht das bild nochmal richtig hoch auflösend fotographieren, dann kannst du sauberer wegretuschieren...
 
wie wolfram schon sagt: höchste Auflösung benutzen.
Ausserdem einen möglichst gleichmäßigen und anhebenden Hintergrund benutzen - zb ein weisses laken o.ä.
Imho gibt es für Gimp und ev. auch für den Photoshop Plugins (oder vielleicht schon integriert), mit denen man einen bestimmten Farbwert (also den Hintergrund) entfernen kann - transparentieren :)
 
Mit Gimp (und wahrscheinlich auch anderen Programmen) würde ich es so machen:
  • einfarbigen Hintergrund beim Fotografieren verwenden
  • nach dieser Farbe (leichte Abweichungen zulässig) selektieren
  • Selektion invertieren
  • Selektion kopieren
  • Einfügen in eine neue Bilddatei mit transparentem Hintergrund
  • fertig
 
Was Du da machen willst, nennt sich " Freistellen ". Ich würds mit Gimp auch so machen, alledings werden Speichen trotzdem oft zackig. Nimm eine möglichst hohe Auflösung als Ausgangsmaterial.
 
Farbe zu Transparenz (beim GIMP) ist etwas "gefährlich", da nicht einfach die gewählte Farbe ersetzt wird, sondern der Farbanteil überall. D.h. es werden ggf Dinge halbtransparent, die gar nicht zum Hintergrund zählen.

Selektieren nach Farbe ist eine gute Idee, wenn der Hintergrund tatsächlich weitgehend einfarbig ist. Hilfreich ist, die Toleranzschwelle relativ niedrig anzusetzen und die Selektion durch mehrfaches Klicken sukzessive zu erweitern. Gut in diesem Zusammenhang ist der Modus, bei dem Nichtselektiertes rötlich abgedeckt erscheint (der Knopf links unten); dann lassen sich zufällig mitselektierte Glanzlichter zB auch leicht wieder deselektieren (mit nem dicken Pinsel). Und die Selektion danach auch noch etwas unscharf machen.

Ein dritter Weg wäre die intelligente Schere (Auswahl passt sich automatisch an Kanten im Bild an), bei Speichen aber sicherlich ein Heidenaufwand. Beim Ausschneiden einer Person bzpw. finde ich das aber die Lösung mit den besten Ergebnissen (zumal die Auswahl auch etwas unscharf gemacht wird).

Happy gimping ;)
 
Zurück