bin gerade auf dieses radon gestossen ist es sein geld wert

leg bisschen mehr drauf und du kriegst mehr rad fürs geld.

der wilde mix der schaltungskomponenten aus gruppenlos, acero und alivio und dann ein bauernfänger-XT-Schaltwerk dran.... sinnvoll finde ich das nicht. dann lieber ne komplette deore gruppe.

die gabel ist auch nicht der hit. falls du mehr als 80kg wiegst kannst du die gleich vergessen bzw. bräuchstest härtere federn. die investition lohnt in meinen augen nicht.

die bremsen kenn ich nicht, sind aber wahrscheinlich das günstigste was shimano im sortiment hat.

was hast du denn mit dem rad vor? bisschen ausführlichere angaben zu einsatzzweck und deiner person sind sicher sinnvoll, wenn du was konstruktives zu dem rad hören möchtest
 
ich habe diese bike Stevens M8 Race letzte woch echt wie neu 50km gefahren für 300 gekauft dachte jetzt an einen weiterverkauf mit bissel gewinn natürlich und dann eine neues bike kaufen .
 
Kommt darauf an was du möchtest. Wenn es wirklich für sportlichen Einsatz gedacht ist würde ich noch 300 Euro weiter sparen und so etwas nehmen:
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a78430/zr-team-7-0.html?mfid=52
evtl. findet man mit suchen auch noch etwas für 700.-
Aber das von dir genannte ist alleine schon von Schaltung und Gabel nicht wirklich für Geländeeinsatz geeignet (nach heutigen Maßstäben)-sehr wohl aber als Fahrrad wenn man auf seinem weg zur Arbeit auch Feldwege hat.

PS.:
Gebraucht kaufen wie weiter oben vorgeschlagen ist mit 500 € Budget (und jemandem an der Seite der das Objekt beurteilen kann) sicher die bessere Wahl.
 
aber wenn ich gebraucht kaufe kann ich auch das stevens m8 behalten das ist echt wie neu aber mir wurde gsagt komponenten were alles veraltert
 
Was fährst du momentan genau? Ausstattung etc. und was erhoffst du dir von einem neuen Bike bzw was willst du damit machen? Dann kann man vielleicht etwas sinnvolles raten.
 
Fahre ich im moment echt wie neu fahre meist im sommer paar leichte touren 50-80km und im sommer in arbeit.

Stevens M8 Race Disc 48cm/ 19" TOP ZUSTAND!!! Ramen:Aluminium 7005 Gabel: Manitou Skareb Super mit Lockout, Kurbel: Shimano XT, Schaltwerk: Shimano XT, Umwerfer: Shimano XT, Kasette: Shimano XT, 11-32 Kette: Shimano XT, HG 93 Bremsen: Shimano XT, Bremssalthebel: Shimano XT, Lenker: Oxygen Scorpo, Vorbau: FSA OS 140, Sattelstütze: Oxygen, Scorpo Bereifung: Schwalbe Rapid Rob, 26x2.25 Laufradsatz: Felge Mavic X 223 Disc, Naben Shimano XT Centerlock
 
Das Rad würde ich definitiv weiterfahren. Es hat nur Vorteile gegenüber einem 500Euro-Rad. Tausche für die 500 das was dich am alten stört. Wenn dich nichts stört hast du 500 gespart, auch gut.
 
Also wie ich das sehe hast du jetzt eine komplette XT Ausstattung von der du selbst sagst, dass alles wie neu ist. Warum dann viel Geld in ein Bike mit schlechterer Ausstattung investieren? Nur weil jmd. sagt, dass es veraltet ist (vermutlich der Händler)? Lass es dir nicht madig reden und fahr einfach damit, wenn dir das Bike an sich passt. Sollte dir irgendetwas nicht gefallen, dann kannst du ja einen Bruchteil deines Budgets investieren und das besagte Teil austauschen. Die Basis ist doch grundsolide so wie ich das sehe.

Grüße
Lars
 
Wie gesagt: Schreib' was zu Deiner Person (Maße, Gewicht, etc.) und zu Deinem mittel- oder langfristig geplanten Einsatzzweck. Dann kann man die von Dir verlinkten Alternativen besser beurteilen!
Und ganz wichtig, wenn Du konstruktive Hilfe willst: ACHTE AUF INTERPUNKTION UND GRAMMATIK! ALSO SATZZEICHEN UND SATZBAU. ES IST NÄMLICH SEHR NERVIG, WENN MAN ERST DEN SINN DES GESCHRIEBENEN INTERPRETIEREN MUSS!!! :heul:
 
aufjedenfall der gute mann von demm ich da bike letzte woch gekauft hab hatte es 2007 gekauft, weil seine ganzen kollegen mtb fahren, dann hat er eine tour mitgemacht und nach wirklich 50km steht auch am tacho an den reifen sind noch die nopen wie beim neukauf dran allso der ist defentiv nicht mehr gefahren es in die garage gestehlt und da stand es bis letzten montag.
 
mannmannmann, die Leute waren hier bis jetzt ja alle sehr hilfsbereit. Ist es da wirklich zuviel verlangt in einem vernünftigem Deutsch mit korrekter Interpunktion zu antworten?

Bei dieser Aneinanderreihung von kleinschreibdeutsch ohne Satzzeichen krieg ich echt einen Knoten ins Hirn.

Sollte Deutsch nicht deine Muttersprache sein, ist das ja auch kein Problem. Versuch dann aber bitte wenigstens die einzelnen Sätze/Aussagen erkennbar von einander zu trennen...
 
Zurück