Bin ich hier

Warum sollen mit Speiseresten belegte Teigfladen den Energiespeicher besonders "gut" oder "schnell" wieder füllen?

Ich habe mal gelesen, eine Pizza sei eine gute Empfehlung für den Vorabend sportlicher Belastung.

Aber nach richtigem Biken mit vielen verbrannten Kalorien sollte man es nicht sooo eng sehen mit der Ernährungsphysiologie denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal gelesen, eine Pizza seine eine gute Empfehlung für den Vorabend sportlicher Belastung.

Aber nach richtigem Biken mit vielen verbrannten Kalorien sollte man es nicht sooo eng sehen mit der Ernährungsphysiologie denke ich.

Donnerwetter. Der D.D.V.D.P.B. (Deutsche Dach Verband Der Pizza Bäcker) schreibt Ernährungstips für die "bike".

Sicher ist eine gut gemachte Pizza auch ein taugliches Lebensmittel. Nur ist die durchschnittliche TK-Ware oder die "aus der Dose belegte -"Hauptsache Groß Und Billig"- Maifatorte beim "Pizza-Prinz" weit weg vom Optimum.
(Formschinken, Analogkäse, billigste Öl, in Sondermüllabwasser eingelegte Dekoration, Weißmehl in 50 Kilosack Qualität usw.).
 
Donnerwetter. Der D.D.V.D.P.B. (Deutsche Dach Verband Der Pizza Bäcker) schreibt Ernährungstips für die "bike".

Sicher ist eine gut gemachte Pizza auch ein taugliches Lebensmittel. Nur ist die durchschnittliche TK-Ware oder die "aus der Dose belegte -"Hauptsache Groß Und Billig"- Maifatorte beim "Pizza-Prinz" weit weg vom Optimum.
(Formschinken, Analogkäse, billigste Öl, in Sondermüllabwasser eingelegte Dekoration, Weißmehl in 50 Kilosack Qualität usw.).

der Verbraucher wills doch nicht anderes, billig, billig billig usw

mehr als 5,80 beim Italiener darf die Pizza doch nicht kosten

Hab gerade ein Nackensteak für 0,90 Cent bei Rewe gekauft, hab im Geschäft nicht auf den Preis geachtet. Ich frage mich wie das gehen soll. Ich hätts nicht gekauft, wär mir der Preis im Geschäft aufgefallen-
 
ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. vielleicht so: das ist ein schnöder mehlpfannkuchen, der in zu viel fett (ich kann das billigöl riechen!) trockengebraten und in dem dann bissi mim pfannenwender rumgestochert wurde. der teig hat sicherlich nie eischnee gesehen, das fett führt dazu, daß da nix knusprig oder gar karamellisiert ist, dann wurde da noch diese ekelige schmiersuppe da literweise drübergekippt, um das ganze endgültig komplett zu durchweichen... gipfel ist dann der lieblos im nachhinein (!) drübergestreute kristall(!!)zucker.

macht 9,80€, danke, bitte.
 
Ich schließe mich den Worten meiner Vorredner an und ergänze:

Trotz Billigölschwimmbad in einer Teflon-Pfanne durchgegoren (um jedwelche Bräunung schon im Keim zu ersticken), der Teig(!?) wurde hektoliterweise vorrgerichtet und stand sich schon ordentlich lange die Beine in den Bauch...

Aber im topic betrachtet wird der Fladen wohl sättigend gewirkt haben.

Vor einiger Zeit durfte ich dem Vortrag eines U.S.A. umradelnden Weltreisenden lauschen.
Dieser hat seinen immensen Kalorienbedarf teilweise mit Milchshakes gedeckt. Es scheint wohl "drüben" eine regelrechte Kette (ähnlich starbucks) für so Getränke zu geben. Den Namen des Ladens habe ich wieder vergessen, aber nicht dass so ein supersize Becher 1600 kcal hatte. Also den Tagesbedarf eines Sesselpupsers mit Abnehmambitionen.

http://www.dirk-rohrbach.com/index.php?article_id=20
 
Vor einiger Zeit durfte ich dem Vortrag eines U.S.A. umradelnden Weltreisenden lauschen.
Dieser hat seinen immensen Kalorienbedarf teilweise mit Milchshakes gedeckt.


Weltreisender war ich nicht gerade, aber in fünf Wochen Frankreich-Rundfahrt mit Tagesetappen von weit über 100 km, habe ich mich tagsüber zum großen Teil von Kakao (Milch mit Kakao-Fertiggesöff) und zusätzlich Wasser ernährt. Was anderes, vor allen Dingen feste Nahrung, hätte ich bei über 30 Grad auch nicht runter gekriegt. :)
 
Was für ein grandioser, welterklärender Thread!

Bravo! BRAVO!
clapping.gif
 
Mir hat es geholfen. Man kann sich natürlich auch als Schwamm darstellen, was dahinter steckt möchte ich gar nicht wissen. Aber lustig ist es allemal, hehe. :) :) :)
 
ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. vielleicht so: das ist ein schnöder mehlpfannkuchen, der in zu viel fett (ich kann das billigöl riechen!) trockengebraten und in dem dann bissi mim pfannenwender rumgestochert wurde. der teig hat sicherlich nie eischnee gesehen, das fett führt dazu, daß da nix knusprig oder gar karamellisiert ist, dann wurde da noch diese ekelige schmiersuppe da literweise drübergekippt, um das ganze endgültig komplett zu durchweichen... gipfel ist dann der lieblos im nachhinein (!) drübergestreute kristall(!!)zucker.

macht 9,80€, danke, bitte.

Dieser schnöde Mehlpfannkuchen nennt sich Heidelbeerpfannkuchen, wird in einer bestimmten Reihenfolge mit vielen Eiern angerührt und, ja, in viel Fett in der Eisenpfanne auf dem Gasherd gebacken. Darauf kommt dann Heidelbeersoße mit ZimtZucker. Kosten 7,-€
http://www.gruenhuette.de/heidelbeerseite.html

Ich hab weder in meiner Eisenpfanne noch in der Teflonpfanne auf meinem E-Herd jemals so einen Pfannkuchen gebacken bekommen, auch nicht mit Eischnee!
 
Weltreisender war ich nicht gerade, aber in fünf Wochen Frankreich-Rundfahrt mit Tagesetappen von weit über 100 km, habe ich mich tagsüber zum großen Teil von Kakao (Milch mit Kakao-Fertiggesöff) und zusätzlich Wasser ernährt. Was anderes, vor allen Dingen feste Nahrung, hätte ich bei über 30 Grad auch nicht runter gekriegt. :)

So wenig Geld hatte ich auch mal.

Aber inzwischen - Gott sei Dank - kann ich meine Touren in F nach dem Michelin Restaurantführer planen.
 
.....Speiseplan Samstag :

kleines Frühstück...dann radeln...15Uhr 2 lekkere Döner und 20Uhr noch 3 mex. Wraps hineingeschoben :) (den Kleinkram zwischendurch rechne ich jetzt mal nicht).

Kalorien? K.A. aber da wär noch was reingegangen :D


Ach...Hallo @bettseeker :D
 
Zurück