Bin neu hier!

Registriert
13. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Bin neu hier und möchte wissen, was die Unterschiede (bzw. was es überhaupt ist) zwischen Downhill, Dirt, Dual, Street, Freeride sind.

Auch wenns ein bisschen komisch klingt, aber ich kenne mich auf diesem Gebiet noch überhaupt nicht aus.

Noch eine generelle Frage: Wie kann ich herausfinden, welche Rahmenhöhe ich brauche? Falls man nur die Körpergröße braucht, ich bin 1.94m groß.
 
Also fangen wir mal mit Downhill an:
-sehr hohe und weite Sprünge über Hindernisse wie Felsen,Absätze und tiefe Gräben.(Schwierigkeitsgrad:schwer)

dirt (jump); DJ
-eine Art BMX oder "Motocross" Stil
-Es wird gesprungenvon natürlichen oder künstlichen Hindernissen
(Schwierigkeitsgrad:mittel bis schwer)

Freeride:
-wie der Name schon sagt frei fahrn'
-d.h., in diesem Fahrstil werden verschiedene Arten gefahren,sozusagen a bissl dirt jump a bissl Downhill (und ein bisschen CC cross country)
-mittel hohe Sprünge,drops, und an sonsten einfach nur den Berg hinunter...
(Schwierigkeitsgrad:leicht bis mittel)

mfg Tim :i2: :hüpf:
 
Vielen Dank für die super Antwort!!

Dann bin ich glaub ich am besten im Free-Ride Bereich aufgehoben. (ich konnte nur mit diesen ganzen Begriffen nichts anfangen)

Jetzt noch eine Frage: Kann ich das Poison Taxin 1 mit 50cm Rahmenhöhe fahren? Oder bin ich mit 1.94m dafür zu groß?

Ich denke mal, das sollte schon gehen...oder?!
 
portrex schrieb:
Vielen Dank für die super Antwort!!

Dann bin ich glaub ich am besten im Free-Ride Bereich aufgehoben. (ich konnte nur mit diesen ganzen Begriffen nichts anfangen)

Jetzt noch eine Frage: Kann ich das Poison Taxin 1 mit 50cm Rahmenhöhe fahren? Oder bin ich mit 1.94m dafür zu groß?

Ich denke mal, das sollte schon gehen...oder?!


50cm dürfte wohl viel zu groß sein, so um die 40 sollte es sein in den meisten fällen ;)
 
der rahmen sollte bei deiner größe ein relativ langes oberrohr haben.
rahmenhöhe ist daher nach gefühl zu nehmen umso kleiner umso wendiger
ich würde zu 40-45 raten
 
Vielen Dank für die Tipps!

Ist denn eigentlich das Poison Taxin 1 ein Free-Ride-Bike? Oder in welche (am Anfang erklärten) Gruppen würde man dieses Bike einordnen?o
 
also das taxin ist eigentlich ein dual dirt street rad meiner meinung nach

die liste find ich ist ein totaler schei*
nicht böse sein
weil die liste verallgemeinert das total. meiner meinung nach ist "downhill" eher "freeride"-"extreme freeride"
ich persöhnlich verstehe unter downhill eher die herkömlichen downhill races.

es gibt auch leichte dirts( wie lernt man das sonst? :confused:)
und bei freeride gibt es ja auch extrem schwere/harte sachen.(z.b. Red Bull rampage) ist ja ein freeridewettkampf

felix
 
Also ist das Taxin 1 auch ein Freeride? Oder besser gesagt eine Mischung aus Dirt, Street und Freeride? Denn das Bike ist zur Zeit mein Favourit. Wie findet ihr das? Ich möchte nämlich ein bisschen Dirt ein bisschen Freeride und evtl. auch Street und leichte Downhill-Strecken fahren. Ich finde dieses Bike einfach super!
 
portrex schrieb:
Also ist das Taxin 1 auch ein Freeride? Oder besser gesagt eine Mischung aus Dirt, Street und Freeride? Denn das Bike ist zur Zeit mein Favourit. Wie findet ihr das? Ich möchte nämlich ein bisschen Dirt ein bisschen Freeride und evtl. auch Street und leichte Downhill-Strecken fahren. Ich finde dieses Bike einfach super!


du kannst das damit sicher alles machen. also mal ne runde durch den wald heitzen und dann auch wieder im dirtpark oder so dich austoben. der einsatzbereich ist halt allgemein mehr auf dirt und street ausgelegt. fürn einsteiger isses aber völlig ok. du merkst dann mit der zeit schon was es in bestimmten bereichen für nachteile hat. wenn es dich nicht stört das du ein "bike von der stange" kaufst, dann hast du anfangs aufjedenfall spaß damit. (solange du nicht viel mit dem poison kundenservice zutun hast..)

also ruhig kaufen (und mir karma geben :))
 
tfocus schrieb:
Also fangen wir mal mit Downhill an:
-sehr hohe und weite Sprünge über Hindernisse wie Felsen,Absätze und tiefe Gräben.(Schwierigkeitsgrad:schwer)

dirt (jump); DJ
-eine Art BMX oder "Motocross" Stil
-Es wird gesprungenvon natürlichen oder künstlichen Hindernissen
(Schwierigkeitsgrad:mittel bis schwer)

Freeride:
-wie der Name schon sagt frei fahrn'
-d.h., in diesem Fahrstil werden verschiedene Arten gefahren,sozusagen a bissl dirt jump a bissl Downhill (und ein bisschen CC cross country)
-mittel hohe Sprünge,drops, und an sonsten einfach nur den Berg hinunter...
(Schwierigkeitsgrad:leicht bis mittel)

mfg Tim :i2: :hüpf:


:lol: ..was isn das? was hat'n der schwierigkeitsgrad, was auch immer das bedeuten soll, mit der jeweiligen radl-sparte zu tun?
 
Habe noch einen kleinen Nachtrag:

Ist es eigentlich üblich, dass man Downhill-Helme nur zu richtigen Downhill-Bikes und Events anzieht? Bräuchte mit einem Bike natürlich auch einen Helm. Ich hätte ich gerne einen Fullface Helm. Welche könnt ihr (für mich als Anfänger) empfehlen? Oder ist ein Fullface Helm bei diesem Bike "unangemessen" ?! ;)
 
tfocus schrieb:
Also fangen wir mal mit Downhill an:
-sehr hohe und weite Sprünge über Hindernisse wie Felsen,Absätze und tiefe Gräben.(Schwierigkeitsgrad:schwer)

dirt (jump); DJ
-eine Art BMX oder "Motocross" Stil
-Es wird gesprungenvon natürlichen oder künstlichen Hindernissen
(Schwierigkeitsgrad:mittel bis schwer)

Freeride:
-wie der Name schon sagt frei fahrn'
-d.h., in diesem Fahrstil werden verschiedene Arten gefahren,sozusagen a bissl dirt jump a bissl Downhill (und ein bisschen CC cross country)
-mittel hohe Sprünge,drops, und an sonsten einfach nur den Berg hinunter...
(Schwierigkeitsgrad:leicht bis mittel)

mfg Tim :i2: :hüpf:


Tim was schreibst du da :rolleyes: :mad: :lol: ?????
 
ich find es persönlich ganz normal wenn man am anfang den fullface aufzieht. immerhin lernt man alles und da geht schonmal schnell was schief und da geht sicherheit vor. gut fullface helme zum günstigen preis gibts von SixSixOne usw. schau mal HIER und es wären noch ein paar knie-schienbein-schützer angebracht denn pedale tun weh.. schau mal HIER , die fahren so ziemlich 80% hier , und das wird seinen grund haben , hab se auch und bin voll zufrieden damit , bie deiner grösse brauchste L/XL , aber wunder dich nte die werden mit nem strumpf am oberschenkel befestigt...egal solang se net rutschen. :daumen:

Hoffe ich konnte dir helfen.

mfg

Gotteshand :daumen:
 
Super Antwort... so gefällt mir das! :D
Was sagt ihr zu diesem Helm hier ?

Und danke für den Tipp mit den Schienbeinprotektoren!
 
portrex schrieb:
Hi!

Bin neu hier und möchte wissen, was die Unterschiede (bzw. was es überhaupt ist) zwischen Downhill, Dirt, Dual, Street, Freeride sind.

Auch wenns ein bisschen komisch klingt, aber ich kenne mich auf diesem Gebiet noch überhaupt nicht aus.

Noch eine generelle Frage: Wie kann ich herausfinden, welche Rahmenhöhe ich brauche? Falls man nur die Körpergröße braucht, ich bin 1.94m groß.

Bin 1,93 und fahr nen Sojus in 14" und komm gut mit klar...wenn du allerdings mal Touren oder so fahren willst nimm ne Größe größer
 
... genau das mach ich auch ... möchte nämlich evtl. auch kleine Touren fahren. Ich denke dann wäre eine Rahmenhöhe von 45cm ideal.
 
dann möchte ich auch mal was bei tragen... also die FOX schienen bein schoner sind von dem preis herr sehr günstig aber sie verrutschen schnell weil sie nur zwei klett bänder habe... also ich glaube die sind nciht so gut.. Aber ka was du da von hälltst... wenn du gut nähen kannst kannste ja nen dritten dran nähen *gg* mfg Jonas :daumen:
 
portrex schrieb:
Was sagt ihrhierzu ?

Sieht doch ganz gut aus... für den Preis!

ich hab so ne weisheit , die sagt setz bei sicherheit keinen preis an. wenn du geld sparst wirst du früher oder später mit schmerzen zahlen. nimm die tsg die sind verdammt gut und teuer sind se auch net. als helm kannste ja nen 661 Full Bravo nehmen find ich persönlich von der optik besser als den comp und den fahren auch mehr da kannste dir besser ne meinung holen

mfg

Gotteshand
 
Weiß jemand, ob´s von sixsixone einen Shopfinder gibt? ... suche nämlich einen Laden, der sixsixone-Helme verkauft. (ich möchte den Helm nicht unbedingt übers Internet bestellen, da ich den Helm wenigstens mal kurz anprobiert haben möchte, bevor ich ihn kaufe.)

Falls einer weiß, wo´s in Nürnberg einen Laden gibt der sixsixone in seinem Angebot hat, bitte melden!
 
Zurück