Bindelweg hin und retour von Corvara aus in 1.Tag machbar ?

fritzbox

Aschaffenburger
Registriert
5. Oktober 2006
Reaktionspunkte
4
Hi


Packt man den Bindelweg von Corvara aus in einem Tag hin und zurück .
Für einen Routenvorschlag wäre ich auch dankbar :daumen:
 
wenn du gut drauf bist sollt das gehen. wir sind letzten sommer von corvara zur bindelhuette. das war
eigentlich nicht so viele hoehmes, hat sich aber etwas gezogen, allerdings ging's mir an dem tag
irgendwie nicht gut.
wenn du ueber den passo incisa nach arabba, den pordoi rauf und den bindelweg rueberfaehrst und
wieder nach arabba runter und ueber den pso. incisa zurueck, zaehl ich nur mit den grossen anstiegen
aber schon 2000hm. mit dem kleinkram wird das deutlich mehr.
ich wuerd mir 2tage zeit nehmen und gleich die ganze sellarunde fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du gut drauf bist sollt das gehen. wir sind letzten sommer von corvara zur bindelhuette. das war
eigentlich nicht so viele hoehmes, hat sich aber etwas gezogen, allerdings ging's mir an dem tag
irgendwie nicht gut.
wenn du ueber den passo incisa nach arabba, den pordoi rauf und den bindelweg rueberfaehrst und
wieder nach arabba runter und ueber den pso. incisa zurueck, zaehl ich nur mit den grossen anstiegen
aber schon 2000hm. mit dem kleinkram wird das deutlich mehr.
ich wuerd mir 2tage zeit nehmen und gleich die ganze sellarunde fahren

2000hm gehen schon das ist nicht das Problem :lol::daumen:
 
na ich hab blos mal grob ueberschlagen: corvara, incisa, renaz, porta vescovo, renaz, incisa,

das auf und ab vom pordoi rueber und aufm bindelweg fehlt. da solltest schon mal noch genau auf die
karte schauen. 2500m sind da gleich beieinander.
 
Ist auf jeden Fall machbar, wenn du 2.000 steile Hm am Tag strampeln kannst. Ein paar Hm kannst du sparen, wenn du vom Passo Incisa rechts zum Campolongo (Trail Nr. 3) rübersteuerst und dann direkt in Arabba landest. Alternativ gibt's natürlich jede Menge Möglichkeiten per Seilbahn "abzukürzen" (Piz La Illa, Piz Soregha u/o Porta Vescovo). Eine absolut geniale Runde könnte man folgendermaßen kreieren:
Piz La Illa-Seilbahn-Pralongia-Passo Incisa-Arabba-Porta Vescovo Gondel-680er via Albergo Lezuo-Pordoi-Bindelweg-Passo Padon-Passo Crepe Rosse-Malga Lastie-Ronch-Saviner-Alleghe-Col dei Baldi Sailbahn-Rückfahrt entweder auf der Strada de la vena oder über die Forcella Averau und den Falzaregopaß bzw. wieder über den Incisa. Seilbahnshutteln mit Bike muß man halt mögen......
 
Ist auf jeden Fall machbar, wenn du 2.000 steile Hm am Tag strampeln kannst. Ein paar Hm kannst du sparen, wenn du vom Passo Incisa rechts zum Campolongo (Trail Nr. 3) rübersteuerst und dann direkt in Arabba landest. Alternativ gibt's natürlich jede Menge Möglichkeiten per Seilbahn "abzukürzen" (Piz La Illa, Piz Soregha u/o Porta Vescovo). Eine absolut geniale Runde könnte man folgendermaßen kreieren:
Piz La Illa-Seilbahn-Pralongia-Passo Incisa-Arabba-Porta Vescovo Gondel-680er via Albergo Lezuo-Pordoi-Bindelweg-Passo Padon-Passo Crepe Rosse-Malga Lastie-Ronch-Saviner-Alleghe-Col dei Baldi Sailbahn-Rückfahrt entweder auf der Strada de la vena oder über die Forcella Averau und den Falzaregopaß bzw. wieder über den Incisa. Seilbahnshutteln mit Bike muß man halt mögen......

Mag ich eigentlich nicht so :lol:

Werde es nächste Woche mal in Angriff nehmen und mal schauen wie weit ich bei der Hitze kommen:D
 
Na ja, also frühmorgens ist's durchaus noch frisch und wennst mal auf über 2.000m bist hast die 30 Grad-Grenze auch deutlich hinter dir gelassen - könnt halt gewittrig werden :-(
 
Zurück