Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn du gut drauf bist sollt das gehen. wir sind letzten sommer von corvara zur bindelhuette. das war
eigentlich nicht so viele hoehmes, hat sich aber etwas gezogen, allerdings ging's mir an dem tag
irgendwie nicht gut.
wenn du ueber den passo incisa nach arabba, den pordoi rauf und den bindelweg rueberfaehrst und
wieder nach arabba runter und ueber den pso. incisa zurueck, zaehl ich nur mit den grossen anstiegen
aber schon 2000hm. mit dem kleinkram wird das deutlich mehr.
ich wuerd mir 2tage zeit nehmen und gleich die ganze sellarunde fahren
Ist auf jeden Fall machbar, wenn du 2.000 steile Hm am Tag strampeln kannst. Ein paar Hm kannst du sparen, wenn du vom Passo Incisa rechts zum Campolongo (Trail Nr. 3) rübersteuerst und dann direkt in Arabba landest. Alternativ gibt's natürlich jede Menge Möglichkeiten per Seilbahn "abzukürzen" (Piz La Illa, Piz Soregha u/o Porta Vescovo). Eine absolut geniale Runde könnte man folgendermaßen kreieren:
Piz La Illa-Seilbahn-Pralongia-Passo Incisa-Arabba-Porta Vescovo Gondel-680er via Albergo Lezuo-Pordoi-Bindelweg-Passo Padon-Passo Crepe Rosse-Malga Lastie-Ronch-Saviner-Alleghe-Col dei Baldi Sailbahn-Rückfahrt entweder auf der Strada de la vena oder über die Forcella Averau und den Falzaregopaß bzw. wieder über den Incisa. Seilbahnshutteln mit Bike muß man halt mögen......
Ein paar Hm kannst du sparen, wenn du vom Passo Incisa rechts zum Campolongo (Trail Nr. 3) rübersteuerst und dann direkt in Arabba landest.
Nr 3 ganz durch bis Nähe Hotel Boe oder zum Cherz abbiegen und den 22er runter nach Verda?
grüße
..m..