bionicon ss bzw edision + rohloff speedhub

Hi saturno
mein Supershuttle wurde ja schon oben mit einem Link verwiesen:daumen:

hier noch einmal die Daten:
Bionicon Supershuttle Größe L weiss
Rohloff Speedhub 500/14 rot
Felgen: Atomlab Pimp Rims rot
Speichen:Ironfist weiss
Pedale:Atomlab Aircorps rot
Reifen: Schwalbe Fat Albert 2009
Bremse: Avid Code weiss
Bremsscheiben Trickstuff
Griffe Reverse/Nox Lock-on
Schnellspanner Salsa
Sattel WTP
Kurbel Truvativ Stylo
Das Gewicht beträgt knapp 16 Kg.
Es wurde von Walter (böser Wolf hier im Forum) von den Triebtreter aus Schweinfurt aufgebaut.
Ich muß sagen ich bin absolut zufrieden und würde es nicht mehr hergeben.
Allerdings mußt Du beim Trailfahren bedenken, dass der Schwerpunkt durch die "schwere" Rohlof weiter nach hinter geht, aber man ( n ) gewohnt sich drann.
Wenn man das Teil erst einmal den Berg oben hat
ist das Teil bergab ein absoluter Hammer mit viel Spielraum

Zu meinem Supershuttle gibt es in der Schweiz von MacDynamite noch einen Zwilling http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6214417&postcount=717

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Hi saturno
mein Supershuttle wurde ja schon oben mit einem Link verwiesen:daumen:

hier noch einmal die Daten:
Bionicon Supershuttle Größe L weiss
Rohloff Speedhub 500/14 rot
Felgen: Atomlab Pimp Rims rot
Speichen:Ironfist weiss
Pedale:Atomlab Aircorps rot
Reifen: Schwalbe Fat Albert 2009
Bremse: Avid Code weiss
Bremsscheiben Trickstuff
Griffe Reverse/Nox Lock-on
Schnellspanner Salsa
Sattel WTP
Kurbel Truvativ Stylo
Das Gewicht beträgt knapp 16 Kg.
Es wurde von Walter (böser Wolf hier im Forum) von den Triebtreter aus Schweinfurt aufgebaut.
Ich muß sagen ich bin absolut zufrieden und würde es nicht mehr hergeben.
Allerdings mußt Du beim Trailfahren bedenken, dass der Schwerpunkt durch die "schwere" Rohlof weiter nach hinter geht, aber man ( n ) gewohnt sich drann.
Wenn man das Teil erst einmal den Berg oben hat
ist das Teil bergab ein absoluter Hammer mit viel Spielraum

Zu meinem Supershuttle gibt es in der Schweiz von MacDynamite noch einen Zwilling http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6214417&postcount=717

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin


Hi,


danke für die Infos, wie liegt es preislich mit der rohloff in dieser ausstattung?
 
Hi saturno
bei der Ausstatung liegst man so bei 4,2T€ - 4,5T€.
Ich muß Dir sagen ich würde die Rohloff nicht mehr hergeben und das Supershuttle ist ein super Bike.

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Zurück