clowz
unterwegs zwischen celovec und ravne
kurzes update für interessierte udgl .. zum beitrag zuvor meinte bird, das is halt so
habs jetzt mit der 3m steinschutzfolie in schwarz abgeklebt und bisher seh ich auf der folie noch keinen weiteren verschleiss.
beim dämpfer bin ich von einen getunten rssdu coil my2022 (sport tuning von mst, auf 90 kg bei 450er feder) wieder retour auf den vivid, und im prinzip muss ich sagen dass der vivid für meinen fahrstil sich noch besser anfühlt. im prinzip ist er bei den langsamen sachen komfortabler ohne bei den schnellen sachen zu unruhig zu werden .... der unterschied ist jetzt aber keine andre welt aber doch bemerkbar. hängt aber sicher stark vom fahrstil und strecke ab, bin ohne (viel) airtime unterwegs auf endurostrecken (nicht im renntempo) möglich dass das bei profis/schnelleren fahrern anders ausschaut. an der front ist weiterhin die lyrik mit 160 mm federweg im einsatz(auch von mst auf sport getuned), die passt für mich sehr gut, trotzdem schau ich immermal nach einer mezzer 170mm im angebot um mal sehn ob sich da mal was ergibt.
was gabs so an verschleiss nach 1,5 jahren ? reifen/bremsen/kette/steuersatzlager ... und das Kettenblatt war jetzt auch schon dran, war glaub mein erstes verschlissenes kettenblatt, vorher hab ich immer schon das rad getauscht, wusste gar nicht dass sowas nach 3,5k km schon verschlissen sein kann, evt war die kette zu kurz oder sind die work components kettenblätter dann doch weicher als die sram/shimano dinger ..
aja und die kettenstrebe hab ich jetzt mit son eishockeytape und schaumstoffeinlage(modellbau) abgeklebt, hat auch nur 1,5 jahre gedauert bis ich mir überlegt hab wie ich das viele tscheppern besser in den griff bekomme
ist jetzt auf jedenfall weniger 
p.s die reifen aufn bild waren für mich nicht das gelbe vom ei, hab mal gschaut ob das bird damit besser rollt, aber tuts nicht. der wtb trailboss is im losen weichen wald für mich zu wenig auf der bremse und gleichzeitig rollt er auf schotter nix besser als ein krypto, mitn dhr vorn komm ich auch nur bedingt zu recht, auf der bremse recht hart und so unkomfortabel atm fahr ich hinten den krypto f soft mit insert und vorn entweder den mazza enduro race oder jetzt auf längeren touren den butcher grid t9 ...
€ aja und die sattelstütze hab ich getauscht da die bird stecken geblieben ist und grad bei rcz eine oneup v2 210 im angebot war .... die bird hab ich zwar wieder reparieren können aber kommt jetzt dann wahrscheinlich woanders rein ...

beim dämpfer bin ich von einen getunten rssdu coil my2022 (sport tuning von mst, auf 90 kg bei 450er feder) wieder retour auf den vivid, und im prinzip muss ich sagen dass der vivid für meinen fahrstil sich noch besser anfühlt. im prinzip ist er bei den langsamen sachen komfortabler ohne bei den schnellen sachen zu unruhig zu werden .... der unterschied ist jetzt aber keine andre welt aber doch bemerkbar. hängt aber sicher stark vom fahrstil und strecke ab, bin ohne (viel) airtime unterwegs auf endurostrecken (nicht im renntempo) möglich dass das bei profis/schnelleren fahrern anders ausschaut. an der front ist weiterhin die lyrik mit 160 mm federweg im einsatz(auch von mst auf sport getuned), die passt für mich sehr gut, trotzdem schau ich immermal nach einer mezzer 170mm im angebot um mal sehn ob sich da mal was ergibt.
was gabs so an verschleiss nach 1,5 jahren ? reifen/bremsen/kette/steuersatzlager ... und das Kettenblatt war jetzt auch schon dran, war glaub mein erstes verschlissenes kettenblatt, vorher hab ich immer schon das rad getauscht, wusste gar nicht dass sowas nach 3,5k km schon verschlissen sein kann, evt war die kette zu kurz oder sind die work components kettenblätter dann doch weicher als die sram/shimano dinger ..
aja und die kettenstrebe hab ich jetzt mit son eishockeytape und schaumstoffeinlage(modellbau) abgeklebt, hat auch nur 1,5 jahre gedauert bis ich mir überlegt hab wie ich das viele tscheppern besser in den griff bekomme


p.s die reifen aufn bild waren für mich nicht das gelbe vom ei, hab mal gschaut ob das bird damit besser rollt, aber tuts nicht. der wtb trailboss is im losen weichen wald für mich zu wenig auf der bremse und gleichzeitig rollt er auf schotter nix besser als ein krypto, mitn dhr vorn komm ich auch nur bedingt zu recht, auf der bremse recht hart und so unkomfortabel atm fahr ich hinten den krypto f soft mit insert und vorn entweder den mazza enduro race oder jetzt auf längeren touren den butcher grid t9 ...
€ aja und die sattelstütze hab ich getauscht da die bird stecken geblieben ist und grad bei rcz eine oneup v2 210 im angebot war .... die bird hab ich zwar wieder reparieren können aber kommt jetzt dann wahrscheinlich woanders rein ...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: