Bis zur welchen Reifenbreite darf ich runter?

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
33
Liebe Forumsmitglieder,

für die folgende Frage schäme ich mich ein wenig. Hintergrund ist, dass ich das etwas ältere 27.5 Mountainbike zu einer Art Touren- bzw. Rad für kurze Radreisen umbauen möchte. Gepäckträger Aufnahme ist da.

Aktuell sind als Schwalbe Rapid Rob 2.25 aufgezogen. Vielleicht sind die ja auch schon gar nicht so verkehrt. Aber etwas schmaler wäre schon schön denke ich. Und daher die Frage. Kann man an folgenden Daten erkennen, bis zur welchen Reifenbreite ich runter gehen kann:

GIANT S-XC-2 Laufrad-Satz, 19-584, 22mm hoch


Vielen Dank und LG
 
Nimm Reifen, die in der Mitte sehr eng stehende Stollen haben oder einen durchgehenden Ring, die rollen auf hartem Untergrund ein wenig besser. Stollen oder Profil auf der übrigen Fläche schadet auf keinen Fall, denn nicht immer hat man auf Reisen Asphalt unter den Rädern.
 
Nimm Reifen, die in der Mitte sehr eng stehende Stollen haben oder einen durchgehenden Ring, die rollen auf hartem Untergrund ein wenig besser. Stollen oder Profil auf der übrigen Fläche schadet auf keinen Fall, denn nicht immer hat man auf Reisen Asphalt unter den Rädern.

Danke für den guten Tipp. Hast du da vielleicht einen expliziten Vorschlag?
 
Hurricane oder eben ein normaler Marathon, der geht auch gut genug abseits des Asphalts.
 
Ich möchte das Thema nochmal aufwärmen, brauche ein neues Hinterrad, habe mir da eine DT Swiss H522 mit ETRTO 25-622 mm rausgesucht (Design, Gewicht, zulässiges Gewicht sagen mir zu). Habe noch einen neuen 40mm G-One im Regal liegen, kann ich den nehmen oder lieber einen 45mm kaufen ?
 
Zurück