Bitte Entscheidungshilfe: MZ Marathon S oder MZ Z1 FR?

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo!

Hört sich vielleicht ungewöhnlich an, aber ich kann mich absolut nicht entscheiden zwischen der

- MZ Marathon S, 120 mm, ETA

und der

- MZ Z1 FR, 130 mm, ETA

Das Teil soll an ein Enduro-Bike, Einsatzgebiet ist Tour bzw. "Freeride light" (schneller Downhill auf z.B. Trails, aber keine Drops) - den Berg hochkommen will ich aber auch noch einigermaßen gut!

M.E. paßt die Marathon bez. der Ausgewogenheit und der Gesamtcharakteristik wohl eher zum Bike - und sie ist deutlich leichter.

Aaaaaber: Die Z1 sieht einfach FETTER aus und hat mehr Federweg - ist aber eben ein schwerer Brocken ... und vielleicht doch ein wenig "overdosed" ... :confused:

Was meint ihr?

J.
 
moin kann mir auch bvorstelllen dass die marathon s besser passt aber von der z1 wei´ß ich dass die performance der hammer ist, bin nohc nie ne bessere gabel gefahren! mit der marathon s hab ich keine erfahrung
 
Das kommt auch auf die Winkel des Bikes an, die Z1 130 mm baut etwa 25 mm höher als die Marathon S mit 120 mm, da ändern sich die Winkel (Lenk- und Sitzwinkel) um ein gutes Grad.
Gruss
Dani
 
mechanical schrieb:
@Joshua2
was wiegst du denn, und in was fürn rahmen soll ding ?

Ich wiege ca. 80 kg, die Gabel soll ein ein Canyon ES (das noch nicht da ist), wird standardmäßig mit 'ner Minute 3 mit 130 mm Federweg geliefert ...

Hilft Dir das?

Danke!

J.
 
ich weigere mich eine Einstufung in Form von Freeridelight oder softdh oder so zu tun, derartige Aussagen sind wie nix, da dies Begriffe nicht genormt sind, jeder was anderes darunter versteht, und was so allgemein darunter verstanden wird ist mir wurscht, da es hierbei um EURE Gesundheit, bzw, meine Eigene oder die meiner Kunden geht!

ich fahr die Marathon SL, im Renneinsatz, Marathon; ( momentan 84kg, Sommer ca 75kg) guten Gewissens zu empfehlen-
da sind auch harte Abfahrten, von der Fahrkarakteristic wird es der Orginalausstattung am nähsten kommen,
wenn du aber eher Wert auf das Bergabfahren legst , dann nimm die z1FR

das verträgt das allemal
viel Spass beim entscheiden :daumen:
 
Joshua2 schrieb:
Hallo!

Hört sich vielleicht ungewöhnlich an, aber ich kann mich absolut nicht entscheiden zwischen der

- MZ Marathon S, 120 mm, ETA

und der

- MZ Z1 FR, 130 mm, ETA

Das Teil soll an ein Enduro-Bike, Einsatzgebiet ist Tour bzw. "Freeride light" (schneller Downhill auf z.B. Trails, aber keine Drops) - den Berg hochkommen will ich aber auch noch einigermaßen gut!

M.E. paßt die Marathon bez. der Ausgewogenheit und der Gesamtcharakteristik wohl eher zum Bike - und sie ist deutlich leichter.

Aaaaaber: Die Z1 sieht einfach FETTER aus und hat mehr Federweg - ist aber eben ein schwerer Brocken ... und vielleicht doch ein wenig "overdosed" ... :confused:

Was meint ihr?

J.
Hi,

wie Du befand auch ich mich vor nicht allzu langer Zeit in der gleichen Entscheidungssituation.

Das Alternativen-Set bestand im Kern aus Dreierlei:

1.FOX VANILLA RL 125mm

2.MARZOCCHI MARATHON S 120mm

3.MARZOCCHI Z1 FR 03 oder 04 ETA (Unterschied ist hier das Design und das die 04er einen AIR PRELOAD zur Vorspannung hat)

Nach reiflicher Überlegung und z.T. wirklich verwertbaren Beiträgen von den Jungs hier aus dem Forum, ist die Wahl, auch unter Berücksichtigung der finanziellen Bedingungslage, auf die Z1 FR 04 gefallen. Die Gabel ist seit Anfang November in einem Rotwild RFC01 (Enduro) verbaut und nach jetzt ca.700km Gelände im Wald (Wurzelpassagen, Geröllstrecken, 70cm Stufen, Sand, steilen Anstiegen [bei denen eine Gewichtsverteilung und ein entsprechender Reifendruck für das weitere Vorankommen entscheidend ist]) kann ich ich nur sagen:Bombenjob!

Steifigkeit und Ansprechverhalten sind ausgezeichnet, so das sich bei jedem Untergrund ein DARÜBERHINWEGSCHWEBEN-GEFÜHL einstellt und infolge dessen das trailen eine ganz neue Qualität gewinnt. Von den Reserven dieser Gabel ganz zu schweigen.

Wenn ETA wirklich mal erforderlich sein sollte (ich quäl mich auch gern mal nen steilen Anstieg ohne hoch), dann wird die Fuhre echt zur Gams! Die dann noch verbleibenden 3,5cm Federweg sind allemal ausreichend und die nicht zu vergleichende Geschwindigkeit des Verstellmechanismus (Aktivierung des ETA) erspart jedes langwierige herunterschrauben.

Ich kann Sie Dir also wirklich aus voller Überzeugung heraus empfehlen.

Solltest Du in bezug auf das bauartbedingte, relativ höhere Gewicht Deine Bedenken haben, so sei Dir versichert, daß Du dieses im Fahrbetrieb nicht festellen wirst. Das Bike fühlt sich noch agiler an, da Fahrbefehle aufgrund der enormen Steifigkeit jetzt direkter umgesetzt werden.

Ich an Deiner Stelle würde dir zur Z1 FR ab Modell 03 raten, da sie im Vergleich zur Marathon S die bessere Performance macht und das breitere Einsatzgebiet abdeckt.

Gruß,

face_your_fears
 
Ich muss vorweg nehmen, dass ich die daten der Marathon S nicht genau kenne, dennoch: Das Mehrgewicht und die Bauhöhe der Z1 sind auf keinen Fall zu unterschätzen! Du wirst dich bei entsprechender geometrie wundern, wie oft dir das Rad in engen Kurven übers Vorderrad schlittern wird! Und 500g Mehrgewicht sind auf keinen Fall zu unterschätzen! Das zieht extrem an den Beinen! Aber der "will haben" Faktor der Z1 ist auch nciht zu unterschätzen. Meine Behauptung: Auch die marathon wird mittelmäßigen Belatungen standhalten. Wenn du vorhast, dich zu steigern was Höhe der Sprünge und Geschwindigkeit angeht, greif zur Z1.
mfg
Moritz
 
AN DORFBEWOHNER


Hi,

nach meiner Erfahrung, welche auf einen direkten Vergleich zu einer RS PSYLO SL abhebt, fällt das Mehrgewicht von >500g in keiner Weise negativ auf! Das Bike ist aus o.a. Gründen agiler und SICHERER geworden (diese Gründe dürften auch im Vergleich zu der MARATHON S greifen!!!), so das sich diese absolute Zahl, ausgedrückt in Gramm, im Fahrbetrieb mehr als nur relativiert. Auch ist die Bauhöhe jetzt je nach SAG nur einen knappen 1cm höher als zuvor, was wiederum bei schnelleren Bergabpassagen auch nur von Vorteil ist (ohne noch einmal auf die schon von mir angesprochene Gesamtperformance der Gabel abzustellen).

Greets,

(and) face_your_fears
 
Erst mal Danke für die z.T. recht ausführlichen (und unterschiedlichen) Empfehlungen - mit dem Ergebnis, daß ich mich immer noch nicht entschieden habe ;)

Auf alle Fälle scheint die Performance der Z1 top zu sein ... offene Frage wäre vielleicht noch, wie es im direkten Vergleich mit der Performamce der Marathon aussieht.

(Wenn ich mir die Z1 Hole, dann aufgrund des Optik-Faktors auf alle Fälle die 04er Version mit den schwarzen Standrohren :D )

:bier:

J.
 
Und warum willst Du keine Z1 130 SL????? Die wiegt 2kg und ist somit fast ein halbes Kilo leichter als die FR. Und sie ist steifer und Robuster als die Marathon, vor allem aber hat sie die richtige Bauhöhe. Ich rate generell von kürzeren Bauhöhen ab. Die Winkel werden zu steil und vor allem kommt das Tretlager tiefer. Da besteht dann Gefahr mit den Pedalen aufzusitzen. Das ist das Problem nach meiner Erfahrung.....

Gruß Martin
 
Die Bauhöhe und die Performance sprechen eindeutig für die Z1, somit nehme ich meine erste Empfehlung zurück.
Die Z1 SL würde ich nicht nehmen, Luftgabeln sprechen schlechter an als Stahlfedermodelle.
Also nimm die Z1 FR und pfeife auf das halbe Kilo ;)
 
Ich schließe mich 100% ig Face_your_Fears an...

Ach ja, ich fahr mit meinem Rad übrigens recht gerne so Kleinigkeiten wie den Altissimo hoch, oder trag es auch mal durch den Wilde-Bande-Steig bei Scharnitz. Ganz ehrlich: die 500g gegenüber meiner Psylo, die vorher drin war merkt man zwar beim Tragen, aber sicher nicht beim fahren - ich zumindest nicht. Für Rennen hab ich allerdings auch noch extra ein leichtes Fullie, welches aber die meiste Zeit im Keller ruht, da es nur halb so viel Spass wie mein 15Kg Bomber macht. Und das, obwohl es über 4 Kg leichter ist... tja...
 
Zurück