bitte helft mir...

Registriert
19. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
in nem kaff 10min von BERLIN
hio
also ich baruch ma eure hilfe: ich möcht mir demnächst nen bike zusammen baun (hab zwar net so die ahnung davon aber naja..)
und da wollt ich wissen was für rahmen ihr mir so wempfehlen könnt. er sollte übrigens max. so um die 200 kosten... ähm ich möchte kein richtiges dual bike und da liegt ja mein problem, ich will net sonen krassen dual rahmen sondern man soll auch noch vernünftig fahrn können. möcht aber auch street fahren (also nen paar tricks und son kram)... und ich find keinen rahmen mit ner richtigen geometrie oder besser gesagt ich kann mir das net so richtig vorstellen, wies dann aussieht mit gabel un so... könnt ihr mir da weiterhelfen?? gibt es solche geometrien oder kommt es auch auf die gabel an?? vielleicht könnt ihr mir ja auch nen paar bilder von euren bikes zeigen vielleicht find ich ja was, wie ich mir das so ca. vorstelle.. naja BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE POSTET!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greeeeeetz frodo
 
Wenn de noch anständig mit fahren willst mach einfach den sattel hoch! Meine mutter wollte auch nen neues fahrrad haben, und da ich auch noch nen dualbike haben wollte hab ich ihr/mir nen wheeler wasp´02 zusammengebastelt. Sie fährt mit sattel oben, ich mit sattel unten! Aber schlag dir die 200 eusen ausm kopp! der rahmen würde dann nicht wirklich das gelbe vom ei sein!
 
Nimm doch einen von den Taiwan rahmen Poison, chaka, Castor und co, sind gut stabil, und preislich könnte das auch passen, gibts eigendlich ständig neu bei Ebay. Und wegen Tour und so nimmste halt einen in 17" dann passt dat.

Greetz jano
 
wenn du den noch größer nimmst, brauchst du den sattel gar nicht mehr höher machen ;)

wie groß bist du denn?
~1,80 m und 43 cm rahmenhöhe (also 16"/17") is schon ok, denk ich mal...
 
also n kumpel von mir hat nen pirate billy bones... der rahmen ist 40-41 cm und ich bin halt 1,84... zum dirten muss das sein

.... bei 1,75 m wär so ein 43er rahmen schon gut... dann kannste damit dirten und fahren

aber ansonsten einfach mal rumgucken wer in deiner nähe nen 43er und nen 38er rahmen hat und den mal probefahren, is immer am besten
 
Schreib ''Blondfeld'' mal ne PM,der hat ein CastorDS,dass dir vielleicht gefallen kšnnte.
mfG,max
 
Nimm doch einen von den Taiwan rahmen Poison, chaka, Castor und co, sind gut stabil, und preislich könnte das auch passen, gibts eigendlich ständig neu bei Ebay. Und wegen Tour und so nimmste halt einen in 17" dann passt dat.


ich meine den cmp oder castor und so gibbet nur in 14 zoll odda ?

entweder 38 oder 46 cm
 
Original geschrieben von frodo14
hio
also ich baruch ma eure hilfe: ich möcht mir demnächst nen bike zusammen baun (hab zwar net so die ahnung davon aber naja..)
und da wollt ich wissen was für rahmen ihr mir so wempfehlen könnt. er sollte übrigens max. so um die 200 kosten... ähm ich möchte kein richtiges dual bike und da liegt ja mein problem, ich will net sonen krassen dual rahmen sondern man soll auch noch vernünftig fahrn können. möcht aber auch street fahren (also nen paar tricks und son kram)... und ich find keinen rahmen mit ner richtigen geometrie oder besser gesagt ich kann mir das net so richtig vorstellen, wies dann aussieht mit gabel un so... könnt ihr mir da weiterhelfen?? gibt es solche geometrien oder kommt es auch auf die gabel an?? vielleicht könnt ihr mir ja auch nen paar bilder von euren bikes zeigen vielleicht find ich ja was, wie ich mir das so ca. vorstelle.. naja BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE POSTET!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greeeeeetz frodo

http://www.duden.de/

hier werden sie geholfen
 
jep kleinerer rahmen mit größerer Sattelstütze taugt. nimm den, der dir am besten gefällt, die Verarbeitung dürfte sich kaum unterscheiden.
 
muss nochma kurz wat fragen: ähm zum bsp son funworks rahmen, der sieht ganz gut aus und so aber ich hasse es wenn da wat draufsteht ( hört sich vielleicht nen bisschen dumm an), kann man da wat machen??
 
da kann man was machen,
zwei Kollegen haben den Fun Works Zero 2, da war das Dekor als Aufklebersatz dabei, der rahmen kam also blanko.
Wobei man noch was zum Lack sagen kann, der eine Rahmen kam in matt schwarz pulverbeschichtet, hält und sieht gut aus, der andere kam in sid blau, keine Pulverbeschichtung, und der Lack blättert ab. Ansonsten für den Preis gute Rahmen die auch halten.

Ansonsten guck mal unter www.schlickjumper.de , da werden unter Parts ne Menge Teile von Nutzern bewertet, sehr nützliche Seite. Und als Gabel kann ich Dir die MZ MX Comp empfehlen, ist preisgünstig, hält und taugt.
 
Also ich würd pauschal mal bei bikemailorder.de gucken, die machen echt gute Preise. Und für Schaltung, hebel usw kann man ruhig Deore nehem, funktioniert eigendlich sehr gut und ist nicht so teuer wenn mal ein Schaltwerk oder so kaputt geht. bei Bremsen ist natürlich immer die HS 33 zu empfehlen, würd ich aber bei Ebay kaufen. Ansonsten die HS 11 oder ne V-brake. Hier würd ich veilleicht auch sogar zu Deore greifen, kosten neu 30€ das Paar, hab ich auch jetzt hinten dran, und ist besser als meine LX, die vorher dran war, weil sie kein Parralelogram hat und dadurch einen besseren Druckpunkt.
 
Original geschrieben von ILJA
Aber schlag dir die 200 eusen ausm kopp! der rahmen würde dann nicht wirklich das gelbe vom ei sein!

es soll auch leute geben, die können oder wollen keine 350€+X für nen hardtailrahmen ausgeben. ich war mit meinem castor soweit echt zufrieden, kanns gerade für den einstieg nur empfehlen. wenn du ne dulle durch nen sturz in den rahmen reinmachst, "trauerst" du halt nur um 150-180€ und net um 350€+X

übrigens gibts den chaka speedfire grad bei 100%bike im angebot, wenn es das noch gibt. war irgendwo auch nen thread dazu unterwegs

gruß jörg
 
Prinzipiell net schlecht, ABER:

Du müsstest vorher in Erfahrung bringen welchen Durchmesser dein zukünftiger rahmen (Sattelrohr) bzw die schelle des Umwerfers hat, damit er auch passt.
Außerdem ob der Umwerfer von oben oder unten angesteuert wird. Ich würde Dir aber vorne Singlespeed empfehlen, ist einfacher und mehr als 9 Gänge braucht man normalerweise eh nicht.
 
Singlespeed vorne mit kettenführung is pflicht, ansonsten wirste kirre (blöd im kopf) wegen der andauernd runterspringenden kette, und für DDD reichen locker 9 gänge! also würd ich mir das mit dem ebay-angebot nochmal gut überlegen, weil nen umwerfer brauchste net, und deore-schalthebel bringen im verbindung mit nem xt-schaltwerk auch keine bessere schaltpräzision wie mit nem deore-schaltwerk, das xt hält vielleicht ein bissl mehr aus, aber mehr dann auch net. die truvativ-boxguide-kettenführung is net schlecht, hab sie selbst und noch keinen einzigsten kettenklemmer oder abspringer. nur von den husselfelt-kurbeln kann ich dir abraten, sind zu weich und meine war wie im nu verbogen.

gruß jörg
 
hmmm.............. also dann hol ichs wohl besser net... vielleicht könnt ihr mir ja sagen wat ich eigentlich für sone 8 oder 9 gang schaltung alles brauch... ich versteh auch irgendwie gar net wozu ich nen umwerfer brauch? :((
 
kettenführung is besser, kettenspanner billiger;-)

also wenn du dir keine führung leisten kannst am anfang, dann bau dir erstmal nen kettenspanner dran, der tuts für'n anfang allemal.

der schaltzug is eigentlich schon beim shifter mit dabei, das heißt du brauchst nur noch die hülle und kappen, durch die du den schaltzug verlegst. dafür gehst du am besten in nen x-beliebeigen bikeladen und kaufst den kram, is net wirklich teuer, hab glaub für nen meter hülle 1,50€ bezahlt. dann läßt du dir erklären, in welcher länge du das teil ans schaltwerk montierst, damit der zug net zu lang aber eben auch net zu kurz zum schalten is und dann baust ihn dran, so einfach is das;-)
 
Zurück