Bitte löschen - Thx

Handy, Navi, Klingel, Licht, Remote für Variostütze und Gabel. Jedes Teil für sich hat einen Sinn, aber komischerweise sieht man alles zusammen viele seltener bei den normalen MTB als hier im Thread. Ich fand das einfach nur auffällig, also kein Grund für schlechte Laune oder Anschuldigungen!!!
 
Handy, Navi, Klingel, Licht, Remote für Variostütze und Gabel. Jedes Teil für sich hat einen Sinn, aber komischerweise sieht man alles zusammen viele seltener bei den normalen MTB als hier im Thread.

Da muss ich dir (bis aufs mMn völlig überflüssige Handy) Recht geben. Dazu dann noch Satteltaschen, hässliche Schutzbleche (siehe mein Rad), Lampenakkus usw. Gerade eBikes scheinen übermäßig oft als Lastesel ohne Rücksicht auf (optische) Verluste missbraucht zu werden. Aber, hey, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und wenn die optischen Verluste funktionalen Gewinn bringen, warum dann nicht?

Aber neben der kollektiven "Verunstaltung" der Bikes ist hier im Fred doch auch eine weitere Konstante erkennbar: Es ist doch putzig, wie gierig sich die intoleranten Stylenazis auf jedes Trollfutter stürzen, das ihnen vorgeworfen wird. Bei deren aggressiv zur Schau gebrachten Engstirnigkeit bezüglich der eBike-noch-Randgruppe (das wird sich die kommenden Jahre massiv ändern) ist davon auszugehen, dass sie auch Flüchtlingswohnheime anzünden. Oder, weil man sich ja dann politisch ach so korrekt wähnt, NPD-Parteizentralen. Mit einem Disput auf Argumentbasis ham'ses halt nicht so ...
 
… gierig … intolerant … schwall …aggressiv … Engstirnigkeit … blubber …Flüchtlingswohnheime … palaver … NPD … Disput ...

bisschen b.leidigt, bisschen b.leidigend, bisschen b.scheuert – ein kleinod argumentatorischer rhetorik. :anbet:
wo stünden internetforen nur ohne selbsternannte richter über moral, toleranz und nazi-vergleiche?! und woran liegt es eigentlich, dass e-biker noch unsympathischer sind als e-bikes?
 
Naja, wenn ich mir die Piloten manchmal so ansehe, dann benötigen die ihre absenkbare Sattelstütze um überhaupt erst das Fahrrad besteigen zu können o_O

..ja wofür ist sie denn sonst da?? :eek:


...und gaaanz dunkel erinnere ich mich an ähnliche Diskussionen, als die Schalthebel vom Unterrohr an den Lenker wanderten. Unsportlich!
 
Wie gesagt, mich wundert einfach, dass die überfüllten Lenker hier so häufig zu sehen sind. Ich hab absolut nichts gegen die Kategorie eBike, im Gegenteil ich bin der Geschichte wirklich sehr aufgeschlossen gegenüber. Ich habe aber auch den Eindruck, dass das Klischee vom gemeinen eBiker viel häufiger in der Realität zutrifft, als es hier propagiert wird. Die motorunterstützten 6000€ Enduros werden wohl doch häufiger, als sehr komfortable Transportmittel missbraucht, statt als Sportgerät...

Anders kann ich mir nicht erklären warum man Handy / Navi und Licht gleichzeitig am Bike braucht, denn ich kann nicht beides gleichzeitig nutzen. Auch Remote für Gabel und Sattelstütze schließen sich für mich an einem Rad aus. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Sichtweise...
 
..ja wofür ist sie denn sonst da?? :eek:


...und gaaanz dunkel erinnere ich mich an ähnliche Diskussionen, als die Schalthebel vom Unterrohr an den Lenker wanderten. Unsportlich!
Soll wohl das Bergabfahren erleichtern, haben also durchaus ihre Berechtigung, unsportlich ist da nichts. Es unterstützt ja kein Motor. ;)
Allerdings erleichtern sie den wohl häufig leicht adipösen Nutzern auch den Aufstieg aufs Mtb.

Wie gesagt, mich wundert einfach, dass die überfüllten Lenker hier so häufig zu sehen sind.
Oft noch gepaart mit gefühlt 20cm Spacern unterm Vorbau, der dazu noch steilst nach oben zeigt und Barends am Riser-Lenker nicht vergessen. Passend dazu das Selfie inkl. Wampe und Weizenbier im Biergarten. ;)
 
Also mal völlig wertfrei. Ich unterscheide da nicht zwischen MTB und MTP.
Beide Bikearten sind (bis auf's Navi) seit Jahrzehnten identisch ausgestattet:
  • Klingel muß sein, um Wanderer zu warnen.
  • Pulsmesser mit Höphenmesser fürs Trainingsprotokoll.
  • Navi für unbekanntes Terrain. In bekanntem Terrain bleibt das zu Hause. Beim ausschließlichen Mitschreiben einer Tour kommt das Navi in die Trikottasche oder in den Rucksack.
  • Lupine Beleuchtung, wenn absehbar ist, dass es während der Tour dunkel wird.
  • Gabellockout war halt dran an meinen Bikes. Eigentlich verzichtbar und könnte abmontiert werden. :ka:
  • Hebel für Remotestütze brauch' ich nicht. Ich habe MTB'n gelernt, als es noch keine Federelemente auf dem Markt gab. Komme auch so mit der OldStyle-Technik überall runter. Ähnlich wie bei den Assistenzsystemen bei Autos. Brauch' ich auch nicht. ;)
  • Tacho, is' klar ne. Am MTP das Steuerdisplay.
  1. Schaltanzeigen an den Triggerhebeln: Abmontiert. Ballern nur den Lenker zu und taugen für nix.
  2. Schutzbeche, Ständer, Gepäckträger etc.? Keinesfalls! Ich fahre im Gelände und keine Forstautobahnen ... :)
  3. Auf jeden Fall Klickpedale mit harten Schuhen. Will ja Kraft auf's Hinterrad bringen und im verblockten Gelände sicher stehen ... :D
  4. Natürlich enge Lycrabekleidung! Ist windschlüpfrig und leitet Schweiß besser ab.
Noch Fragen? :D
 
Mal überlegen was bei mir am Lenker hängt
  • Schalthebel
  • Klingel
  • GPS wandert vom Oberrohr irgendwann neben den Vorbau, muss mir nur noch die Halterung lasern lassen dafür. Nehme ich auch nur mit wenn ich aufzeichne oder Strecken nachfahre. Zähle ich also mal mit dazu.
  • Tacho, liegt im Moment noch irgendwo im Keller rum, kommt aber wieder dran
Klickpedale wurden mal durch Plattformpedale getauscht, mal sehen was mir mehr liegt. Hatte den Eindruck die Klickies behindern mich in etwas schwierigerem Gelände.
Lycra? Niemals. :D
 
Mein EMTB-Lenker sieht so aus:
Remote für Edge 520 (demnächst für Speci + Edge gemeinsam), Remotehebel für die Sattelstütze, Edge 520, Klingel, Schalthebel und in fremden Revieren kommt noch ein GPSMAP 62s dazu:
image.jpeg

Womit wir dann wieder bei "eigenen Pedelec Bildern" wären.....:D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    157,4 KB · Aufrufe: 30
Sorry, aber seit ihr eigentlich nur auf stänkern aus?
machen wir es doch mal sachlich!

Wofür Licht und Fahrradklingel sind kann ich euch gerne erklären.
Hmm. Navi im Rucksack ist sehr sinnvoll.

Wofür braucht man am hellichten Tag ein Licht am Rad montiert?
Ist es bei euch im Wald so dunkel?

Klingel? Wer meint eine haben zu müssen, soll eine haben.
Habe ich aber noch nie gebraucht.

Wozu braucht man überhaupt ein Navi am MTB?
Kennt Ihr eure Hometrails nicht?
Wanderwegmakierungen sind für euch böhmische Dörfer?

Empfehlung Wandertkarte, da findet Ihr viel besser Wege und Trails, als auf einem 3,5Zoll Display.

Gut dann kann man den getrackten Schrott nicht auf Strava oder andere unsinnigen Plattformen hochladen und mit der restlichen Welt teilen. Hotspots aus den Strecken bzw. Streckenabschnitten machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also hier im Sauerland kenne ich definitiv nicht jeden Trail, ich schaue schon auf entsprechenden Plattformen nach Tracks die sich mal zu fahren lohnen könnten. Da ist dann ein Gps sehr hilfreich, es spart Zeit und vereinfacht die ganze Geschichte einfach sehr.
Wenn ich dann der Meinung bin, dass ich eine lohnende Strecke zusammengestellt habe, dann lade ich die ggf. auch mal hoch. Hier gibt es auch viele Touristen, die sowas dann gerne nutzen. Wanderwege gibt es auch zu Hauf, da verliert man auch mal schnell den Überblick. Meine Wanderkarte hab ich auf dem Rechner, komme damit ganz gut zurecht.
Fazit für mich ist jedenfalls, das Gps hat definitiv seine Berechtigung für mich, kann ich bspw. auch in den Bergen nutzen, genau da hat es mir bei Nebel einmal mehr als nur geholfen.

Mit Strava und dem ganzen Müll hab ich persönlich nix am Hut, meine Prioritäten lege ich ganz klar auf andere Dinge als der Zeit hinterherzuhecheln, aber jeder wie er mag.
 
Mit Strava und dem ganzen Müll hab ich persönlich nix am Hut, meine Prioritäten lege ich ganz klar auf andere Dinge als der Zeit hinterherzuhecheln, aber jeder wie er mag.

Es wird ja noch. Jeder wie er mag. Ist da ein Anflug von Toleranz...

Wenn schon jeder so ausführlich, dann will ich auch mal.

Klingel läßt sich nicht vermeiden. Es gibt immer wieder andere Fußgänger oder Radfahrer. Schreien ist nicht so meines. Und übern Haufen fahren auch nicht.

Licht habe ich inzwischen immer am Bike. Vorne und hinten. Manchmal geht die Sonne unter oder erst auf wenn ich fahre. Manchmal wirds auch tagsüber so finster, dass es nicht schadet besser gesehen zu werden. Im Rucksack mitführen oder nur bei geplanten bedarf? Dann wirds doch später, ist leer, wird vergessen...

Remote für Sattelstütze? Früher blieb ich bei steilen und schwierigen Abfahrten stehen. Sattel runter. Danach wieder rauf. Das muss nicht mehr sein, also warum sollte ich?

Als Navi nutze ich mein Handy. Manchmal fahre ich Strecken nach. Aber meistens nutze ich komoot. Kann ich nur empfehlen. Was ich mit dem App schon Trails gefunden habe.

Fatbike ist starr und beim Fully gibt's einen Knopf für die Niveauregulierung. Mit 160-180 mm Federweg fährt Sichs steil Bergauf mit nem lockout, Absenkung o.ä. Doch besser.

Da ich keine Fahrten aufzeichne, ist so ein Tacho für die gefahrenen km interessant. Beim Bosch Pedelec lässt sich das Displayzeugs sowieso nicht vermeiden.

Optisch gefällt mir ein leerer Lenker auch besser. Aber für die Praxis haben sich die Geschwülster bewährt.

Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
 
Weil es nicht ernst gemeint war, so wie alles hier.
Aber ich mach da lieber noch nen Smilie hinter, sonst steht noch die Polizei vor der Tür. Mea culpa, hätte ich eigentlich wissen müssen.
Ok.:daumen:
Aber:
Ist wirklich alles von allen hier nicht so ernst gemeint?
Ich glaube es nicht.
Aber damit von meiner Seite auch "Schluß".
 
Warum sieht man hier eigentlich ständig diese vollgestopften Lenker? Findet ihr das irgendwie ansprechend???

Ich lasse mir ja noch eingehen, dass die Cockpits durch Display und den Wählschalter für die Unterstützungs unaufgeräumter sind als beim MTB... Aber warum müssen eBike Fahrer jeden Centimeter vom Lenker mit Handy, Navi, Klingel, Licht, Remote für Variostütze und Gabel füllen??? Sind die breiten Lenker etwa nur deshalb erfunden worden, um dem ganzen Geraffel einen Platz zu bieten???

es geht auch clean

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    261,2 KB · Aufrufe: 27
image.jpeg


Wenn man wie ich das Pedelec zum Pendeln nutzt geht es halt nur mit entsprechenden Zubehör, ..für Styler ist das dann nichts.

Mein Giant mit Piko, Rotlicht und Reflektoren in den Speichen. Vario Sattelstütze brauche ich nicht, ich wuchte meinen Adipösen Körper an einer Hohen Bordsteinkannte auf den Sattel ;)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    232,1 KB · Aufrufe: 23
Optisch gefällt mir ein leerer Lenker auch besser. Aber für die Praxis haben sich die Geschwülster bewährt.
So wenig wie möglich und nur so viel wie nötig wäre meine Devise.

Und das Einsatzgebiet ist dabei natürlich wichtig.
Oben wurde zu recht gesagt dass bei einem Downhillbike eigentlich keine Klingel nötig wäre und auch kein Tacho.
Wenn einer sein eines Rad aber für alles benutzt, inclusive Fahrt zur Arbeit etc. dann entstehen eben Geschwüre.

Ob man dann aber das teuer Enduro kaufen muss, wenn man den ganzen Krimskrams dranschraubt, das ist dann wieder fragwürdig.
 
Zurück