Bitte mal erklären? :)

Fat_Tony

Super-Sozial
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo!!!
so das hab ich gerade gelesen und mich gefragt was das denn bedeutet, denn ich habe echt keine ahnungt!!!allerdings bin ich mir sehr sicher das mir diese frage jemand beantworten kann.........man lernt nie aus :)!!
was heißt : 160 mm Federweg + 30 mm Negative ???
naja...das erste weiß ich nur was heißt "30 mm Negative" ??
thx
fat_toni
 
Wenn die Federgabel voll ausgefedert ist (unbelastet) kann sie noch gegen einen Widerstand (Feder, Luftkammer, ...) weiter auseinandergezogen werden. Dies ist der "negative" Federweg. Das dient dazu, dass beim schnellen ausfedern (z.B. ohne Bodenkontakt des Vorderrades) die Gabel nicht hart in den Endanschlag federt *pock!!!*.
 
aso, dankö!
mein freund is zwar der meinung, das der negativ federweg der weg is, den die federgabel eingedrückt wird wenn man sich aufs rad draufsetzt!!!
und er will mir einfach net glauben!!
naja kann man nichts machen!!
FaT_ToNi
 
moment, so einfach is dat nüscht!

dein freund hat auch recht.
bei den meisten gabeln gibt es nämlich diesen extra negativfederweg mit gegenfeder nicht - da bezeichnet man tatsächlich den sag, also das einfedern beim draufsetzen, als negativfederweg. eben den federweg der genutzt wird, wenn man über ein loch in der strasse fährt und die gabel das vorderrad in das loch reindrückt.

wenn aber in der gabelbezeichnung "160mm + 30mm negativ" steht, ist natürlich dieser gegenfederweg aus #2 gemeint - der gabelhersteller kann ja nicht wissen wieviel du wiegst und wieviel sag du demzufolge haben wirst.
 
Zurück