Bitte nicht lachen ;-) aber wie fährt man gekonnt eine Treppe runter?

wichtig: je schneller du fährst, desto weniger schüttelt es dich durch!

klingt komisch, ist aber so:D
 
öhm, wenn du aber zu schnell bist machsn nosigen aufprall nach da treppe...

aja... irgendwas wollte ich sagen, aber habs wieder vergessen...

wo ist eigentlich das Problem ne Treppe runterzufahren? Da heizt man einfach drauf zu und macht selber Erfahrungen was man machen sollte und was ned... man geht aber autom. nach hinten, wenn man merkt dass es steil abwärts geht.
 
ich würd trotzdem raten das nicht mit ner scareb zu machen...wie schon erwähnt wurde is das ne absolute cc gabel und die buchsen/dichtigen gehen so schnell kauptt, abgesehen davon dass sie brechen kann und du deinen kiefer auf der treppe zusammensuchen kannst. is es denn so schlimm zu tragen/schieben? ihr cc-ler holt das doch auf der geraden eh locker wieder raus...dein rahmen wird auch nicht sonderlich erfreut sein. wenn du gerne treppen fahren willst dann kauf dir ne andere gabel (z1 oder so) und verkauf deine scareb...die gabel is einfach zu schade dazu um sie wegen ner treppe zu schreddern
 
Pilatus schrieb:
Allerdings sind es beim ständigen Treppenfahren die Vibrationen die zum Bruch führen. Deßhalb werden Treppenfahrten oft von der Garantie ausgeschlossen.
?? also daran glaub ich nicht ... das mordende am treppenfahren ist einzig und allein die kompression unten ... deshalb dankt es die gabel wenn man das vr unten rauszieht
 
Es kommen da verschiedene Sachen zusammen.

Das krasseste wäre wohl wenn du beim Treppen fahren die Resonanzfrequenz eines Bauteiles erwischen würdest. Das würde es dann direkt völlig zerlegen. Das ist wie die Geschichte mit dem Heer im Gleichschritt über eine Brücke.

Aber auch durch ständige Vibrationen, am besten welche mit gleichbleibender Frequenz, enstehen Ermüdunsbrüche. Es entsteht also ein kleiner Riss, der immer größer wird, bis das restliche Material die auftretende Belastung nicht mehr Halten kann und ganz abreißt. Das ist auch die erklärung warum manche Teile auch bei einem 30cm Drop brechen.

Als drittes wäre eine Deformation über die Streckgrenze (ist es die?) hinaus eines Bauteils hinaus und es würde auf einmal Brechen oder verformt bleiben (je nach Material). Das wäre dann ein Gewaltbruch.

So, jetzt fasst bitte jemand der sich wirklich richtig auskennt meine wirren Gedanken auf und schreibt es nochmal so, daß es alle verstehen.

:bier:
 
d.h. soviel wie, wenn du Pech hast macht es beim Treppenfahren nen Ton dass deinen Rahmen zerhaut? ^^
 
ach, wenn du n bisschen treppen fährst schadet das schon nicht. du fährst sie ja nicht runter trägst hoch, fährst runter, trägst hoch usw. ich fahr mit ner votec gs4 auch somanche treppen. es heist zwar, sie sei nicht stabil oder so, aber sie hält :hüpf: . im grunde genommen dürfte man dann ja auch keine wurzeltrails runter fegen. Dann würds ne federgabel überhaupt nett bringe, da haste mit ner starrgabel nicht die probleme mit den ganzen buchsen und so :lol: .


Fazit: schnell runterrolle und sprünge über 5 stufen sein lassen, dass muss jede gabel aushalte
 
ich glaub die votec is doch ziemlich stabil im vergleich zu ner scareb die bei marathon rennen gefahren wird und eine der leichtesten gabeln überhaupt ist...von mir aus soll er tun was er will aber dann nich meckern wenn seine gabel bald kaputt is...wie schon gesagt is ne scareb zu schade dafür. ich hätte gerne eine für mein cc rad aber die (schon fast mutwillig) zu zerstören is meiner meinung nach schwachsinn
 
Piefke schrieb:
Mit einer Skareb am Besten so:
1. vor der Treppe anhalten
2. absteigen
3. Bike die Treppe hoch- bzw. runtertragen
4. wieder aufsteigen
5. weiterfahren

Die Skareb ist eine Leichtbau CC-Gabel, mit der fährt man keine Treppen.

lol des is geil :D
Sollte man fast in die SIG nehmen :bier:

also n paar Treppen wird se scho aushalten, wie schon gesagt einfach Arsch nach hinten dann geht des. Aber auf Dauer wirds deinem Rad nicht gut tun. :rolleyes:

Gruß Sandi
 
Kommt aufs Bike an...mit meinem:sitzenbleiben,weitertelefoniern( :D ) und die Treppe net weiter beachten :D :hüpf: mit deinem:Arsch(also Gewicht)nach hinten verlagern,natürlich hinstelln,beide Bremsen sachte ziehn und runterfahrn.Oder: Die ersten Treppenstufen runterrollen,dann am Lenker ziehn(richtig)und die letzten Stufen per Manual runter und richtig smooth in die Ebene reinfahrn ;) Da merkt ma die Treppe fast gar net.Ich mach des so:Ich fahr sauschnell auf die treppe zu(sollte so 6-7Stufen haben),dann lass ich das Vorderrad über die Treppe hinausschiessen.Es is also in der Luft.Dann drück ich des VR fest nach unten(es berührt dabei wegen dem Speed die Treppe net)und kurz,bevors unten aufschlägt zieh ich wieder hoch und roll so nur mit dem Hinterrad die Treppe runter...Schaut geil aus,fühlt sich geil an und macht Spass(aber eigentlich nur mit HT)
 
Khanh schrieb:
d.h. soviel wie, wenn du Pech hast macht es beim Treppenfahren nen Ton dass deinen Rahmen zerhaut? ^^

naja ton...eher krach, aber erst danach

er meinte ne resonanzkatastrophe. jeder körper hat abhängig von seiner masse eine eigenfrequenz. trifft die erregerfrequenz die eigenfrequenz, sind sie in resonanz. hier erfolgen schon bei kleinster energiezufuhr große amplituden der schwingung. das kann im extremfall zum exitus führen.

merke: schwingung = periodische bewegung einer masse um ihre ruhelage
-> treppenfahren zB, das auf und ab zwischen den einzelnen stufen

oder so, hab schon seit längerer zeit kein physik mehr


halte das aber für sehr unwahrscheinlich. man hat beim treppenfahren vllt. ne frequenz von maximal 10-20Hz (1Hz = 1 Schwingung pro Sekunde). die reso-freq. von nem rahmen sollte viel höher liegen
 
Scumi schrieb:
Und wenn man des net kann oder die Treppe zu kurz ist, packt man sich jämmerlich aufs Maul :D

Übung macht den Meister...man kann ja mit ner kleineren Treppe anfangen so 4-5Stufen.Da kann man acuh mal zu spät am Lenker ziehn und mitm VR im Flat landen,ohne,dass gross was passiert.Ich habs mal geschafft ca.10cm vorm Boden des VR hochzuziehn und im Manual auf der Ebene weiterzufahrn,das war geil.Aber jetzt mitm BigHit muss ich des erst wieder trainiern...(hatte früher HT)
 
Die Treppe hat nicht mehr als 6-8 Stufen.

Trotzdem danke für die rege Beteiligung. Hat Spaß gemacht !

Grüße aus dem Schwarzwald
 
Hi,
ich wollt nur mal betonen:Treppen FAHREN ist ja doof :kotz:
Springen oder sein lassen ;)

mfg Tim :i2:
 
Ich denke auch, daß es eigentlich unwarscheinlich ist die Resonanzfrequenz zu treffen. Aber jedes Bauteil am Rad hat seine eigene Frequenz. Ausrechnen kann man sie, aber da hab ich dann nicht mehr aufgepasst. :D

:bier:
 
Piefke schrieb:
Mit einer Leichtbaugabel Treppen springen ist doch Wahnsinn, das Teil wiegt keine 1500g, beim Springen sind schon ganz andere Gabeln gebrochen.
was solln wir bmxer denn sagen? meine gabel wiegt 1,1 kilo*g*
die hält auch 12 stufen ins flat...ich kapier nich, wieso ihr imer son stress mit euren gabeln habt :lol: :hüpf: :lol:

ROCK ON :i2: :i2:


PS: Nich persönlich nehmen
 
Shuft schrieb:
naja ton...eher krach, aber erst danach

er meinte ne resonanzkatastrophe. jeder körper hat abhängig von seiner masse eine eigenfrequenz. trifft die erregerfrequenz die eigenfrequenz, sind sie in resonanz. hier erfolgen schon bei kleinster energiezufuhr große amplituden der schwingung. das kann im extremfall zum exitus führen.

merke: schwingung = periodische bewegung einer masse um ihre ruhelage
-> treppenfahren zB, das auf und ab zwischen den einzelnen stufen

oder so, hab schon seit längerer zeit kein physik mehr


halte das aber für sehr unwahrscheinlich. man hat beim treppenfahren vllt. ne frequenz von maximal 10-20Hz (1Hz = 1 Schwingung pro Sekunde). die reso-freq. von nem rahmen sollte viel höher liegen
da hatt jemand vollkommen recht.wobei es bei dem treppenfahren weniger auf die berührung derr stufen ankommt, sondern auf die erschütterung des rades....des iss dann abwer trotzdem noch sehr niedrig, und ich glaub nich, dass mann nen rahmen so kaputtbekommt(siehe Glas, wer kann schon so genial hoch und laut singen, dass er die res.frqz. vom glas genau trifft?)
da die rahmen ja wohl sehr stabil sind müsste der ton auch noch SEEEEEHHHR laut sein. und mit den amplituden is des auch nich so stark. kommt nichma ans doppelte ran. bei lautsprechern benutzt man diese eigenschaft ja um die resonanzfrequenz zu ermitteln(man geht jede frequenz ab und wo die amplitudenspitze ist, ist auch die res.frqz.)

ich bin der meinung, dass dieser aspekt in diesem thema völlig irrrelevant ist.
viel wichtiger sind wohl die mechanischen belastungen, die vom fahren slebst ausgehen.

greetz euer physikliebhaber david :daumen:
 
sattel runter und versuch ein wenig in die knie zu gehen und locker zu bleiben. dann sollten die schläge und vibrationen größtenteils von deinen knieien abgefanken sein.



Ps: rechtschreibfehler gehören einfach dazu :D :bier:
 
schnell runter, finger von der vorderradbremse weg, schwerpunkt nach hinten-unten, mit den beinen die stöse abfedern, und die gabel wird schon halten(macht meine manitou axel ja auch...)
 
Zurück