Moin!
Also ich glaub die meisten hier Stellen n CC-Hardtail mit der Stabilität von Alufolie gleich. Mein altes Bike is n Trek 8000 mit ner Indy XC (von 97) mit recht simplen Teilen. Das Teil hat bis jetzt alles mitgemacht. Bin damit viel Trial gefahren - u.a. über 1.20m runtergesprungen, 20 Treppenstufen runtergeheizt oder auch mal hochgesprungen - Dirtjump (aber nur so Absprungrampen bis 1m höhe), Abfahrten im Wald -> mal breite Waldwege, mal verwurzelte Singeltrails usw.
Ich hab das Bike nie groß geschohnt oder gepfelgt und es ist immernoch ganz.
Das einzige was bis jetzt draufgegangen ist waren:
-Steuersatz ausgeschlagen
-Innenlager ausgeschlagen
-2 Kurbelgarnituren (billige) ausgeschlagen
-Freilauf zerbröselt
Fahr sogar noch den ersten LRS - das sind 97er LX Naben mit Rigida CC-
Felgen (ähnlich wie die alten Zac 19).
Das beste an so nem Hardtail ist, du lernst fahren. Da musst halt viel mehr aufpassen als mit nem Fully mit n haufen Federweg. Aber wenn mans mal kann, dann kann man damit auch so einiges anstellen.
Zum Treppenfahren -> Schwerpunkt nach hinten (hinter den
Sattel), Lenker gut festhalten und ab gehts.