BITTE um BERATUNG - GPS für RADTOUREN

Registriert
26. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier und eigendlich auch noch ein Anfänger was GPS betrifft.
Hätte daher gerne eure Beratung

Also ich suche ein GPS-Gerät mit welchem ich
1) wochenlange Touren mit dem Fahhrad unternehmen kann (bis zu den
kleinsten Nebenstrassen - nicht Gelände)
2) Desweiteren möchte ich aber auch die einzelnen gefahrenen Touren
aufzeichnen (speichern)können.
3) möchte ich Touren im Gelände (Mountainbike) aufzeichnen können.

Habe mich schon etwas erkundigt und auch schon ein paar Geräte in die engere Wahl genommen.

was das Gerät können / haben muss
1)wasserdicht (Regen)
2)Kartendarstellung
3)Speicherkarten (SD)
4)Strassenroutimg
5)Geocaching
6)Höhenmesser (barometrisch) - so gut wie möglich
a) Höhendiagramm der gefahrenen Tour
b) Höhenmeter gesamt der gefahrenen Tour
c)
7)aktuelle Geschwindigkeit, aktuelle / gesamt Km-stand.....der gefahrenen Tour
8)Farbdisplay
9)speicherbare Tracks/Punkte/Routenpunkte/Wegpunkte so hoch wie
möglich
10) muss mit herkömmlichen Batterien zu betreiben sein (keine Akkus)

noch eine kurze Zusammenfassung
ein Gerät, mit welchem ich außerhalb von Deutschland wochenlange Touren fahre. Wobei ich die einzelnen Tagesetappen möglicherweise im vorraus eingeben - aber was wichtiger ist - die einzelnen Tagesetappen während der Tour aufzeichen will (Streckenverlauf, gefahrene km, Höhendiagramm, Höhenmeter gesamt usw...) Also ein Gerät mit vielem zusätzlichem Speicherplatz (Speicherkarten für 20-30 Touren / ca. 3000km). Da ich keine Möglichkeit habe Akkus während der Touren aufzuladen muß das Gerät mit Batterien zu betreiben sein.
Unabhängig davon möchte ich mit dem Gerät auch Mountainbike-touren im Gelände planen & aufzeichen können.

wie gesagt habe ich schon einige wenige Geräte in die engere Auswahl genommen - wollte diese aber ersteinmal nicht nennen, damit sich eure Vorschläge nicht auf die von mir genannten Geräte begrenzt.

Für eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar

Gruß Christian
 
... also bei 20-30 Touren kannst du die älteren Geräte von Garmin schon mal weglassen wie Vista HCX (den ich selber habe) usw. da kommen dann eher die Geräte ab Dakota 20 (der alle deine Wünsche erfüllen würde) aufwärts in Frage.

Nicht unerheblich ist auch die Frage der zur Verfügung stehenden Karten. Gibt es OSM- oder sonstige freie Karten von dem Gebiet in dem du dich bewegen willst ist alles gut, mußt du welche zukaufen wird´s teuer.

Auch die Magellan Geräte wie z.B. Triton sind wohl nicht schlecht und könne sowohl Vektor wie Bitmapkarten darstellen.

Allerdings sieht es da für Magellan bei der Batterielebensdauer eher schlechter aus. Die geben selber nur 10 Std Betriebsdauer an. Beim Dakota 20 gibt Garmin 20 Std an (beim Vista komme ich zumindest in die Nähe der Herstellerangabe im Betrieb).

Viele Grüße. Guido
 
Zurück