Bitte um Beratungshilfe für Enduro ....

Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
35
Ort
Ratingen-Breitscheid
Hi zusammen,

fahre zur Zeit ein Pitch 08 größe M bei einer Körpergröße von 1,72 m. Obwohl ich den Vorbau auf 40 verkürzt habe ist mir das Rad bei steigenden Fähigkeiten zu lang und unwendig geworden. Daher möchte ich bei diesem Kauf auf Nummer sicher gehen.

Fahre das Raf meist auf lokalen Trails in Essen Kettwig - auch mal Springen aund Freeride lastiger - nur selten im Bikepark - daher würde ich gerne ein Enduro heizen, denke es ist eine eierlegende Wollmichsau.

Es stehen folgende Modelle zur Auswahl:

1. http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_2.html#ausstattung

2. http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=52777&scid=1000&scname=MTB

3. http://www3.hibike.de/produkt/370ea2d4092e11f82d12cbc8dd7930bd/Lapierre Spicy 316.html

4. http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=A1014619

5. http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2099

Bis dato bevorzuge ich das Votec und das Speci, da ich von dem Pitch eigentlich ( bis auf Rahmengröße ) überzeugt war.

Evtl. würde ich beim Votec ne Fox Float und ne Hammerschmidt dran schmeißen.

Für Kommentare und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

Danke

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, mit den vorgeschlagenen Bikes habe ich leider keine Erfahrung. Da ich aber ein altes Fusion Rais habe, was eine sehr ähnliche Hinterbaukonstruktion mit dem Votec hat, kann ich über diesen Hinterbau schonmal sagen, dass er sehr gut funktionieren wird. Das konnte man auch in der letzten Bike im Langzeittest des Votec V.SX nachlesen. Aus eigener Erfahrung weiß ich darüber aber auch, dass man sich die Rahmengröße konstruktionsbedingt sehr genau überlegn muss. Wenn Du den Rahmen eher kleiner nimmst, sitzt Du nämlich direkt über dem Hinterrad, was zum Trails heizen gut ist. Für lange Uphills ist es aber nicht gut. Das geht dann auch eher auf die Knie, wenn man etwas zu weit hinten sitzt. Das 2011'er Modell soll übrigens eine überarbeitete Geometrie haben. Andererseits bist Du nicht so groß wie ich und hast dieses Problem vielleicht nicht. Verschiedene Freunde fahren Canyon Torque und sind alle recht zufrieden damit. Beim 2010'er Modell sind allerdings bei zweien schon ein Umlenkhebellager etwas ausgeschlagen. Der eine musste deshalb das Bike auch zurück senden. Wie lange das dauerte, weiß ich aber nicht.

Federungsmäßig ist wohl eine Stahlfeder-Gabel das Mittel der Wahl, wenn der Tourenanteil mit ausgeprägten Uphills nicht zu groß ist. Ob Fox oder RS ist wohl Geschmackssache. Die 2011'er Marzocchis sollen sehr gut sein, habe ich aus zweiter Hand erfahren. Ich persönlich fahre noch die alten, als sie noch sehr, sehr gut, aber schwer waren. Vielleicht ist das nächste Saison wieder ähnlich.
 
Zurück