Hi,
nachdem ich bereits lange im Forum mitlese, wird es jetzt Zeit einen ersten Post zu erstellen:
Ich möchte mich mit meinen 46 Jahren nochmal etwas weiter entwickeln und habe mir vorgenommen bis zum 50. Geburtstag bei mindestens einem Enduro Rennen nicht auf dem letzten Platz zu landen. Wenn das geschafft wird, mal sehen was geht.
Dafür benötige ich aber ein mehr oder weniger passendes Rad da ich momentan als einziges Rad ein Canyon Spectral:ON 7.0 fahre, das ich 2020 im Sale bei Canyon gekauft habe, und mit dem ich an sich höchst zufrieden bin.
Das Rad soll zum einen für das eine oder andere Amateur Endurorennen taugen, aber auch das normale Fahrspektrum noch abdecken können.
Hauptsächlich die Zubringer zu den Trails sollen noch einigermaßen erträglich fahrbar sein. Ich bin leidensfähig und mir ist bewusst das ein 16, 17 18kg Enduro Rad keine Kletterziege ist mit der man im uphill ein E-Bike überholt.
Die Ausstattung soll ausgewogen sein. Ich halte nicht soviel von den high end Verschleißkomponenten. XT ist mir lieber als XTR oder XX1 usw.
Das Zeug muss halten und "preiswert" sein beim Austausch, darf an sich aber höherwertig sein.
Markenmäßig bin ich bei den Komponenten nicht sonderlich festgelegt, wobei mir Shimano lieber wäre da unsere anderen MTBs auch Shimano Ausstattungen haben. Im Zweifelsfall lässt sich da leicht mal was ersetzen wenn die Zeit knapp ist.
Gabel / Dämpfer ist auch relativ egal ob Fox oder RS, hätte auch nichts gegen einen Hauch Exotik wie eine Formula oder SR Suntour Gabel (Durolux R2C2 diese graue Werx Farbe love).
Zu mir, ich bin 184cm groß wiege aktuell 89kg bei einer SL von 89cm (aber dabei noch 10% Körperfett zu verlieren ^^ )
Wohnhaft bin ich in Oberfranken
Preislich bis max. 6000€, weniger ist besser.
Fahrprofil ist aktuell 40% Asphalt/Waldautobahn als Zubringer, 20% Naturtrails, 30% gebaute Strecken, 10% richtig Bikepark - aber obacht, noch alles mit dem Canyon Spectral:ON 7.0 2020.
Probe gefahren bin ich noch kein Rad aktuell.
Federweg 165mm+, Mullet wäre schön (auch wenn leicht kontraproduktiv für den Wettbewerb), ansonsten 29" vo. & hi.
Kauf bevorzugt beim Versender, zum einen preislich attraktiv zum anderen ist das für mich deutlich entspannender von zuhause aus zu bestellen.
Ist aber auch kein muss, ein gutes Fahrradgeschäft Angebot nehm ich auch gerne.
Diese drei Räder habe ich mir mal "im Internet" näher angeschaut (Onlinemedien, Herstellerseiten, YouTube usw.) und fand die interessant. Wegen einer Technik, Ausstattung, Optik oder Kombinationen:
Aktuelles Canyon Strive CFR Underdog
Vorteil: Durch den Shifter angenehmer auf der Straße / Waldautobahn / Uphill? Oder nur Marketinggeschwurbel, Gewicht, dicke Reifen usw. bleiben ja.
Nachteil: Optisch nicht 100% mein Fall, nur 29" und kein Mullet
Aktuelles YT Capra Core 4
Vorteil: Mullet
Nachteil: Maximum Budget, Optik so lala
Aktuelles Commencal Meta SX Öhlins Edition
Vorteil: Mullet, Mega Lieblingsoptik - Rahmensprache + Öhlins gelb, Commencal bietet überholte Ausstellungsräder an (gut? keine Erfahrung). Könnte 10% sparen bei direkt Abholung in Andorra
Nachteil: Preislich fast an der Budgetgrenze
Was meint ihr zu der Auswahl? Gibt es da ein Bike das gar nicht geht, oder eines das den Stempel "mega - einfach kaufen" hat?
Oder gibt es noch anderes in diese Richtung? Ich habe viele andere interessante Räder gesehen, aber davon ist das allermeiste preislich absolut nicht in Range - zumindest nicht in den Ausstattungsregionen (Pivot, Specialized, Santa, Trek....)
Besten Dank und viele Grüße
Thor
nachdem ich bereits lange im Forum mitlese, wird es jetzt Zeit einen ersten Post zu erstellen:
Ich möchte mich mit meinen 46 Jahren nochmal etwas weiter entwickeln und habe mir vorgenommen bis zum 50. Geburtstag bei mindestens einem Enduro Rennen nicht auf dem letzten Platz zu landen. Wenn das geschafft wird, mal sehen was geht.

Dafür benötige ich aber ein mehr oder weniger passendes Rad da ich momentan als einziges Rad ein Canyon Spectral:ON 7.0 fahre, das ich 2020 im Sale bei Canyon gekauft habe, und mit dem ich an sich höchst zufrieden bin.
Das Rad soll zum einen für das eine oder andere Amateur Endurorennen taugen, aber auch das normale Fahrspektrum noch abdecken können.
Hauptsächlich die Zubringer zu den Trails sollen noch einigermaßen erträglich fahrbar sein. Ich bin leidensfähig und mir ist bewusst das ein 16, 17 18kg Enduro Rad keine Kletterziege ist mit der man im uphill ein E-Bike überholt.

Die Ausstattung soll ausgewogen sein. Ich halte nicht soviel von den high end Verschleißkomponenten. XT ist mir lieber als XTR oder XX1 usw.
Das Zeug muss halten und "preiswert" sein beim Austausch, darf an sich aber höherwertig sein.
Markenmäßig bin ich bei den Komponenten nicht sonderlich festgelegt, wobei mir Shimano lieber wäre da unsere anderen MTBs auch Shimano Ausstattungen haben. Im Zweifelsfall lässt sich da leicht mal was ersetzen wenn die Zeit knapp ist.

Gabel / Dämpfer ist auch relativ egal ob Fox oder RS, hätte auch nichts gegen einen Hauch Exotik wie eine Formula oder SR Suntour Gabel (Durolux R2C2 diese graue Werx Farbe love).
Zu mir, ich bin 184cm groß wiege aktuell 89kg bei einer SL von 89cm (aber dabei noch 10% Körperfett zu verlieren ^^ )
Wohnhaft bin ich in Oberfranken
Preislich bis max. 6000€, weniger ist besser.
Fahrprofil ist aktuell 40% Asphalt/Waldautobahn als Zubringer, 20% Naturtrails, 30% gebaute Strecken, 10% richtig Bikepark - aber obacht, noch alles mit dem Canyon Spectral:ON 7.0 2020.
Probe gefahren bin ich noch kein Rad aktuell.
Federweg 165mm+, Mullet wäre schön (auch wenn leicht kontraproduktiv für den Wettbewerb), ansonsten 29" vo. & hi.
Kauf bevorzugt beim Versender, zum einen preislich attraktiv zum anderen ist das für mich deutlich entspannender von zuhause aus zu bestellen.
Ist aber auch kein muss, ein gutes Fahrradgeschäft Angebot nehm ich auch gerne.
Diese drei Räder habe ich mir mal "im Internet" näher angeschaut (Onlinemedien, Herstellerseiten, YouTube usw.) und fand die interessant. Wegen einer Technik, Ausstattung, Optik oder Kombinationen:
Aktuelles Canyon Strive CFR Underdog
Vorteil: Durch den Shifter angenehmer auf der Straße / Waldautobahn / Uphill? Oder nur Marketinggeschwurbel, Gewicht, dicke Reifen usw. bleiben ja.
Nachteil: Optisch nicht 100% mein Fall, nur 29" und kein Mullet
Aktuelles YT Capra Core 4
Vorteil: Mullet
Nachteil: Maximum Budget, Optik so lala
Aktuelles Commencal Meta SX Öhlins Edition
Vorteil: Mullet, Mega Lieblingsoptik - Rahmensprache + Öhlins gelb, Commencal bietet überholte Ausstellungsräder an (gut? keine Erfahrung). Könnte 10% sparen bei direkt Abholung in Andorra

Nachteil: Preislich fast an der Budgetgrenze
Was meint ihr zu der Auswahl? Gibt es da ein Bike das gar nicht geht, oder eines das den Stempel "mega - einfach kaufen" hat?
Oder gibt es noch anderes in diese Richtung? Ich habe viele andere interessante Räder gesehen, aber davon ist das allermeiste preislich absolut nicht in Range - zumindest nicht in den Ausstattungsregionen (Pivot, Specialized, Santa, Trek....)
Besten Dank und viele Grüße
Thor