Bitte um Hilfe beim Sram XX Umwerfer

Registriert
3. Juli 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hallo,
bin gerade beim Aufbau vom Scale 10 und stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Die Kurbel ist 22x36, der Umwerfer, ein XX S3 E-Type mit XTR Platte.
Das Problem: auf dem kleinen Kettenblatt schleift die Kette am Käfig (untere Begrenzung) und der Umwerfer steht irgendwie zu hoch. Nur auf den 3 größten Ritzelblätter läuft die Kette so hoch, dass es ruhig bleibt.
medium_Scale1.jpg

medium_Scale2.jpg


Ich kann doch wegen der Platte den Umwerfer nicht nach unten schieben. Und ein mit Schelle passt nicht wegen des 38 mm Sitzrohres. Das 22-er Kettenblatt würde ich gerne behalten.

Bitte um eure Hilfe und bedanke mich schon mal.
Gruß, Eugen
 
bis 45?
die xx kurbel hat doch max 42 zähne.

gibt noch welche für 29-36. der dürfte tiefer sitzen.


alles nur vermutungen, da ich selber an keinem bike so einen umwerfer habe.
 
Sie sind warscheinlich nicht nur für XX Kurbel gedacht.
Werde mir einfach einen mit 38-er Schelle suchen, oder einen RR mit Anlötsockel und Carbonschelle. Nur habe ich noch nie einen RR Umwerfer am MTB gefahren und weiß nicht, ob es da welche mit Zug von oben gibt und welche überhaupt passen.
Gruß
 
Danke für den Tip. Ich hab sowas noch nie gesehen und muss erst was darüber lesen. ob der Adapter wirklich gut funktioniert und an jeden Umwerfer passt.
Gruß
 
anfangs hieß es ja immer, dass es xx-kurbeln mit 45/30 geben soll. hab aber noch keine in freier wildbahn gesehen. vielleicht sind ja ein paar umwerfer verkauft worden. es würde jedenfalls erklären warum das ding so wahnsinnig hoch sitzt.

folgt man offiziellen empfehlungen, ist das der hochwertigste sram-umwerfer, der bei dir passt: http://www.hibike.de/artikel/74208456
 
Hab jetzt einen SRAM XX 39-26 S-3 Umwerfer gefunden. Was meint ihr, wird er bei meiner Kurbel 22-36 schalten?
Sonnst benötige ich einen Umwerfer mit 38-er Klemme, die es aber nicht für 22-er Blätter gibt. Wenn es nicht klappt, komme ich um den Rennrad Umwerfer mit extra Schelle und Umlenkhebel (brauche Zug von oben) nicht vorbei.
Danke, gruß Eugen
 
der ist in der cyclocross sparte angesiedelt. ;)
Was von den Anbauteilen her ja so ziemlich das gleiche wäre. Die Beschränkung auf ein 46er Blatt als größtes dürfte hier ja kein Problem.;)
Und auch nicht für ein 22er Kettenblatt vorgesehen .
Sind Rennradumwerfer generell nicht. Allerdings kann man sie mit Schellen bei fast jeden Sitzrohrdurchmesser nahezu beliebig weit nach unten setzen. Und darum gings hier ja.
 
fahre nen x.0 26-39 oder 28-42. keine ahnung welcher genau.
an der kurbel habe ich 22-36 montiert.

funktioniert.
 
Eben nicht. Lies mal den ersten Post hier im Thread.
Habe ich , da geht es um einen DM , od. E-Type und nicht um einen Umwerfer mit Schelle . Ich meinte nur wenn der Anlötumwerfer passen sollte ( für den es auch Schellen 28,6/31,8mm (Adapter) | Schelle 34,9mm ) gibt und unwidersprochen passen sollte , auch der Mountainbikeumwerfer passen müsste . Bei beiden ist in diesem Fall eine Bastellösung für ein 38mm Rohr von nöten .
 
Hab heute XX 26-39 Umwerfer bekommen und sofort eingebaut. Wenn ich klein-klein schalte hat die Kette ca 2-3 mm Platz bis zum Käfig, da man aber klein-klein nicht fährt, müsste es klappen.
Nochmal danke an alle, die geschrieben haben.
Gruß, Eugen
 
Zurück