bitte um Hilfe - Einsteiger Hardtail gesucht

Registriert
15. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe bereits viele Foren durchgeforstet und bin mir bewusst, dass Anfragen meiner Art unbeliebt sind. Da ich aber wirklich nach langer Suche zu nichts gekommen bin, wollte ich dennoch eine Anfrage stellen.

Ich suche ein Hardtail zwischen 500-600€ (hauptsächlich fürs Fahren in der Stadt - vieleicht mal ein Waldweg ausprobieren) - ich weiß viele werden jetzt sagen, da kommt nur ein Gebrauchtes in Frage - nur kenn ich mich überhaupt nicht aus und würde deshalb nur ungern eins kaufen. Außerdem habe ich kein Auto und bin somit noch mehr eingeschränkt, da ich schon gerne eine Probefahrt machen würde, wenn es ein Gebrauchtes sein soll.

Hatte bis vor kurzem vor das Radon 5.0 zu bestellen, da dieses das beste für das Geld sein soll. Nur habe ich jetzt erfahren, dass das 2013er Modell schlechter sein soll (4.0 quasi). Außerdem sind alle Radon ZR Modelle ausverkauft. Deshalb bin ich wieder Ratlos. Habe folgende Angebote gefunden - hoffe ihr könnt mir sagen, was am besten wäre oder etwas anderes vorschlagen.


Ghost MTB SE 2000 - 549€ statt 600€

Mountainbike Giant Revel 0 29er - 450€ statt 650€ (dieses Angebot ist bei mir um die Ecke und kommt mir ziemlich gut vor)

Carver Pure LTD 1.0 – 2012 500€ statt 600€

Carver PHT 110 - 550€

CYCLEWOLF Viper - 500€ statt 800€!!!


und noch ein Gebrauchtes, wobei ich keine Ahnung habe ob das ein gutes Angebot ist:

Bianchi Mountainbike,Shimano XT - 599€ VB

Naja ansonsten kann ich wirklich höchstens 600€ ausgeben und möchte auch nicht länger warten und sparen =) Und ein gebrauchtes ist halt problematisch, da ich das nicht abholen kann und mich auch nicht auskenne.

Bitte helft mir,

LG Stefan
 
Hallo und willkommen im Forum!

Ein paar Nachfragen, bevor man dir Tipps geben kann:
- Größe und Gewicht?
- angepeilter Einsatz (in oder durch die Stadt)?
- Einsteiger meint, du willst in den Mtb-Sport einsteigen oder soll das Bike einzig der soliden Fortbewegung dienen?


Gruß
Flo
 
Hallo Flo,

danke schonmal für die schnelle Antwort.

Also ich bin 1,82 und wiege 82 kg.
Und einsetzen will ich das wirklich hauptsächlich als sportliches solides Fahrrad für die Stadt. Nur wenn ich halt irgentwann dazu kommen sollte ein Waldweg zu fahren, sollte es nicht sofort zusammenbrechen.
 
Ok, also gute Durchschnittsgröße und normales Gewicht. Damit muss man schon mal nicht zwingend nach einem teureren 29er suchen (zwecks deines Budgets) oder nach einem Rahmen mit Freigabe 130kg aufwärts.

Ganz schlecht ist die Idee, das Bike in der Stadt abstellen zu wollen. Für sowas würde ich immer zu einem extra Bike raten.

Die Frage ist nun, ob es ein Mtb sein muss oder nicht auch ein günstigeres Fitnessbike sein darf. Breitere Stollenreifen dämpfen zwar besser, rollen auf Asphalt aber eher mäßig.
 
Ok, also gute Durchschnittsgröße und normales Gewicht. Damit muss man schon mal nicht zwingend nach einem teureren 29er suchen (zwecks deines Budgets) oder nach einem Rahmen mit Freigabe 130kg aufwärts.

Ganz schlecht ist die Idee, das Bike in der Stadt abstellen zu wollen. Für sowas würde ich immer zu einem extra Bike raten.

Die Frage ist nun, ob es ein Mtb sein muss oder nicht auch ein günstigeres Fitnessbike sein darf. Breitere Stollenreifen dämpfen zwar besser, rollen auf Asphalt aber eher mäßig.

Also es soll schon wirklich ein Mtb sein. Ein extra Bike habe ich schon.
 
Dann würde ich die Suche auf 26er Mtbs beschränken, da die 29er generell etwas mehr kosten oder bei gleichem Preis schlechter ausgestattet sind.

Egal welches Bike man dir empfiehlt, bei allen in der Preisklasse gibt es ein paar kleine oder größere Haken. Die meisten haben nur Acera-Schalthebel. Da die Genauigkeit einer Schaltung aber gerade durch die Hebel definiert ist, würde ich da nix unter Deore nehmen, minimal aber Alivio, die inzwischen schon ganz brauchbar ist.

Dein verlinktes Ghost sieht für den Preis soweit ganz solide aus, hat aber mMn eine zu größe Rahmengröße für dich.

Hier mal noch ein Cube Analog und ein Bergamont Vitox 8.3 als mögliche Kandidaten.

Das verlinkte Cyclewolf ist von der Ausstattung das beste, allerdings optisch nicht ganz so mein Fall, was aber an den weißen Felgen und am Bild liegen kann. Die Gabel ist auf Höhe der anderen Bikes, die Schaltung aber durchweg besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich werde morgen mir das Ghost beim Händler anschauen und wenns nicht passt guck ich ma weiter. Ich danke euch schonma für die Antworten.

LG Stefan
 
Hallo nochmal,

ich hab noch eine Frage - hab gerade bei euch im Forum gelesen,dass Suntour XCM MLO 100 mm (beim Ghost und Bergamont) eine mechanische Federung hat und man mit der nichtmal ein Kantstein gut runterkommen wird :S Ist das wirklich so?

Und kennt jemand ein Shop im Internet, welcher Vorgänger Modelle verkauft? Hab mal das Cube Acid 2010 probegefahren und war wirklich begeistert
 
In der Preisregion wirst du keine "bessere" Federgabel in einem Neurad bekommen. Gibst du 800€ aus, wäre das ein Quantensprung für die Langlebigkeit und Freude.
Da dein Budget aber von vornherein nicht mehr verhandelbar war, dachte ich, du wüsstest um diesen Umstand und würdest den Kompromiss eingehen wollen. ;)

Sehr gute Einsteigerbikes gibt es eben erst im Bereich 800-1000€.
 
Aber ist die Gabel den wirklich so schlimm - ich will ja hauptsächlich nur in der Stadt fahren und nicht Downhill oder so :( und geht den was zwischen 600 - 700€?
 
Zuletzt bearbeitet:
nö...aber lass dich nicht verrrückt machen das mit dem kantstein ist nerdrage vom feinsten , für den angestrebten einsatz reicht die vollkommen aus
 
Ja ich mach mich echt verrückt - bin schon seit Tagen am suchen und suchen und komme zu überhaupt keinen Ergebnissen =( Ich dachte das wird schon passen für 500-600€€ - ist auch nicht gerade wenig für meine Verhältnisse aber will ja auch kein Mist kaufen - hab mich schon so drauf gefreut und nun sowas ...
 
Hallo nochmal,

ich hab noch eine Frage - hab gerade bei euch im Forum gelesen,dass Suntour XCM MLO 100 mm (beim Ghost und Bergamont) eine mechanische Federung hat und man mit der nichtmal ein Kantstein gut runterkommen wird :S Ist das wirklich so?

Das sind alles nur dumme Sprüche.
Hier wird immer so getan dass man erst mit einem Bike ab 1000€ halbwegs glücklich wird.
Sie raten dir IMMER dein Budget aufzustocken und was anderes zu kaufen.
Logisch dass teurer in dem Bereich auch besser ist.

Aber ich les hier selten dass jemand wirklich geholfen wurde der "nur" 500€ für ein Bike übrig hat.

Für deine Ansprüche reciht das vollkommen, such dir ein Bike was dir gefällt und vorallem sich gut anfühlt und du mit zurecht kommst.
Nur dann macht das Biken auch wirklich Spaß.
 
Ja das hab ich auch schon leider feststellen können.

Wie siehts den mit dem gebrauchtem Acid aus?

Cube Acid 2012 1 Jahr alt

lg stefan

Die Ausstattung ist mehr als ausreichend, Antrieb Deore aufwärts, Alivio Bremse, gute Gabel.

Beim Preis würde ich noch etwas verhandeln, mehr als 450 würde ich nicht bezahlen und auch nur, wenn es in einem Top Zustand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir gestern spontan das Ghost 3000 SE für 650 statt 750€ beim Händler um die Ecke gekauft :-) War Probefahren und alles hat mir sehr gut gefallen.
Was sagt ihr - war das ein guter Kauf?

LG Stefan
 
Klar isses ein guter Kauf wenn man sich wohl fühlt und es einem gefällt :)

Gabs noch was dazu? Erster Service umsonst? Zubehör?
 
Ja erste Wartung ist umsonst und noch irgentwas - hab das Bike erst angezahlt weil ich auf mein Gehalt warten muss.
Noch eine Frage - welche Komponenten sind Schwachstellen bei dem Bike?
Hab gelesen das die Schalthebel schon ziemlich wichtig sind - und bei dem sinds ja Acera SL
 
Du liest anscheinend viel und doch zu wenig!
Und vor allem schreibst / fragst du zu viel und fährst zu wenig ;)
Die Komponenten werden sicher nicht vom Anschauen verschlissen werden.
Glückwunsch zum Kauf - Damit wirst du definitiv deine Freude haben!
(Ganz ohne Ironie sondern einfach mal richtig gemacht!)
Du bist zum Händler in der nähe, du bist Probe gefahren, du hast dich wohl gefühlt, du hast einen Ansprechpartner vor Ort. Also richtig gemacht! :daumen:
Die Acera ist tatsächlich die Schwachsteller aber wen interessiert das?
So lang es funktioniert, einfach dranlassen und fahren!
Kollege von mir fährt Acera seit rund 7000km und es gibt keinerlei Probleme damit.
Wie lang wirst du also brauchen, um zu mindest die Hälfte der km abzuspulen?
Vorher brauchst du dir keine Gedanken machen!
Du kannst sie, weil es ja die Schwachstelle ist, auch abmontieren, das Fahren wird dadurch aber definitiv erschwert ;)
und wenn du das Geld hättest, sie zu tauschen, hättest du gleich ein Bike mit anderen Komponenten kaufen können.
Also FAHREN! , Erfahrungswerte sammeln die mal über die von anderen hinausgehen, dann Erfahrungswerte bei Verschleiß abglsichen und dann entscheiden, was das Nachfolgeprodukt bzw. Ersatzteil wird.
Alles andere ist verschwendete Zeit ;)
 
Wenn diu so weitermachst wird dir in 2 Tagen dein Bike nicht mehr passen denn jetzt kann man dein Bike sezieren und dir erzählen was alles schei§§e ist und man besser haben sollte und wie schon oben gesagt es unter 1000 Euronen nichts brauchbares gibt . Also laß gut sein und freu dich über dein neues Bike und fahr ganz einfach damit . Oder bist du der Type der sich lieber selber unglücklich macht . Und wenn dir nach 1 Woche fahren die Schalthebeln nicht passen dann kaufst halt andere , aber mach erstmal eigene Erfahrungen .
 
haha Bridgeguard du hast definitiv recht. Ich recherchiere sehr gerne und meinst auch erfolgreich vor jedem Kauf (vorallem bei Technik) um möglichst das Beste aus meinem Geld zu holen. Der Fahrradkauf hat mich aber komplett überfordert - das knappe Geld - die vielzahl an Meinungen usw.

Ich hab mir auch schon gedacht, dass man eigentlich erst selber Erfahrungen machen muss um wirklich was von der Sache zu verstehen. Ein Fahrrad ist wohl doch komplizierter als ein Rassierer oder ein Heimkinosystem =)

Ich werds jetzt gut sein lassen und erstma fahren sobald das Bike da ist.

Danke und LG Stefan
 
Zurück