Hallo,
da ich absoluter Neuling in diesem Bereich bin, suche ich hier im Forum um Hilfe, da ihr bestimmt mehr Erfahrung habt.
Bin 1,71 groà ca. 80kg und suche ein anständiges Bike bis 1000 â¬
Leider kann ich mich nicht zwischen folgende Bikes entscheiden, bzw, kenne ich die Unterschiede nicht:
Radon ZR Race 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_10941_.htm
RAHMEN: Alu 7005 Triple Butted, Hydroform TubingGABEL: Rock Shox Reba RL Poploc
FEDERWEG: 100mm
STEUERSATZ: FSA No. 10
VORBAU: Race Face Evolve Sterling
LENKER: Race Face Evolve flatbar
GRIFFE: Radon Schraubgriffe
SATTELSTÃTZE: Race Face Evolve
SATTEL: Radon light
BREMSEN: Formula RX, 180mm/160mm
SCHALTHEBEL: SRAM X-7 Trigger 10-Speed
SCHALTWERK: SRAM X-9 10-Speed
UMWERFER: SRAM X-9 10-Speed
KURBEL: Race Face Evolve Sterling
INNENLAGER: attached
KASSETTE: SRAM PG1050 10Speed
KETTE: SRAM PC1050 10Speed
LAUFRÃDER: Shimano XT/DT/Alex EN 24
REIFEN: Schwalbe Racing Ralph/Nobby Nic faltbar 2,25"
PEDALE: Aluminium Bärentatze
---------------------------------------------------------------------
Radon ZR Team 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm
RAHMEN: ZR Team Series Alu 7005 2-fach konifiziert
GABEL: Rock Shox Reba RL Poploc Adjust
FEDERWEG: 100mm
STEUERSATZ: FSA No. 10 semi-integriert
VORBAU: Race Face Ride
LENKER: Race Face Ride Lowriser
GRIFFE: Radon Schraubgriffe
SATTELSTÃTZE: Race Face Ride
SATTEL: Radon light
SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL-M660 10-Speed Rapidfire
BREMSEN: Formula RX 180/160 mm
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M773 10-Speed Shadow
UMWERFER: Shimano XT FD-M770 10-Speed
KURBEL: Shimano SLX FC-M660 10-Speed
INNENLAGER: Shimano SLX Hollowtech II
KASSETTE: Shimano HG81 10-Speed 11-36
KETTE: Shimano HG74 10-Speed
LAUFRÃDER: Shimano XT Disc 756/DT/Alex EN24
REIFEN: Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25"
PEDALE: Aluminium Bärentatze
---------------------------------------------------------------------
Canyon Yellowstone 5.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
Rahmen: Canyon New F8 Technology
Gabel: RockShox Reba RL
Steuersatz: Acros AiX-03
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano SLX E-Type 3x10
Schaltgriffe: Shimano SLX
Bremsgriffe: Avid Elixir 3
Bremsen: Avid Elixir 3
Naben: Mavic Crossride Disc
Zahnkranz: Shimano SLX 11-36 10-speed
Felgen: Mavic Crossride Disc
Reifen : Schwalbe Nobby Nic 2.25â, Racing Ralph 2.25 Evolution Line
Kurbeln : Shimano SLX FC-M 660-10
Kettenblätter: 42/32/24
Innenlager: Shimano SLX
Vorbau: Ritchey Comp 4-Axis (31,8)
Lenker: Ritchey Pro Rizer
Griffe: Canyon Bracelets
Sattel: Selle Italia Q-Bik Flow
Sattelstütze: Iridium Seatpost
[FONT="] Pedale: Auslieferung ohne[/FONT]
Warum bei dem letzten Modell die Pedale fehlen ist mir schleierhaft
Meine Anforderungen an dem Bike sollten sein:
täglicher Gebrauch auf der StraÃe (z.B. um auf die Arbeit zu fahren), längere Radlertouren in der Freizeit
und am Wochenende auf die Piste (Wald, Schotterwege Schanzen und kleine Sprünge)
Preislich liegen Sie alle fast identisch und leider kenn ich mich mit den Bauteilen viel zu wenig aus um eine Entscheidung treffen zu können. Daher wende ich mich an die Experten in diesem Forum und wäre über jede Antwort dankbar.
Ebenso ist mit bewusst, dass es sich hierbei um Bikes handelt, die ich nicht testen kann aber mein Händler hier vor Ort (Adrenalin) hat nur Cube Bikes die preislich um den selben Ramen liegen, jedoch ältere Modelle und ich denke auch Ladenhüter sind.
Falls ihr mir ein anderes Bikes empfehlen könnt in dieser Preisklasse, bin ich offen und nehme jeden Ratschlag an.
Vielen Dank und ein sonnigen Gruà aus Franken!
Jorgo
da ich absoluter Neuling in diesem Bereich bin, suche ich hier im Forum um Hilfe, da ihr bestimmt mehr Erfahrung habt.
Bin 1,71 groà ca. 80kg und suche ein anständiges Bike bis 1000 â¬
Leider kann ich mich nicht zwischen folgende Bikes entscheiden, bzw, kenne ich die Unterschiede nicht:
Radon ZR Race 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_10941_.htm
RAHMEN: Alu 7005 Triple Butted, Hydroform TubingGABEL: Rock Shox Reba RL Poploc
FEDERWEG: 100mm
STEUERSATZ: FSA No. 10
VORBAU: Race Face Evolve Sterling
LENKER: Race Face Evolve flatbar
GRIFFE: Radon Schraubgriffe
SATTELSTÃTZE: Race Face Evolve
SATTEL: Radon light
BREMSEN: Formula RX, 180mm/160mm
SCHALTHEBEL: SRAM X-7 Trigger 10-Speed
SCHALTWERK: SRAM X-9 10-Speed
UMWERFER: SRAM X-9 10-Speed
KURBEL: Race Face Evolve Sterling
INNENLAGER: attached
KASSETTE: SRAM PG1050 10Speed
KETTE: SRAM PC1050 10Speed
LAUFRÃDER: Shimano XT/DT/Alex EN 24
REIFEN: Schwalbe Racing Ralph/Nobby Nic faltbar 2,25"
PEDALE: Aluminium Bärentatze
---------------------------------------------------------------------
Radon ZR Team 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm
RAHMEN: ZR Team Series Alu 7005 2-fach konifiziert
GABEL: Rock Shox Reba RL Poploc Adjust
FEDERWEG: 100mm
STEUERSATZ: FSA No. 10 semi-integriert
VORBAU: Race Face Ride
LENKER: Race Face Ride Lowriser
GRIFFE: Radon Schraubgriffe
SATTELSTÃTZE: Race Face Ride
SATTEL: Radon light
SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL-M660 10-Speed Rapidfire
BREMSEN: Formula RX 180/160 mm
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M773 10-Speed Shadow
UMWERFER: Shimano XT FD-M770 10-Speed
KURBEL: Shimano SLX FC-M660 10-Speed
INNENLAGER: Shimano SLX Hollowtech II
KASSETTE: Shimano HG81 10-Speed 11-36
KETTE: Shimano HG74 10-Speed
LAUFRÃDER: Shimano XT Disc 756/DT/Alex EN24
REIFEN: Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25"
PEDALE: Aluminium Bärentatze
---------------------------------------------------------------------
Canyon Yellowstone 5.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052
Rahmen: Canyon New F6 Technology
Gabel: RockShox Reba RL DualAir
Steuersatz : FSA Headset
Schaltwerk : Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer : Shimano Deore
Schaltgriffe : Shimano Deore
Bremsgriffe : Avid Juicy 3
Bremsen : Avid Juicy 3
Naben: Shimano Deore
Zahnkranz : Shimano Deore 11-34 9-speed
Felgen : Alex DP 20
Reifen : Schwalbe Nobby Nic 2.25â, Racing Ralph 2.25â
Kurbeln: Shimano Deore FC-M 590
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore
Vorbau: Easton EA30 (31,8)
Lenker: Easton EA30 Riser 635/20 mm
Griffe: Canyon Bracelets
Sattel : Selle Italia Q-Bik
Sattelstütze: Iridium Seatpost
Pedale: Wellgo Bärentatzen
----------------------------------------------------------------------
Canyon Grand Canyon AL 6.0Gabel: RockShox Reba RL DualAir
Steuersatz : FSA Headset
Schaltwerk : Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer : Shimano Deore
Schaltgriffe : Shimano Deore
Bremsgriffe : Avid Juicy 3
Bremsen : Avid Juicy 3
Naben: Shimano Deore
Zahnkranz : Shimano Deore 11-34 9-speed
Felgen : Alex DP 20
Reifen : Schwalbe Nobby Nic 2.25â, Racing Ralph 2.25â
Kurbeln: Shimano Deore FC-M 590
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore
Vorbau: Easton EA30 (31,8)
Lenker: Easton EA30 Riser 635/20 mm
Griffe: Canyon Bracelets
Sattel : Selle Italia Q-Bik
Sattelstütze: Iridium Seatpost
Pedale: Wellgo Bärentatzen
----------------------------------------------------------------------
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
Rahmen: Canyon New F8 Technology
Gabel: RockShox Reba RL
Steuersatz: Acros AiX-03
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano SLX E-Type 3x10
Schaltgriffe: Shimano SLX
Bremsgriffe: Avid Elixir 3
Bremsen: Avid Elixir 3
Naben: Mavic Crossride Disc
Zahnkranz: Shimano SLX 11-36 10-speed
Felgen: Mavic Crossride Disc
Reifen : Schwalbe Nobby Nic 2.25â, Racing Ralph 2.25 Evolution Line
Kurbeln : Shimano SLX FC-M 660-10
Kettenblätter: 42/32/24
Innenlager: Shimano SLX
Vorbau: Ritchey Comp 4-Axis (31,8)
Lenker: Ritchey Pro Rizer
Griffe: Canyon Bracelets
Sattel: Selle Italia Q-Bik Flow
Sattelstütze: Iridium Seatpost
[FONT="] Pedale: Auslieferung ohne[/FONT]
Warum bei dem letzten Modell die Pedale fehlen ist mir schleierhaft

Meine Anforderungen an dem Bike sollten sein:
täglicher Gebrauch auf der StraÃe (z.B. um auf die Arbeit zu fahren), längere Radlertouren in der Freizeit
und am Wochenende auf die Piste (Wald, Schotterwege Schanzen und kleine Sprünge)
Preislich liegen Sie alle fast identisch und leider kenn ich mich mit den Bauteilen viel zu wenig aus um eine Entscheidung treffen zu können. Daher wende ich mich an die Experten in diesem Forum und wäre über jede Antwort dankbar.
Ebenso ist mit bewusst, dass es sich hierbei um Bikes handelt, die ich nicht testen kann aber mein Händler hier vor Ort (Adrenalin) hat nur Cube Bikes die preislich um den selben Ramen liegen, jedoch ältere Modelle und ich denke auch Ladenhüter sind.
Falls ihr mir ein anderes Bikes empfehlen könnt in dieser Preisklasse, bin ich offen und nehme jeden Ratschlag an.
Vielen Dank und ein sonnigen Gruà aus Franken!
Jorgo
Zuletzt bearbeitet: