Bitte um Hilfe - was soll ich mir kaufen für DDD?

ja... Richi vergessen. Geht natürlich auch und ist ein top-bike.

nochmal ein pic vom toy.
Mir persönlich wär es aber zu kompakt. Aber sicher geil für street. (schön teuer isses auch) ;)
 

Anhänge

  • toy-24.jpg
    toy-24.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 80
naja... fett ist eher sowas :D

also wenns dir wirklich auf street ankommt, dann haste mit dem toy (3oder4) ein geiles Gerät.

In action sieht man es sehr eindrucksvoll in Sprung5 oder Jib.

aber touren würd ich damit nicht machen wollen. ;)
 

Anhänge

  • bens-toy4.jpg
    bens-toy4.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 80
Heyo Leute, ich hab mich jetzt eher auf die Seite vom GMP FDT gestellt... Hab schon nen GMP 20" Trial 03 Rahmen daheim (der auch aufgebaut wird) und die Verarbeitung ist... gut :D und man liest über die GMPs ja auch nix schlechtes... Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren
 
cycophilipp schrieb:
Heyo Leute, ich hab mich jetzt eher auf die Seite vom GMP FDT gestellt... Hab schon nen GMP 20" Trial 03 Rahmen daheim (der auch aufgebaut wird) und die Verarbeitung ist... gut :D und man liest über die GMPs ja auch nix schlechtes... Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren

GMP-GMP-GMP :daumen:
 
der Minuteman ist ein 26" Rahmen kein 24"...kannst ihn aber auch 24" fahren !!!

www.243racing.com , www.devinci.com , www.commencal.com - die haben da ein schönes Stahl HT...komplett für 799,-€, www.brooklynmachineworks.com - obwohl der rahmen überwiegend für dirt/street ausgelegt ist und nur 24" !!!

schau dir die Seiten mal an vielleicht findest du noch die ein oder andere alternative !

ride on
 
So, ich hab mittlerweile schon:

Truvativ 22-32 Hussefelt Kurbeln mit Rockring
Magura Louise FR 180/160
Marzocchi DJ 3

Was ich mir noch zulegen werde bzw. wo ich mir noch unschlüssig bin:

Rahmen:

Alutech DDU oder DDU Cheaptrick
Nicolai BMXTB
GMP FDT

Sonstg:

Laufräder: 24" mit Alutech Felgen (die gibts in Wunschfarbe) und entweder Kenda oder Holyroller
VR: Hope Bulb Nabe
HR: Hope Bulb oder Hügi FR oder Magura

Schaltung: XT

Innenlager, Lenker, Vorbau, Sattelstütze Truvativ


Was soll ich ändern/austauschen/dazubauen?

Einsatzzweck Street/Freeride/Dirt/(Tour)
 
cycophilipp schrieb:
So, ich hab mittlerweile schon:

Truvativ 22-32 Hussefelt Kurbeln mit Rockring
Magura Louise FR 180/160
Marzocchi DJ 3

Was ich mir noch zulegen werde bzw. wo ich mir noch unschlüssig bin:

Rahmen:

Alutech DDU oder DDU Cheaptrick
Nicolai BMXTB
GMP FDT

Sonstg:

Laufräder: 24" mit Alutech Felgen (die gibts in Wunschfarbe) und entweder Kenda oder Holyroller
VR: Hope Bulb Nabe
HR: Hope Bulb oder Hügi FR oder Magura

Schaltung: XT

Innenlager, Lenker, Vorbau, Sattelstütze Truvativ


Was soll ich ändern/austauschen/dazubauen?

Einsatzzweck Street/Freeride/Dirt/(Tour)

Sieht jetzt wirklich sehr nach street-setup aus. Von den 3 Rahmen ist der GMP sicher der, der am besten in jeden Einsatzbereich passt. Für mehr street den Nicolai. Für den Alutech spricht die Farbenwahl

Die Hügi Fr sind top Naben. Hab aber mit meinen XT aber auch keine Probs.

24" Sun single track sind nicht schlechter (halt schwarz aber leichter)

Beim Lenker mit viel Geld: Easton, Syntace VectorDH oder Azonic DW Riser
bei weniger: z.B. NC 17 DH Pro

Vorbau hab ich RF Diabolus (der ist einfach :daumen: )
 
wenn du was mit gutem preis-leistungs-verhältnis suchst, dann guck dir mal das neue firestarter-bike von cmp an - habe mir das bike gerade zugelegt mit 24"-laufrädern (bekommst du aber auch in 26") - fährt sich halt so bmxiger und für die city und trails ist es echt ne gute wahl - cromo-cranks, cruiser-mäßiger wheelset, single-speed (super for grinds), bmx-drops etc. - mein geheim-tip neben dem teuren marken-schrott
 
@ mud prof:du bistn ganz lustiger?? :lol:

markenschrott!!lol was ich nicht lache

er will schon ein bike haben was keiner hat und du kommst mitn kinderhandgeschweissten cmp rahmen an

ich fahre ausserdem auchn schönen rahmen!!kommt aber nicht ganz an deine preisklasse ran :heul:

peace
 
immer mit der Ruhe Jungs, keiner meint es doch böse.

De Facto hab ich mich für ein paar Rahmen entschieden, drum wollte nur noch hierzu Tips - aber so wie alles aussieht wird es der Alutech DDU werden *sabbersabber*
 
Der Rahmen gefällt mir auch.... aber bau es bitte schöner auf als aufm pic. :D
 

Anhänge

  • dscf0001a.jpg
    dscf0001a.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 88
JAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!! Genau fast so kommts an meine Vorstellung hin.
Scheiss drauf, Alutech DDU Rahmen in Kawasakigrün mit gelben Felgen, so wird meines :D :D :D :D
 
kauf dir en le toy 4 kann man mit 24 fahren ist aber ned ausschließlich für 24 zoll aber der rahmen ist nur porno besonders wenn du den alutech magst wirst du den lieben

5_1.jpg
:daumen:
 
So, jetzt steh ich vor der letzten Entscheidung.

Soll ich mir nun 24" laufräder kaufen oder besser 26"? (Hügi FR Naben mit farbiben Alutechfelgen)

Soll ich n 1,5" Steuerrohr nehmen? Gibts da Adapter für lange Steuersätze???
 
mit der felgengröße musst du das selber wissen kommt halt drauf an womit du besser mit klarkommst vielleicht kannst du ja mal eins mit 24ern testen das 1.5 steuerrohr macht ned unbedingt sinn weil es nicht wirklich stabiler ist aber es hat den vorteil das du alles fahren kannst
 
cycophilipp schrieb:
So, jetzt steh ich vor der letzten Entscheidung.

Soll ich mir nun 24" laufräder kaufen oder besser 26"? (Hügi FR Naben mit farbiben Alutechfelgen)

Soll ich n 1,5" Steuerrohr nehmen? Gibts da Adapter für lange Steuersätze???

da du möglichst viel abgedeckt haben willst würd ICH 26" nehmen. als rahmen würde mich der NS Suburban reizen, is zwar net made in germany aber dafür stahl und edel.
 
Der Alutech-Rahmen ist extrem kompakt. z.B. super kurze Kettenstrebe.
Optisch sehen in dem Rahmen 24" mit Sicherheit besser aus.

Aber der Rahmen ist mit 24" dann sehr speziell ... genial für Street und Tricks aber groß durch die Gegend wirste damit kaum fahren können.

Würd auch 26" sagen. Falls es mal in den Wald etc. geht. :daumen:


aso... 1,5" brauchste nicht. Musste dann bloß wieder reduzieren.
 
Danke Danke....

Äh Heide-Heizer: gibts alle (für meinen Stil und Zweck passenden) Federgabel mit 1 1/8 Schaft?
 
KRATERGECKO schrieb:
Hm bei nem hohen Preislimit

Marzocchi Z1 FR 01
Sherman Firefly

Sind beides tolle Gabeln. Die firefly find ich fast noch besser.
Oder schau einfach ob du noch ne gute DJ1 von 2003 bekommst.

Die Thor hat doch 150mm... das scheint mir schon arg viel. Getravelt geht die zwar auf 110 aber ob man damit springen sollte??

.... sind alle 1 1/8"
 
Zurück