Bitte um Hilfe zu 1.MTB Wettkampf

Registriert
7. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hy Leute. Bin neu hier:) und habe ein paar Fragen zum MTB Marathon Erfurt am 20.06.2010. Ich hoffe ihr Thüringer Erfurter könnt mir helfen:D.Kurz zu mir: Ich bin aus Ilmenau (nicht weit von Erfurt;)) bin 32. Ich laufe viel und habe dieses Jahr mein ersten Marathon überstanden:daumen:. Mein zweites Hobby ist MTB fahren. Jetzt hat sich mein Freund in Erfurt angemeldet und fährt zum ersten mal ein Wettkampf mit.Ich überlege halt noch und bin mir nicht schlüssig. Ich fahre viel Waldtouren-Schmücke-Schneekopf-Oberhof-Inselberg(erst dieses WE gemacht:rolleyes:). Ich finde leider keine ordentliche Streckenbeschreibung und wie fit muß man sein?? Geht es super steil bergab oder oder oder?? Kann mir jemand vielleicht Details zur Streckenführung nennen?Auf was muß ich achten??
Also Kondition habe ich,Mach in der Woche ca. 5 Trainingseineinheiten, Schwimmen Radfahren und laufen. Bitte um Antwort vielleicht gibts ja Leute die hier schon mitgefahren sind und gute Tips auf Lager haben.

Würde mich rießig über Antworten freuen.:)
 
Ich fahre viel Waldtouren-Schmücke-Schneekopf-Oberhof-Inselberg [...] Ich finde leider keine ordentliche Streckenbeschreibung und wie fit muß man sein?? Geht es super steil bergab oder oder?? Kann mir jemand vielleicht Details zur Streckenführung nennen?Auf was muß ich achten??
Also Kondition habe ich,Mach in der Woche ca. 5 Trainingseineinheiten, Schwimmen Radfahren und laufen. Bitte um Antwort vielleicht gibts ja Leute die hier schon mitgefahren sind und gute Tips auf Lager haben.

Also ich hab a) 7 Jahre in Ilmenau gewohnt und bin b) jetzt seit mehr als 2 Jahren immernoch da gleich um die Ecke und arbeite ja noch in Ilmenau. Ich kenne die Marathon-Strecke von Erfurt aus den beiden letztenen Jahren und kann dir sagen, dass die Strecke dabei nie technisch anspruchsvoll war. Das meiste ist Waldweg oder Schotter, wie du ihn vergleichbar aufm Rennsteig in dem Abschnitt zwischen Schmücke und Inselsberg auch findest. Es gibt es auch ein paar
Trailabschnitte, wie zwischen Schmücke und Mordfleck bzw. Bahnhof Rennsteig zum Beispiel. Von daher kann man Erfurt auch prima mit einem Hardtail fahren, ein Fully bringt da keine entscheidenden Vorteile.

In jedem Fall ist mein Tipp, das ganze einfach mal probieren. Schief gehen kann da eigentlich nix, deswegen mach ich auch wieder mit. Du kannst dir auch die Vorjahresergebnisse anschauen, dann kannst du etwa abschätzen, wie schnell du sein musst, um dich im Feld vorn einzusortieren. Achja, bisher war die kurze Strecke obwohl mit rund 50km angekündigt rund 58km lang. Wie es dieses Jahr sein wird, weiß ich nicht, aber die Strecke war die anderen Jahre auch immer leicht unterschiedlich.
Hier ist zum Beispiel eine Strecke, die scheinbar dieses Jahr aufgezeichnet wurde, aber ob es die diesjährige Strecke ist, weiß ich nicht. Aber es ist zumindest ein Beispiel für eine mögliche Streckenführung in der Gegend.

Die steilste Stelle wird aber sicherlich wieder die direkte Auffahrt zum Riechheimer Berg sein. Alles andere ist weit weniger steil und gut fahrbar. Zu beachten ist vielleicht noch, dass der Boden um Erfurt eine andere Beschaffenheit hat, als hier um Ilmenau oder im Thüringer Wald. Wenn es nass ist, hast du dort deutlich mehr Schlamm, der auch noch super festpappt. Unter solchen Bedingungen lob ich mir dann doch den Boden hier in der Gegend, das ist wesentlich angenehmer.

Ansonsten fällt mir gerade nichts weiter erwähnenswertes ein. Aber falls du noch was wissen willst, einfach fragen.
 
Hier ist zum Beispiel eine Strecke, die scheinbar dieses Jahr aufgezeichnet wurde, aber ob es die diesjährige Strecke ist, weiß ich nicht. Aber es ist zumindest ein Beispiel für eine mögliche Streckenführung in der Gegend.
Die dargestellte Streckenführung scheint nicht die von diesem Jahr zu sein. Im »THÜRINGEN BIKER« (ein kleines Heftchen mit Informationen rund um den MTB Erfurt und den Marathon und liegt z.B. in der Radscheune aus) sind auf der mittleren Doppelseite die Streckenführung und die Höhenprofile abgebildet. Danach ist die Streckenführung teilweise anders. Die grobe Orientierung bleibt aber bestehen.

Ansonsten kann ich mich h2okopf nur anschließen.
 
Kette rechts.
Kann man auch ungeschaltet fahren.
(Und den berühmten Riechheimer Anstieg wo die Mädchens mit den Puscheln stehen schieben eh alle hoch)
 
(Und den berühmten Riechheimer Anstieg wo die Mädchens mit den Puscheln stehen schieben eh alle hoch)
Öhm ... also ich kenne mindestens einen hier aus dem Forum, der da hoch gefahren ist.
Beweis?! ohmtrolls Fotoalbum » Erfurt Marathon » P100829 :daumen:
Also grundsätzlich fahrbar, nur nicht für mich nach gut der Hälfte der Strecke. :cool:
 
Hi,

Beim ersten Marathon würd ich es vom Start weg erstmal ruhig angehen lassen, irgendwo im Mittelfeld einordnen, ein paar Leute suchen, die etwa gleiches Tempo fahren und die Kraft einteilen. Lieber am Schluss noch ein paar Leute überholt als am Ende das halbe Feld vorbeiziehen zu lassen. Letztes Jahr waren kurz vor dem Ziel noch ein paar kurze fiese Anstiege eingebaut.
Vorher das Bike nochmal gut durchchecken, noch einmal Schlauch wechseln üben, Schlauch, Werkzeug, Helm und Schuhe nicht zu Hause liegen lassen und dann kann so viel nicht mehr schiefgehen.
Viel trinken ist wichtig, vor allem wenn's sommerlich ist, sonst könnte es kurz vorm Ziel eklige Krämpfe geben, aber als Marathon-Läufer weiss man das ja sicher....

Ich werd dieses Jahr nicht dabei sein, zu viele Terminüberschneidungen und auch noch Geburtstag vom Junior....

Gruß Marko
 
Mir hat man als Tipp zu meinem ersten Rennen gesagt: "Du mußt nur radfahren. Wie immer. Nur schneller!"

Hier gibt´s einen kleinen Bericht dazu.
 
Danke euch für die lieben Antworten:). Ich werde alles geben und die Natur geniessen. Werde schon hoffe ich nicht die letzte werden:hüpf:
 
Zurück