Bitte um Hilfe!!

Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin ein Anfänger, und habe von meinem Bruder ein Epic mit vorne ein 2Fach Kettenblatt bekommen (Sram X7, 2x10). Nun ist es aber so das mir das Bike Bergauf zu ansträngend ist, deshalb würde ich gerne vorne ein 3fach Kettenblatt einbauen lassen. Geht das?? Was kostet das?? Lg und Danke
 
Umbau auf kleineres KB sollte preislich günstiger werden als 3fach-Umbau: Spider incl. Kettenblätter kommen um die € 120,- (wenn ich's richtig im Kopf habe).
Damit geht 22/33.

Falls das noch zu streng ist, gibts bei z.B. Mountain-Goat.de ein 20er.
 
Sorry, verstehe ich nicht. Wie gesagt habe ich absollut keine Ahnung von der Materie. Ich weiss nur das ich mit dem Bike keine Chance habe irgendwo raufzukommen. Habe vorher ein Billig Bike gehabt, mit vorne 3 Kettenblätter, und da ging es. Was soll ich tun??
 
Mein Epic ist Bj 2012 und es ist ein 29er. Und dir herzlichen Dank!!!

Ok. Dann: wie oben beschrieben. :)

Kannst Du schrauben?
Kurbel abbauen, der Spider ist mit drei Schrauben an der Kurbel festgeschraubt. Aufschrauben, anderen Spider montieren, Kurbel montieren, ferticz!
 
24 zu 22 sind fast 10%. Kannst' ja mal den Lochkreis messen. Wenn Du einen 64er hast, dann geht auch das 20er von Mountain-Goat. Das habe ich auch auf einem Bike. Geht wirklich leicht dann!
 
Nicht böse sein, aber wirklich besser, Du gehst morgen mal zum Händler Deines Vertrauens...
 
Das werde ich machen, möchte aber nicht kpl. Blöd dastehen. Bitte sag mir noch von welchem Lochkreis du redest?? Lg
 
Denke mal, wenn Du Dir kurz überlegst, worum es in diesem Thread gegangen ist und Dir das Thema an Deinem Radl mal entsprechend anschaust, solltest selbst drauf kommen... 'abe fertig.
 
Hi,

dann noch mal langsam. Du hast jetzt vorne ein 24er Kettenblatt. Die meisten 3-Fachkurbeln haben als kleinstes Blatt auch ein 24er, das nützt dir dann also nichts. Besser du suchst ein 22er oder 20er Kettenblatt, das du an deine Kurbel montieren kannst. Damit du weißt was paßt, musst du dir halt mal deine Kurbel anschauen. Am besten baust du die eben mal ab. Dann kannst du den Lochkreis-Durchmesser des Kettenblattes messen und ein passendes kleineres Kettenblatt kaufen. Sobald du das Teil mal zerlegt hast, siehst du auch was gemeint ist.
Und ja, 22er statt 24er macht schon einen großen Unterschied, hab ich bei meinem 29er trotz 3-Fach Kurbel auch getauscht.
 
Habe mir das jetzt angesehen, Beim kleinen Kettenblatt ist dr Lochkreis 64. Ich habe nicht gewußt das man die Kettenblätter einzeln kaufen kann. Die frage ist jetzt 22er oder 20er. Danke für die Hilfe.
 
Zurück