Bitte um Kaufberatung

Registriert
29. April 2018
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Leute

Bin auf der Suche nach einem hardtrail, in dem das Preis Leistungs Verhältnis natürlich passt. Bin eine normale Radfahrerin, jedoch solls schon etwas aushalten können :) hab mir jetzt mal ein paar angesehen und würde gerne eure Meinung dazu hören :) (und bitte zerstört mich nicht sofort, da mir bewusst ist, dass die Preisklasse höher sein könnte)

So meinen Vorauswahl :

Ghost lanao 3.9 al

Grand canyon AL 3.0

Ghost Kato 4.9

Bulls sharptail 2


Bin für jede Anregung dankbar


Lg Mary
 
Hi Mary,

bei den Damen kommt ja oft (nicht immer) auch das Problem mit der Radgröße bei der Radwahl dazu. Je nachdem wie groß du bist und was du vor hast zu fahren (" soll schon etwas aushalten können") eignen sich manche Räder mehr als andere...
 
Hi Mary,

bei den Damen kommt ja oft (nicht immer) auch das Problem mit der Radgröße bei der Radwahl dazu. Je nachdem wie groß du bist und was du vor hast zu fahren (" soll schon etwas aushalten können") eignen sich manche Räder mehr als andere...


Hey, ja bei den meisten Händlern kann man die verschiedenen rahmengrößen doch auswählen. Bin 168 cm klein und möchte einfach ein gutes Rad, mit dem ich Strasse, Wiese etc befahren kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke :) magst mir auch kurz sagen, wie es besser ausgestattet ist? Kenn mich da zuwenig aus und hätte schon gern selbst einen Überblick :)
Hallo Mary,
ich habe meine Empfehlung von einigen Posts von @Florent29 abgeleitet, der sich in der Materie bestens auskennt und das Rad in einer ähnlichen Beratung kürzlich sehr gelobt/empfohlen hat:

Mir gefällt dieses hier aber noch besser: https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-bike-now/aid:2682091

Der Rahmen ist sehr schön...die Laufräder machen echt was her...und die Ausstattung ist grundsolide.

Das liegt daran, dass der Rahmen des Rose eine Neuentwicklung für 2018 ist, während Radon und Canyon da zwei ältere Rahmen auftragen. Den Rahmen des Rose hingegen kannst du mit anderen Komponenten auch in die 1500 € Klasse stellen (was Rose ja auch tut).

Für mich gibt es in dieser Preisklasse derzeit keine Diskussion, wer das beste Angebot hat. Deshalb habe ich das Rose ja auch vorgeschlagen.

Ja, das ist das derzeit beste Bike in der 800€-Region.

Ein Top Rahmen, gute Laufräder und eine funktionale sonstige Ausstattung. Gibt's auch in drei verschiedenen Farben, falls ihr nicht auf dem tupfengleichen Bike rumfahren wollt...

Sollte dank aktueller Standards im Falle des Falles auch gut wieder verkauft werden können.
 
OK danke :) magst mir auch kurz sagen, wie es besser ausgestattet ist? Kenn mich da zuwenig aus und hätte schon gern selbst einen Überblick :)

Hallo @Marychri ,

kurze Erklärung warum ich in der 800€-Klasse gerne das Rose empfehle:

1. Rose ist ein netter Laden - das ist ein Familienbetrieb, der Service ist gut und freundlich (eigene Erfahrung). Außerdem kann man zB kostenlos einen kürzeren Vorbau ordern u.ä.

2. Der Rahmen dieses Bikes ist neu für 2018 und der gleiche wie bei den teureren Rose-Hardtails, mit allen aktuellen Standards. Bei anderen Herstellern bekommst du in dieser Preisklasse oft noch offenliegende Züge (dreckanfällig), gerade Steuerrohre (veraltet) und andere nicht mehr aktuelle Sachen.

3. Die Ausstattung ist solide und klug gewählt - eine Luftfedergabel, eine solide und ehrliche Shimano-Deore Gruppe und gute Markenlaufräder (hier wird bei anderen Herstellern oft gespart!). Außerdem anständige Reifen, was in dieser Preisklasse die Ausnahme ist.

4. Die Geometrie des Rahmens ist sportlich modern, was Sicherheit bergab vermittelt und das Bergauffahren erleichtert. Das oben gepostete Bergamont zB ist deutlich kürzer und steiler.
 
Hey, ja bei den meisten Händlern kann man die verschiedenen rahmengrößen doch auswählen. Bin 168 cm klein und möchte einfach ein gutes Rad, mit dem ich Strasse, Wiese etc befahren kann :)

Das ist schon richtig, nur kann man als kleiner Mensch (unter 160) meist eben nicht zwischen verschiedene Rahmengrößen wählen, weil es oft gar keine wirklich passende gibt ;) Aber bei 168 sollte S oder manchmal auch M passen.
 
Bei den neueren Geos würde ich auch S nehmen (also beim Rose Bike), bei älteren bietet sich manchmal M an, da die ja recht kurz bauen.
Hier würde ich gerne mal kurz einhaken. Interessiere mich derzeit auch für ein Rose Count.
Bin 179cm groß, ca 88kg und -79cm- 82cm Schrittlänge.
Wie wirkt sich das denn aus wenn der Rahmen ein wenig zu kein/groß wäre?
Mmn sollte M ja bei mir genau richtig sein oder nicht?

Alternativ würde ich mich für das Grand Canyon AL SL 7.0 interressieren.
100€ teurer bei gleicher Ausstattung soweit ich erkennen kann.
Kann mir jemand was zu den Geometien sagen. Bin da nicht so fit wie die verglichen werden können :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin 179cm groß, ca 88kg und 79cm Schrittlänge.
Sicher bei der Schrittlänge?

Sollten diese wirklich so stimmen, wären das schon eher ungewöhnliche und damit nicht ganz einfach auf einem Bike unterzubringende Körpermaße... An durchschnittlichen Proportionen gemessen wäre das ein Oberkörper wie bei jemandem aus der 1.90m+ Kategorie in Verbindung mit einer Beinlänge wie bei einer Person mit 1.65m. Von der Länge könnte dann sogar L besser als M passen, allerdings dürfte da schnell der Überstand und in Verbindung mit einer Variostütze ggf. auch ein geringer Sattelauszug zum Problem werden.

Würde es Dir viel ausmachen, da nochmal nachzumessen?
 
Danke für den Hinweis, also wenn ich die Wasserwaage ordentlich dagegen drücke komme ich auf 82cm.
Das meine Beine kurz sind kann aber durchaus sein da ich da beim Jeanskauf auch immer Probleme habe dass mir die Beine immer zu lang sind.
 
Zum Vergleich, hab 80cm bei 170...

Wirds wohl ein kleiner Rahmen mit langem Vorbau werden?
Wobei 179 ist bei den meisten Herstellern M und das passt bei der Schrittlänge auch.
L hätte ich jetzt ab 180 geschätzt, 182,...
 
Leider gibt Rose kein Überstandsmaß für das Count Solo an, daher ist es schwer abzuschätzen, ob es sich in L nicht ohnehin disqualifizieren würde, so wie es beim Canyon in L mit einem Überstand von 83cm der Fall sein dürfte. Ich (1.72m / SL 80) habe am Wochenende kurz auf einem Count Solo in M gesessen, und fand die Position für mich zwar etwas gestreckter als auf meinem eigenen Bike, aber durchaus noch ok. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei 1.79m / SL 82 ein vertretbarer Kompromiss zwischen einem Oberkörper, der lieber L hätte, und einem Unterbau, der mit M durchaus zufrieden ist, sein könnte. Oder Bei Rose nach dem Überstandsmaß für M und L nachfragen.
 
Hört sich ja fast so an als wäre das Count Solo in M dann optimal für mich :)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Denke dass mich das meiner Entscheidung ein Stück näher gebracht hat :daumen:
 
Bikekauf ist eigentlich fast wie Schuhe kaufen, du musst sie probieren und nicht alle, die die gefallen findest du bequem, trotz eigentlich passender Größe.
Wenn du drei oder vier Bikes schon hast, kannste die Geo vergleichen und das 5. blind im netz kaufen.
In den letzten paar jahren hat sich aber sehr viel getan bei den Geometrien.
 
Schuhe ist auch immer ein schwieriges Thema bei mir >.<

Die Alternative zum neuen Bike wäre mein 26er Ghost AMR 5700 '13 etwas mehr Richtung Cross Country zu trimmen.
Ich könnte z.B. die zwei Spacer von unten nach oben packen, nen Vorbau mit flacherem Winkel besorgen oder ne Flatbar als Lenker verwenden oder?
In welcher Reihenfolge geht man sowas an? Ich schätze erst mal Spacer oder?
 
Spacer umsetzen kostet kein Geld - damit kann man immer mal wieder experimentieren.
 
Zurück