Empfehlungen 1.000 - 1.500 €

Registriert
27. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich (absoluter Rookie) bin aktuell auf der Suche nach einem Hardtail (29") im Bereich 1000 bis 1500 € (je nach Preis/Leistung)

Ich bin bereits einige Räder probegefahren, u.a.:
  1. cube reaction c62 pro (1.600 €): Hat mir gut gefallen, aber bin mir aufgrund des Preises und dem Carbon Rahmen etwas unsicher, ob das die richtige Wahl wäre
  2. Scott Scale 970 2020 (950 €): Hat mir ebenfalls gut gefallen und habe ich mir bereits reserviert. (link)
  3. Ghost Kato X6.9 - 2019 - 29 Zoll - Diamant (1.100 €)
Derzeit nicht lieferbar:

Bulls Copperhead 3S (1.400 €)
Grand Canyon AL SL 8.0 (1.400 €)
Grand Canyon AL SL 7.0 (1.200 €)
ROSE COUNT SOLO 3 (1.300 €)

Langt das Scott für den Anfang? Prinzipiell bin ich bereits mehr auszugeben, allerdings muss das P/L-Verhältnis dann auch wirklich stimmen.

Einsatzzweck:
Ein bisschen touren, ein bisschen Trail/XC und fit bleiben. Außerdem möchte ich mir Optionen offenhalten.

Ich suche in den Rahmengrößen 17"/18" (44,45,46)

Wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte :)

Vielen Dank
 
Das Scott ist Murks.
Billige TK Dämpfung an der Gabel und dazu ihre Spezialkonstruktion mit 5x141 Schnellspanner am Hinterrad.
Dafür sind 950€ zuviel.

Das Ghost Kato X6.9 für 1100€ ist ein wirklich gutes Angebot. Geht etwas mehr in die Richtung Trailbike, aber das muss ja nicht schlecht sein.


Was aktuell noch gerne empfohlen wird ist das Ghost Nirvana:
https://www.bike24.de/p1354118.html
 
Vielen Dank, bin aktuell auf der Suche nach den Ghost Nirvana Modellen, ist aktuell aber etwas schwierig.

Und was ist mit den Canyon Bikes?
 
Das Giant hat doch auch 2x und beim Grand Canyon wärs mir iwie zu doof eins mit Billigreifen zu kaufen, wo man dann für 80 Euro umrüsten muss.
Für dein Budget sollte schon was Besseres drin sein, leider ist aktuell eben alles leer gefegt.

Wenn du bereit wärst mehr auszugeben, wär das fürs Geld fein ausgestattet und ab Lager erhältlich:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-al-10.0-912399Mittlerweile hat es Radon anscheinend auch hinbekommen, dass manche Räder geil aussehen.

Das find ich fürs Geld und ab Lager auch in Ordnung, wenns günstiger sein soll:
https://www.fahrrad-xxl.de/scott-scale-960-x0043483
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen wie groß Du bist? Ich interessiere mich auch für das Cube C:62, kann aber die Größe nicht einschätzen.

Bzw. befürchte dass es 19“ sind (181cm/87cm Schrittlänge) - faktisch ausverkauft.

Klar, ich bin knapp 1,70. Die Probefahrten haben mir gezeigt, dass ich bei 17/18" am besten aufgehoben bin.

Das C:62 bin ich in 17" und 19" gefahren, das 17" fand ich etwas klein und das 19" zu groß.

Ich schaue mir bei einem Bikeshop in der Nähe noch ein paar Radons aus nächster Nähe an, bevor ich mich entscheide. Das Cube habe ich aber fast ausgeschlossen.

Vielen Dank bis hierhin!

PS: Achso, übrigens alles mit 29" Rädern.
 
Von der Geometrie (Stack, Reach) sind 19“ korrekt bzw. im Reach kommen die 20mm im Reach dazu, die mir beim aktuellen 54cm Tourenrad fehlen.

Ich bin 6cm größer mit 1cm mehr Schrittlänge.
Mein HT Oberrohr 662 mit 50mm Vorbau, Reach 475, Stack 650.
Cube in 19", Oberrohr 609 mit vermutlich 90mm Vorbau, Reach 425, Stack 624.

So unterschiedlich sind halt Geschmäcker. Ich fahre gerne MTBs die mir nicht zu klein sind.
Hier ist das gleiche Thema mit Größe, und hier verstehst vielleicht dann wieso ich 19" zu klein finde für dich.

Edit: Gerade deinen Thread hier enteckt
https://www.mtb-news.de/forum/t/upgrade-vom-tour-rad-zum-cross-country.919631/
Das Santa hast du passend in L in der Auswahl. Nur das Santa in M ist länger als das Cube in 19". Nur der Vorbau beim Cube holt die Länge.
Ehrlich, nimm das Santa in L und eine Dropper dazu, oder das Lector in L. Beides Bikes was um Welten moderner sind als das Cube. Verkauf den Crosser und gönn dir ein schönes und schnelles Bike was das Lector oder auch Santa ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufen ist nicht, weil Jobrad. Ich hab in dem Kaufberatungs-Thread auch geantwortet, will den Thread hier nicht kapern.

Deine Anmerkungen zur Größe nehme ich aber dankbar auf. Ich stehe mit meinen Maßen im oberen Drittel von 19“ und im unteren Drittel von 21“. Und im Vergleich zu meinem aktuellen Fahrrad ist 19“ schon länger. Der Weg zu 21“ ist mir ja nicht versperrt.
 
Damit es hier der Thread von @crynsr bleibt:

Ich habe das Ghost Kato X 6.9 seit November und bin damit über den Winter alle Trails gefahren, die ich sonst mit dem Touren-Fully fahre. Die Gabel macht das prima mit, der flache Lenkwinkel gibt Ruhe bei der Abfahrt, trotzdem geht es noch gut bergauf. Auch längere Touren mit +40 km und +800 hm waren dabei.
Das Gewicht ist OK (bei mir in L knapp über 13 Kg mit Vario-Stütze und Schläuchen), die Bremse arbeitet gut und die GX-Eagle ist eh eine prima Schaltung.
Das Rad eignet sich gut für Touren und lässt Optionen für mehr, sollte sich da Interesse entwickeln.
Preislich und vom Gewicht her ist es interessanter und besser ausgestattet, als das Ghost Nirvana, das eine etwas modernere Geometrie hat.
Mit dem Kato X (oder Nirvana) bist Du für die Zukunft etwas flexibler, als mit dem Cube, Chisel etc., falls Du etwas mehr Trails fahren möchtest.
 
Zurück