Bitte um Kaufempfehlung für 29" MTB Reifen, Focus auf Strasse aber trotzdem Dornen resistent

Registriert
28. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem passenden Reifen, habe ich mich zu euch verirrt.
Eigentlich kaufe ich eher im Fachhandel, aber da ich kein Vertrauen mehr zu meinem Dealer habe, werde ich diesmal im Internet zuschlagen müssen.

Reifen sollte tendenziell eher leichter abrollen, als perfekte Geländetauglichkeit zu haben.
Am Wochenende versuche ich meiner Frau mit ihrem Straßen E-Bike zu folgen.
Meist sind wir auf Asphalt unterwegs.
20% fahren wir auch im leichtem Terrain in Wald und Flur.
Dort bringe ich mir regelmäßig einen Platten mit nach Hause.
Es scheint sich meist um Dornen zu handeln.
Bringt das Hobby GeoCachen halt so mit sich.
Seitdem mir mein Dealer so ein blaues Inlay verkauft hat, was ich zwischen Schlauch und Reifen gelegt habe ist es etwas besser, aber Platten habe ich immer noch.

Da jetzt beide Reifen abgefahren sind, suche ich was „unplattbares“
Ich weiß, dass es unplattbar nicht gibt, aber ich hatte das gleiche Problem schon mal mit meinem alten MTB.
Nach Wechsel auf Schwalbe war endlich Ruhe.
Schwalbe hatte ich auch schon mal angeschrieben.
Die haben mir auch irgendwas empfohlen.
Leider hat sich der Kollege 2 Wochen Zeit gelassen mit einer Antwort und den Typ den er mir empfahl gibt es gar nicht.
War vermutlich ein Schreibfehler.
Hab da jetzt auch keinen Bock mehr dort weiter zu forschen.

Da ich fahrradtechnisch ein Laie bin, schreibe ich einfach mal, was ich so ablesen kann.
MTB Ghost SE2920 von 2014
Auf der Felge steht XD2950
Auf dem Reifen steht 54-622 Ridgepac, ist glaube ich noch der erste Reifen.
Könntet ihr mir vielleicht was empfehlen?
Habe gelesen, es gibt auch ne Flüssigkeit.
Zu den „unplattbaren“ Schwalbe haben ja viele eine schlechte Meinung.
Ihr dürft mir auch gerne eine Bezugsquelle empfehlen, falls das hier im Forum erlaubt ist.

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Wollte mich bei Euch bedanken.
Habe mir Schwalbe Marathon Mondial Evolution gekauft.
Dazu noch 2 Schläuche mit Autoventil und die Felge ca. 2mm aufgebohrt.
Auf 4 Bar aufgepumpt und bin sehr zufrieden.
Läuft leicht, sieht gut aus und die ewigen Platten sind nun hoffentlich vergessen..
 
Zurück