Bitte um technische Hilfe: Rutscht die Kette durch oder liegt es am Freilauf?

Registriert
3. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Also ich fahre erst seit kurzem Trial und hab daher von der Technik noch nicht soviel Ahnung.

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich stark in die Pedale trete (z.B. Pedal Kick) kommt es öfters vor, dass es ein lautes Knacken gibt und die Kurbel sich zwar kurz dreht aber ich ins Leere trete. Es klingt so als würde die Kette "durchrutschen". Ich hätt mir schon ein paar Mal fast sehr weh getan wie das passiert ist, deshalb möcht ich es so schnell wie möglich beheben. Kann es sein, dass es am Freilauf liegt?

Ich habe eine Truvativ Husselfelt Trial Kurbel mit 22 Zähnen, Rennrad Kassette, Schaltwerk Shimano Sora und eine Quando (angeblich Trial) Nabe.

Gibt es eine Nabe die gut für Trial geeignet ist, eine feinere Verzahnung hat, aber nicht ganz so teuer wie die Chris King ist? (Hab sie um EUR 355.- gesehen, dass ist mir doch zu teuer.)

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Flipip
 
Fährst du alle Gänge die du drauf hast ???

Ansonsten überleg dir:
Du kannst ganz auf Singlespeed umsteigen,dann hast du ne kleine Auswahl an Freilaufnaben oder du packst dir halt ein Freilaufritzel auf ne starre Nabe drauf

Oder du fährst FrontFreewheel und sperrst deine Nabe oder suchst was passendes und vorne eben neue Kurbel drauf plus Freilaufritzel

Meine Empfehlung für Freilaufritzel wenn du kein Geld für nen ENO hast
Der nagelneue Tensile Freilauf
 
Na ich würd die Gänge schon gern behalten! Viele Elite Fahrer haben ja auch eine Schaltung und die können sich wahrscheinlich auch drauf verlassen.

Liegt's denn nun an an der Nabe oder an der Kette/Schaltung?

Gibt's keine HR-Naben mit Freilauf mit Platz für Kassette, die man empfehlen kann? Ich hab eigentlich nicht das ENO sondern das Chris King Classic Hub gemeint? (wenn das so heißt) Gibt's zu dem eine Alternative?

Nutzt es viel wenn man die Kettenspannung erhöht? mit z.B. einem besseren Schaltwerk? Das SORA dürfte ja auch nicht das Allerbeste sein...hab schon ein paar Glieder aus der Kette rausgenommen, merk aber keinen Unterschied.
 
Ohne es zu sehen kann ich dir auch nicht hundertprozentig sagen woran es liegt..leider

Meine Empfehlung war auch einfach eine Starre Hinterrad Nabe zu nehmen mit Platz für deine Ritzel und dann FFW fahren , damit du relativ günstig an einen guten Freilauf rankommst! :)

An Freilaufnaben fällt mir jetzt momentan nicht allzuviel ein ..
Hope ProII Trial
Formula

könnte noch ein zwei geben aber mir fällt grad keine ein und so sicher wie ne King sind sie warscheinlich auch nicht
 
Hm, scheint wohl die einzige alternative zu sein. Muss ich da sonst noch was tauschen außer Nabe und Kurbel? (Was für eine Kurbel nehm ich denn da?)

(Hoffe die Fragen klingen für euch nicht zu banal und blöd, aber ich bin eben neu und kenn mich damit noch nicht beonders gut aus. Bin euch jedenfalls sehr dankbar für eure Unterstützung!)
 
flipip schrieb:
Na ich würd die Gänge schon gern behalten! Viele Elite Fahrer haben ja auch eine Schaltung und die können sich wahrscheinlich auch drauf verlassen.

Die haben aber nur mehrere Gänge, weil das Reglement für die meisten Wettkämpfe das so vorschreibt.
Also die fahren auch alle nur einen Gang.
Wenn du also fürs erste nur zum Spaß trialst, kannst du auf die übrigen Gänge verzichten.
 
ich bin zwar nicht vom fach aber da gibts doch immernoch die dt swiss hügi modelle und die rb design tractor oder sind die nich mehr in bei euch kleinradfahrern? :D
 
Ja, die Gänge sind aber praktisch um wohin zu fahren. Sonst ist es schon sehr mühsam. Da ich aber ohnehin keinen Sattel habe und deshalb nicht weit fahre würde ich auch auf die Gänge verzichten, wenn dafür der Antrieb zuverlässig funktioniert.
 
auf jeden fall solltest du zuerst mal deine kette so weit kürzen dass sie mit einem glied weniger auf dem größten ritzel nicht mehr reichen würde..
dann kanns an vielem liegen.. ich vermute aber fast dass es dein freilauf ist (also in der nabe).
 
theworldburns schrieb:
ich bin zwar nicht vom fach aber da gibts doch immernoch die dt swiss hügi modelle und die rb design tractor oder sind die nich mehr in bei euch kleinradfahrern? :D

Hügi hat wohl vielen zuwenig Einrastpunkte ;)
RB ist glaub ich auch so schwer wie ein Traktor oder :p


Desshalb stell erstmal sicher obs wirklich am Freilauf liegt !
Sind Kette und Ritzel neu?Passt die Kett auf die Ritzel? (8fach/9fach)

Wenns wirklich der Freilauf ist , auf zum nächsten Schritt

Welche Gänge brauchst du wirklich ich zum Beispiel stell meine Schaltung auch gerade um.
Brauch maximal 6Gänge mit vieren gehts auch

Jetzt kannst du auch eine breitere kette fahren und eventuell breitere Ritzel(kommt auf den Geldbeutel an)

Zwischen den Gängen schaltest du am besten von Hand um.
Meine Überlegung : Bremszug von der Kabeleinstellschraube durchziehen, dann kannst damit und mit der Schraube für den unteren Anschlag den Gang wechseln :)

Sooooo jetzt bleibt noch die Frage nach der Kurbel da hörst du dich am besten auf observedtrials.net und auf trials-forum.co.uk um :daumen:
 
was solls.. schrieb:
Hügi hat wohl vielen zuwenig Einrastpunkte ;)
RB ist glaub ich auch so schwer wie ein Traktor oder :p


Desshalb stell erstmal sicher obs wirklich am Freilauf liegt !
Sind Kette und Ritzel neu?Passt die Kett auf die Ritzel? (8fach/9fach)

Wenns wirklich der Freilauf ist , auf zum nächsten Schritt

Welche Gänge brauchst du wirklich ich zum Beispiel stell meine Schaltung auch gerade um.
Brauch maximal 6Gänge mit vieren gehts auch

Jetzt kannst du auch eine breitere kette fahren und eventuell breitere Ritzel(kommt auf den Geldbeutel an)

Zwischen den Gängen schaltest du am besten von Hand um.
Meine Überlegung : Bremszug von der Kabeleinstellschraube durchziehen, dann kannst damit und mit der Schraube für den unteren Anschlag den Gang wechseln :)

Sooooo jetzt bleibt noch die Frage nach der Kurbel da hörst du dich am besten auf observedtrials.net und auf trials-forum.co.uk um :daumen:
warum keine Hügi fahren;ist eine Super Nabe,durchrutschen hat nix mit der KETTE ZU TUN,die richtige Wartung und gut ist,was soll denn das ganze Geschwafel,keiner auf einem Wettbewerb würde mehr fahren können wenn ich den Mist lese der hier geschrieben wird. Will aber niemanden beleidigen.
P.S. auch ein Frontfreilauf rutscht mal durch.
 
Falls du dich auf mich bezogen hast

Ich wollte nur bemerken dass die meisten Leute unbedingt einen Freilauf mit möglichst vielen Einrastpunkten haben wollen und in das Muster passt die Hügi eben nicht so ganz rein. Ich fahr am Fully selber eine Hügi FR und glaub dir gerne dass der Freilauf, solange die Scheiben in Ordnung sind, nicht durchrutscht .. ;)

Ausserem kann das durchrutschen ja sehr wohl zwischen Ritzel und Kette geschehen ohne das der Freilauf daran beteiligt ist, ob wegen einer suboptimalen Kettenlinie ungleich abgenutzer Kette/Ritzel oder sonstwas (Zahnausfall :P )
:)
 
OK hab mich teilweise vielleicht auf dich bezogen,nur wenn am Ritzel Zähne fehlen oder die Kette im Eimer ist,geh ich davon aus das man das bemerkt,ich hab nur gesagt das die Hügi sehr wohl geeignet ist zum Trialen,und eine günstige Alternative ist zur ChrisKing. SingleSpeed muss jeder selber wissen,soweit ich weiss muss man z.B. beim Wettbewerb immer noch schaltbare Gänge haben.Kann mich auch irren. :lol:
 
Hmm..

Was fährst du denn für eine Nabe ???
Versuche mal die Nabe im Auge zu behalten und dieses durchrutschen zu provozieren, wenns nicht klappt nimm dir jemanden dazu der sich danebenstellt unds beobachtet.

Wenn du dann wirklich auf FFW umsteigen willst musst du schauen ob du entweder deine Nabe sperren kannst, oder eben eine eeue Starre Nabe kaufen
Da schließt warscheinlich die VIZ Nabe was Preis/Leistung angeht am besten ab, denke ich :)

Letzendlich rechne aber nochmal alles durch, nicht, dass du am Ende doch mehr ausgeben musst als für die CK Nabe
 
Es ist eine Quando Nabe. (Angeblich Trial-Nabe - davon steht aber nix drauf)

Ich bekomm demnächst 2 komplett neue Räder mit neuen Naben - vielleicht geht's ja mit denen besser - dann hat sich das Problem erledigt.
 
Zurück