Hallo liebes Forum 
ich habe gelesen man kann Spachtelbitumen gut zum Aufbessern der Bremskraft benutzen. Jemand hat mir sowas auch schonmal auf die Felge geschmiert und ich war sehr überzeugt davon.
Da man aber ja irgendwie 2-3 Monate das trocknen lassen sollte, hab ich mir mal was aus der Straße gekratzt.
Das Ergebnis war ernüchternd, hab jetzt einen schwarzen Brocken mit Steinchen drin, mit dem ich fest und intensiv die Felge einschmieren muss, damit überhaupt was passiert und wenn meine V-Brake dann schön quietscht ist der Spaß nach 5 Minuten wieder vorbei. Meine frage: Hab ich mir die falsche Stelle für das Bitumen ausgesucht, oder sind die Straßenfugen so?
Über den Brocken: Ließ sich leicht abpulen und zu einer Kugel formen, war auch durch die Sonne etwas erwärmt, aber besonders klebrig ist der nicht.
Mach ich irgendetwas falsch, oder muss ich mir einfach nochmal woanders Bitumen suchen?
Vielen Dank!

ich habe gelesen man kann Spachtelbitumen gut zum Aufbessern der Bremskraft benutzen. Jemand hat mir sowas auch schonmal auf die Felge geschmiert und ich war sehr überzeugt davon.
Da man aber ja irgendwie 2-3 Monate das trocknen lassen sollte, hab ich mir mal was aus der Straße gekratzt.
Das Ergebnis war ernüchternd, hab jetzt einen schwarzen Brocken mit Steinchen drin, mit dem ich fest und intensiv die Felge einschmieren muss, damit überhaupt was passiert und wenn meine V-Brake dann schön quietscht ist der Spaß nach 5 Minuten wieder vorbei. Meine frage: Hab ich mir die falsche Stelle für das Bitumen ausgesucht, oder sind die Straßenfugen so?
Über den Brocken: Ließ sich leicht abpulen und zu einer Kugel formen, war auch durch die Sonne etwas erwärmt, aber besonders klebrig ist der nicht.
Mach ich irgendetwas falsch, oder muss ich mir einfach nochmal woanders Bitumen suchen?
Vielen Dank!