Black Chili Compound oder nicht?

Eigentlich könnte Conti die nicht-BCC Pellen auch gleich ganz weglassen, die will und braucht doch niemand.

Doch, die werden gebraucht. Von den Vätern, deren Kids die 'gleichen' Reifen haben wollen wie Papa. Für die Kids, die eigentlich nur auf dem Schulhof, in der zweckentfremdeten, öffentlichen Skater-Halfpipe oder in der Strasse durch digitale Benutzung der hinteren Bremse die Reifen verbrauchen.
Oder glaubst du, ich hätte dafür meinem Sohn je einen BCC oder PaceStar gekauft? ;)
 
only BCC
only Made in Germany !!

es ist wirklich ein riesen unterschied

und denkt doch bitte an die deutsche Wirtschaft das sind UNSERE Arbeitsplätze ^^
 
zudem gehts hier um den einzigen deutschen reifenhersteller könnt ja weiterhin jede saison 1-2 sätze reifen aus china kaufen wo die vllt 70€ im monat bekommen und ihr trotzdem den vollen preis bezahlt ;)
 
Wie schlägt sich die BBC eigentlich bei leichter Glätte auf der Straße?

Also keine geschlossene Eisfläche, sondern nur so eine leicht rutschige Schicht vom Nebel (wie man das auch immer nennen mag^^)

So war das bei uns heute Morgen.
Mein Highroller/ Ardent haben sich da recht gut geschlagen aber da die eh bald getauscht werden müssen, wollte ich mal wieder Contis drauf ziehen.
 
einigen wir uns im allgemeinen auf Asien ^^

also mein RaceKing 2.0 SS hat auch bei momentanen bedingungen sehr guten vortrieb
 
Wie schlägt sich die BBC eigentlich bei leichter Glätte auf der Straße?

Also keine geschlossene Eisfläche, sondern nur so eine leicht rutschige Schicht vom Nebel (wie man das auch immer nennen mag^^)

So war das bei uns heute Morgen.
Mein Highroller/ Ardent haben sich da recht gut geschlagen aber da die eh bald getauscht werden müssen, wollte ich mal wieder Contis drauf ziehen.


SS Race King schlagen sich sehr gut auf Reif/Eis/Schnee.
Muss irgendeine Mischung ähnlich der Conti-Winterreifen sein.

Made in Germany:
http://www.mtb-news.de/news/2009/04...reifen-hergestellt-zu-besuch-bei-continental/
 
das sind stino rahmen und werden in asien gefertigt(was sicher min. 95% aller rahmen werden), steht auch nur designed in germany drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Radon fertigt an den Rahmen gar nix selbst. Die lassen die Bikes schön im hintersten Winkel Asiens fertigen. Design von Radon? :lol: Das was die jetzt als ZR Team verkaufen gab es vor zig Jahren schon bei Kinesis. Habe so einen Rahmen von Kinesis als HT. Schau dich mal auf der HP von Kinesis um, da wirst du bei den alten Rahmenmodellen so manch bekanntes Design finden, dass hierzulange als Radon verkauft wird.
 
bekomm ich die fürs rad? wäre mir neu :D nochmal wir sind hier in einem Mountainbike forum sollte glaube aufgefallen sein xD
 
Zurück