Black Plat.vs. Skareb Plat.vs. Marzocchi MX-Marathon

vasco

Rheingauner
Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Oestrich-Winkel / Rheingau
Hi,
bin auf der Suche nach ner neuen Gabel.
Folgende Punkte suche ich bei einer Gabel:
Leicht, einfach Absenkbar, Verwindungssteif mit Disc, vielleicht Anti Wipp Funktion, min. 100mm Federweg, Preis bis ca. 450 €.

Fahre Touren am Wochenende bei denen ich einfach bergauf ohne vorne abzuheben, und auch bergab es mal krachen lassen kann. Gelegentlich ist auch mal ein Marathon dabei.

Die Modelle die mir bis jetzt vorschweben:
-Manitou Black Platinum 2005
IT, LockOut, 120 mm, 355€

-Manitou Skareb Platinum 2005
IT, SPV, 100 mm, 355€

-Marzocchi Marathon XC 2005
ETA, TST, TAS 100-120 mm, 439€

-Marzocchi MX Pro 2005
ETA, 120 mm, 299€

Hatte auch die Rock Shox Reba Race im Auge. Hatte sie sogar schon mal zu Hause. Aber erstens keine schnelle Federwegsverstellung und leider hatte ich auch einen Grauimport erwischt bei dem es bei Sport Import keine Garantie gibt. Und ich hab jetzt schon so viel schlechtes hier über die Gabel gelesen.

Was meint ihr dazu?
 
Hallo!
Die Reba ist im Prinzip eine klasse Gabel. Sie hat eine Kinderkrankheit mit ein Dichtung gehabt. das soll jetzt behoben sein, aber die Qualität IMHO war eher besser als bei Manitou.

Bei den U-Turn Modellen kann der Federweg auch ganz schnell verstellt werden. Allerdings gibts die Teile nur für Scheibe... Z.B. hier

Gruß
Robert
 
vasco schrieb:
Hi,
bin auf der Suche nach ner neuen Gabel.
Folgende Punkte suche ich bei einer Gabel:
Leicht, einfach Absenkbar, Verwindungssteif mit Disc, vielleicht Anti Wipp Funktion, min. 100mm Federweg, Preis bis ca. 450 €.
Die Modelle die mir bis jetzt vorschweben:
-Manitou Black Platinum 2005
IT, LockOut, 120 mm, 355€

-Manitou Skareb Platinum 2005
IT, SPV, 100 mm, 355€

-Marzocchi Marathon XC 2005
ETA, TST, TAS 100-120 mm, 439€

-Marzocchi MX Pro 2005
ETA, 120 mm, 299€


alle drei net schlecht. manitou hat so seine quali probs, die
skareb taugt meiner meinung nach nicht zum krachen lassen(was immer du darunter verstehst), die marz bestimmt ne super gabel, allerdings kriegste für den preis auch ne all mountain 2 die mit sicherheit besser ist. gibts für 295.-/299.-
vorausgesetzt du kannst den federweg einbauen, und dein bike verkraftet die bauhöhe von marzocchi gabeln.
die u-turn modelle sind net schlecht, aber an ETA kommen sie nicht ran. ich hatte ne black platinum mit RTWD jetzt marz.ETA und endlich ist die dreherei zu ende.
 
Catsoft schrieb:
Hallo!
Bei den U-Turn Modellen kann der Federweg auch ganz schnell verstellt werden. Allerdings gibts die Teile nur für Scheibe... Z.B. hier

Gruß
Robert

Naja ganz schnell verstellt werden finde ich ist was anderes.
Hatte die reba ja an meinem Bike für einen Tag (bis sie total blockierte weil was gebrochen war) und da muss man schon sechs mal rum drehen bis man den Federweg verstellt hat. Dauert mir eigentlich zu lang.
Deswegen tendiere ich eher zu ETA oder IT.
 
black soul schrieb:
alle drei net schlecht. manitou hat so seine quali probs, die
skareb taugt meiner meinung nach nicht zum krachen lassen(was immer du darunter verstehst), die marz bestimmt ne super gabel, allerdings kriegste für den preis auch ne all mountain 2 die mit sicherheit besser ist. gibts für 295.-/299.-
vorausgesetzt du kannst den federweg einbauen, und dein bike verkraftet die bauhöhe von marzocchi gabeln.
die u-turn modelle sind net schlecht, aber an ETA kommen sie nicht ran. ich hatte ne black platinum mit RTWD jetzt marz.ETA und endlich ist die dreherei zu ende.
Naja krachen lassen heisst ich brauche erst mal min. 100 mm Federweg, steif soll sie sein und muss auch bei Wurzeln oder kleinen Felsen keine probleme bekommen. Da will ich drüber weg heizen :p
Schnelle Schotterkurven müssen auch drin sein.

Die All Mountain ist mir schon zu Enduro lastig. Und bei 2kg sollte der Spass aufhören. Ausserdem möchte ich entweder LockOut oder AntiWipp haben.
 
na ganz klar http://www.marzocchi.com/template/d.../Joufsp4!>!ucmTfsjf/JEPhhfuup!&IDOggetto=8425 oder http://www.marzocchi.com/template/d.../Joufsp4!>!ucmTfsjf/JEPhhfuup!&IDOggetto=8429 .

Da machst Du auf alle Fälle nichts falsch.
Alle für Disc freigegeben, laut Test MTB sehr steif und generell super Ergebnisse, und beide ungefähr im Preisrahmen.

Hier nochmal der Test zu einigen Gabeln:

http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=79669&template=d_mb_bikes_kompletttests05

MfG
Henry
 
black soul schrieb:
alle drei net schlecht. manitou hat so seine quali probs, die
skareb taugt meiner meinung nach nicht zum krachen lassen(was immer du darunter verstehst), die marz bestimmt ne super gabel, allerdings kriegste für den preis auch ne all mountain 2 die mit sicherheit besser ist. gibts für 295.-/299.-
vorausgesetzt du kannst den federweg einbauen, und dein bike verkraftet die bauhöhe von marzocchi gabeln.
die u-turn modelle sind net schlecht, aber an ETA kommen sie nicht ran. ich hatte ne black platinum mit RTWD jetzt marz.ETA und endlich ist die dreherei zu ende.


Das U-Turn ist aus meiner Sicht dem ETA klar überlegen, einzig die schnelle Verstellung ist bei ETA besser.
 
Und wie siehts mit dem IT aus?
Da kann mann auch stufenlos verstellen und hat angeblich immer gleichen Komfort. Nur muss man dann das Vorderrad anheben um die Gabel wieder auszufahren.

Meine Reba kommt nicht zurück.
Geld wurde mir heute wieder zurück überwiesen.

Kennt sich jemand mit dne 2006er Gabeln aus?
Was kommen für Neuerungen?
Die neue Reba hab ich schon gesehen.
Bei der MX tut sich wohl auch was. Mehr Modelle wie ich jetzt bei www.cycles4u.de gesehen habe.
Und bei Manitou???
 
Zurück