Black Super Air 100mm TPC - Revision?? - undicht

Registriert
17. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Nabend,

ich habe folgende Federgabel:

Manitou Black Super Air 100mm TPC

und bemängel, dass die Gabel Luft verliert - bzw. sobald ich einmal komplett einfeder "die Luft raus ist"...

Kann mir jemand helfen, welche Teile ich brauche und was ich machen muss, um die Gabel zu revidieren?

Vielen Dank
Johannes
 
Da ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Lufkolben undicht. Der ist leicht zu wechseln und kostet nicht viel:

http://www.bike-components.de/products/language/de/info/p10884_Luftkolben-2004-.html

Das Bild im Angebot ist jedoch falsch und zeigt eine Dämpfereinheit, die Manitou Teilenummer stimmt aber.

Auf dem Bild unten siehst du wie der Kolben aussieht. Zum Ausbau Luft ablassen, Luftkappe abschrauben (z.B. mit Rollgabelschlüssel), Gabel zusammendrücken und den Luftkolben mit einer Spitzzange (auseinander drücken) vorsichtig raus hebeln.

Zum Einbau Gabel auseinander ziehen, neuen Lufkolben etwas einfetten, Lufkolben einsetzen und ein paar cm nach unten schieben, etwa 3 ml Motoröl auf den Lufkolben geben und Luftkappe wieder aufschrauben.

Danach solltest du etwa 1-2 mal im Jahr nachsehen ob noch genügend Öl auf den Luftkolben ist und ggf. nachfüllen. Auf diese Weise erhöht sich die Lebensdauer des Kolbens beträchtlich.

Wenn die Gabel noch lange verwendet werden soll, dann am besten gleich 2 Lufkolben kaufen, denn die werden sicher bald schwer zu bekommen sein.
 

Anhänge

  • Black_Lufkolben.jpg
    Black_Lufkolben.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 83
Servus,

hast du das Problem durch Tauschen des Luftkolben beheben können?

Ich habe genau das selbe Problem und habe mir jetzt mal diesen Luftkolben bestellt.

Grüße

Martin
 
Richtig. Und schön hochviskosen Öl. Bei mir hats dann eins mit 80er Viskosität getan.

Außerdem solltest du die Gabel mal auf den Kopf stellen (damit kein Öl rausläuft) und vorsichtig die Inbusschraube unter der Gabel an der Luftfeder-Einheit losdrehen und schauen, ob da Luft entweicht. Achtung, nicht dein Gesicht vor die Schraube halten, denn wenn Druck drauf ist, kanns ins Auge gehen.

Das sollte man definitiv probieren, eh man irgend ein Teil austauscht.
 
Servus Leute,

danke für die Antworten.

Also wenn ich es richtig verstehe, dann soll ich die Gabel wieder montieren, also Druckring rein, öl rein und aufpumpen.

Dann so einfedern, dass der Druck weggeht und dann die Gabel umdrehen und die Imbusschraube lösen.

Wenn dann beim lösen Luft entweicht ist es der Druckring oder? So wie ich das gesehen habe ist eh der Druckring, das Ventil und der O-Ring um die obere Kappe das einzige was den Druck hält oder?

Aufgefallen ist mir das Problem, da mir bei einer Wald-Tour der Schmutzabstreifer mit einem Plopp nach oben weg geflitzt ist.

Grüße

Martin
 
Hi Martin,

meinst du mit "Druckring" folgendes Teil? :
http://www.bti-usa.com/pictures/AP/AP855266.JPG

Wenn ja, dann ist es richtig, die Luft wird in einer Kammer zwischen diesem sogenannten "Air Piston" und der oberen Abdeckkappe mit Ventil gehalten.
Das Ventil und der O-Ring sind normalerweise nicht die Übeltäter.

Diese Air-Piston wird luftdicht abgeschlossen, indem er mit hochviskosem Öl dicht gemacht wird. Dazu steckst du das Teil wieder in die Gabel rein (das Teil wird so herum in die Lufteinheit gesteckt, wie es in meinem Link zu sehen ist.) und schüttest einpaar ml. Öl oben drauf, bis von der Vertiefung nichts mehr zu sehen ist.


Warum du unten die Schraube lösen sollst:
Wenn der Grund für deinen Luftverlust also das fehlende Öl AUF dem Air Piston ist, dann hat sich die Luft an dem Teil vorbeigedrückt und ist unten in die Gabel hineingegangen. Dort soll aber kein Druck aufgebaut sein, denn sonst kann es passieren, dass sich a.) das Federverhalten der Gabel ändert und b.) die Staubabstreifer in den Tauchrohren aus ihrer Position nach oben gedrückt werden (irgendwie muss der Druck ja aus der Gabel) und dies ist aus diversen Gründen nicht so gut.

Deshalb also vorsichtig die Schraube öffnen, dann sollte es schon etwas zischen. Wenn es zischt, weiter zischen lassen, bis es aufhört oder eben die Schraube komplett abdrehen, aber wie gesagt, achtung, da könnte Druck hinter sein!!

Warum du die Gabel dabei umdrehen solltest: Normalerweise befindet sich unten in der Gabel in BEIDEN Seiten etwas Öl zur Schmierung. Dieses solltest du einfach besser in der Gabel drin lassen. ;-)



Ich hoffe, dass das der Grund für den Luftverlust ist. Wie gesagt, meistens ist dem so, aber keine Garantie, ob es nicht (zusätzlich) was anderes ist...

Grüße,
Simon
 
Servus Simon,

da muss ich mich erstmal bei dir bedanken.

Ich habe den Druckring falschherum eingebaut und ganz mit Öl war er auch nicht bedeckt, lag wahrscheinlich daran, dass er falsch rum drinnen war und dadurch auch bei ca. 3ml Öl die Kanten nicht bedeckt waren.

Ich hab alles so gemacht, wie beschrieben, lust abgelassen, Druckring gereinigt, richtig herum eingestetzt und mit ca. 3,5 ml Öl bedeckt.

Auch nach 10 mal voll einfedern ist keine Luft raus. Vorher waren von ca. 7 Bar dann nur noch 3 Bar übrig.

Ich habe als Öl nur 15-W40 zur Hand gehabt, ich hoffe das geht. Wenn nicht werde ich mir noch ein anderes kaufen.

Grüße

Martin
 
Ja, wär ja schön, wenn der Fehler damit behoben wäre.

Mit dem Öl weiß ich jetzt nicht genau, ob das gutgeht. Ich habe es mit einem Öl mit 15er Viskosität probiert, das funktionierte nicht.
Erst als ich dann eins, mit 85er Viskosität nahm, hielt die Gabel die Luft.
Manitou nimmt aber auch niedrig-viskoseres (kann sein um die 40), da musst du nochmal ins Service-Manual schauen...

Wie gesagt, es kann ja auch theoretisch sein, dass dein Air-Piston irgendwie verformt/beschädigt ist und nicht gut abschließt.

Hast du denn unten an der Schraube mal gedreht? Und kam dann unten Luft raus?
 
Servus,

Ich habe vor dem umdrehen des Air-Piston mit der Schraube die Luft abgelassen, ist ganz schön was raus gekommen.

Nach dem Umbau habe ich 10 mal voll eingefedert und danach den druck gemessen, es ist nur das weggegangen, was über die Pumpe abhaut.

Wenn ich jetzt die Schraube öffne, dann kommt keine Luft mehr raus.

Ich habe bei einer 2003er Black Super Air im Service Manual gelesen, das man 20W50 verwenden soll.

Ich werde mal schauen, was ich an Öl beim Baumarkt bekomme, dann werde ich das noch wechseln.

85ger Viskosität ist ja schon getriebeöl, wo hast du das gekauft?

Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
85ger Viskosität ist ja schon getriebeöl, wo hast du das gekauft?

Ich habe Kontakt zu nem befreundeten Metallbauer, der hat mir was von seinem Maschinenöl abgefüllt. :-)

Irgendwo bekommt man so ein Öl bestimmt. In nem Motorradladen/Autobedarf oder im Baumarkt oder zur Not im Netz...

Klingt doch schonmal gut, das mit deiner Gabel.

Grüße,
Simon
 
Zurück