Black Super Air vs. Psylo Race

Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Kann mir jemand bei dieser Entscheidung helfen?
Will mir ein Fully für CC bis leichten FR aufbauen (ev. Bergwerk Gemini) und bin mir über die Gabel echt noch unsicher! Die Psylo bietet 1001 Einstellmöglichkeit, aber braucht man das als Normalbiker? Was mich an der Psylo reizt, ist Rapit Travel-Dingsbums und lockout, aber ist sie auch so steif (obwohl leicht!) und sensibel, wie es die Black sein soll? Und hat die Black große Schwächen, weil z.B. nur die Zugstufe einstellbar ist?

Bin dankbar über jeden Tipp!

Nasenbär
 
ich würd zur black elite air greifen.

genauso steif, sehr leicht(im verhältnis zu andern beiden, von dir genannten) verstellbare druck und zugstufe, keine wesentlcihen schwächen, gute gabel einfach
 
Original geschrieben von Hugo
ich würd zur black elite air greifen.

genauso steif, sehr leicht(im verhältnis zu andern beiden, von dir genannten) verstellbare druck und zugstufe, keine wesentlcihen schwächen, gute gabel einfach

Genau Hugo,
er wird bestimmt nicht an einer Gabel interessiert sein welche nur 80mm FW hat.

Aber wie der Hugo schon sagte, bist du mit Manitou besser bedient.
 
Kann man bei der Black super air den Federweg eigentlich ohne Werkzeug, also auch mal schnell auf dem Trail verstellen? Ich weiß nur, dass man die Gabel wohl aufschrauben muss, also kein Rapid Travel oder U-Turn. Aber es wäre schon praktisch, wenn man vor nem langen DH ohne großen Aufwand mehr Federweg und eine DH-Sitzposition einstellen könnte. Ginge das nicht, wäre das für mich schon ein driftiger Grund gegen die Black.
Wer fährt so ein Teil und kann aufklären?
 
na dann eben die black elite 100/120

die hat "rapid travel adjust"
is dafür recht schwer, aber gewohnt steif, und kann schnell von 100 auf 120mm umgerüstet werden
 
Schon klar, wäre eine Alternative, aber die Black Elite hat leider leider kein lockout! und das ist mir fast wichtiger als das Rapit Travel. Gibts nicht ne Gabel, die beides hat? Ev 2003er, hat da schon wer was gehört?
 
Gibt es! Die Psylos wie du es schon erwähnt hast! Und meiner Meinung nach reicht die SL völlig zu mit U-Turn kannst du inerhalb von 3x 360° drehungen die GAbel um über 4 cm absenken und lockout hat se auch und das is schon besonders bei Bergen ziemlich praktisch! Ansonsten hast du schon mal an ne MZ Freeride gedacht von '02 die haben ne ECC Kartusche und die kannste auch blockieren dabei wird se komplett versenkt und wenn du das Teil nur Halb drehst hast du dann 8 cm so is es zu mindest bei der MXR. Und was man so hört soll die MZ perfekt für nen tourer und Dirter sein ob se auch für den XC'ler was taugt weiß ich net aber sie is auf jedenfall ne Überlegung wert!

Ich hätte hier ne SL'02 rumstehen und würde die gerne gegen ne Freeride oder ne DJI tauschen. Wenn du se ham willst schau mal in den Verkaufen Sektor unter tausche Psylo SL! Ich würde sie vielleicht auch verkaufen! Für 350 oder 400 € die is schließlich wie neu!
 
Hallo,
ich fahre die Black Elite Air (80mm) seit einem halben Jahr. An meinem Tourer würde ich nie mehr eine längere Gabel als 80mm fahren. Auch durch die "kurze Gabel" ist das Bike sehr schön zu lenken. Subjektiv.... Auf alle Fälle Scheibenbremstauglich.
Allerding pass auf welche Feder verbaut wird. Die 110kg Feder ist bei mir gebrochen. Mein Gewicht ist 100kg aber mit allen Anbauteilen komme ich drüber. Bekomme nächste Woche die 140kg Feder. Man schauen ob ich dann mit weniger Druck (bisher 11,5bar ) fahren kann.
Parts ohne schnick schnack sind eh mein Ding. ´Was nicht da ist kann auch nicht verdrecken....
 
Ich fahr ne Black Eite Air mit Lock out. 80 mm sind für meine Zwecke absolut ausreichend. Und das Teil spricht super an und ist extrem steif und hält meine über 100 kg auch mit ner Hope C2 ohne Probleme aus - und das bei akzeptablem Gewicht (nicht meins:lol: , das von der Gabel)

Und sehr praktisch: die Schmierung über Micro Lube
 
Die Black Super Air 100/120 Jahrgang 2003 lässt sich von aussen (am unteren Ende des rechten Tauchrohrs) im Federweg um 20mm reduzieren, dabei wird die Primärfeder um 20mm vorgespannt und die Gabel taucht 20mm ein und baut somit weniger hoch. Das Gewicht der Gabel ist dabei immer noch recht klein, zumal sie steifer ist als eine Psylo.
Gruss
Dani
 
Zurück