blk mrkt riot raw rahmen anlauffarbe?

CruiserX

pogo-loko Rider
Registriert
7. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - Lichtenrade
Hallo liebe Community
ich habe vor mir einen blk mrkt Riot Rahmen zuzulegen. dabei bin ich mir mit der farbe noch sehr unschlüssig. zurzeit tendierte ich immer auf schwarz, aber neuerdings kommt mir raw in den Sinn. Ist der Raw Rahmen gebürstet, denn Anlauffarben sind ja nicht zu sehen (außer bei den kabelführungen oder), was ich durchaus positiv finde.
ein kumpel meint das raw schlecht ist, da man jeden minimalen kratzer/kabelschubbern in form von rost sieht, also das der klarlack empfindlicher als ein farbiger rahmen ist. stimmt das?
allein dieses verdammt geil aufgebaute riot bringt mich wieder auf das "raw"



68475Mein_Riot.JPG



sry dirtbiker14 ich hoffe bist mir nicht böse^^
ich hoffe ihr könnt meine fragen beantworten :daumen:
ride on
 
Von diversen Herstellern weiß ich, dass die noch "extra" Klarlack drauf hauen damit das auch hält!
Allerdings finde ICH das ein RAW-Bike einfach die Anlaufstellen vom Schweißen haben muss!!!
Wenn du Kratzer drin hast einfach mit der Drahtbürste oder nem Schleifer weg machen und mit ner AirBrushPistole ausbessern(oder zum Fachmann)

MfG Zeo-X
 
ich denke da is echt genug klarlack drüber, sonst würden ja fast alle riot´s in raw rosflecken haben, und das hab ich bis jetzt noch nicht gesehen glaub ich...
 
Nach Farben zu fragen ist immer so eine Sache. Raw war vielleicht noch vor 2 Jahren toll, mittlerweile aber auch nichts weltbewegendes mehr.
Ganz schwarz mag langweilig klingen, hat aber einen gewissen optischen Reiz und ist vor allem zeitlos.
 
raw hat auch einen optischen Reiz, ist zetilos, mag aber langweilig finden.

das ist jetzt mal wirklich einfach nur die berühmte ansichtssache.


mag aber langweilig finden ....genial
 
nur so nebenbei, die kabelführungen sind gelötet, an und für sich sinds ja keine "anlauffarben".
 
Von diversen Herstellern weiß ich, dass die noch "extra" Klarlack drauf hauen damit das auch hält!
Allerdings finde ICH das ein RAW-Bike einfach die Anlaufstellen vom Schweißen haben muss!!!
Wenn du Kratzer drin hast einfach mit der Drahtbürste oder nem Schleifer weg machen und mit ner AirBrushPistole ausbessern(oder zum Fachmann)

MfG Zeo-X

Ich bin auch der Meinung das ein Rahmen erst den Namen "raw" verdient wenn er wirklich roh ist und man so die Anlaufstellen sieht.

Sry für oftopic, aber bekommt man den ganz rohren Effekt einfach durch abbeizen weg? Bei vielen hier im Forum habe ich gesehen, das sie den Rahmen zwar roh bekommen haben (durch abbeizen oder abschleifen), habe aber noch nie gesehen das einer den Effekt mit den Anlaufstellen hinbekommen hat. Ich möchte gerne meinen Rahmen raw haben, aber nur mit den Anlaufstellen:D sonst finde ich es langweilig, sieht ja dann einfach aus wie grau/silber.

Um eine ANtwort wäre ich echt sehr dankbar!

@Fox 100
Nach Leaf und NS ist purple voll im kommen:D
 
da wir gerade bei farben sind^^ was ist denn eigentlich momentan gerade gaaaaanz "in"???

Neonfarben, die in gewissem Maße noch vertretbar sind und dann durch die Reihe weg alle Farben in matt. Ist zumindest im BMX grad so. Und wenn man dann mal irgendwelche Parts braucht, gibts die nur noch in diesen absolut hässlichen Mattfarben.

Aber wie gesagt: Ansichtssache.
 
moin moin zusammen, da hier grad einer die frage stellt werf ich ma ne idee in raum....
...und zwar gibt es ne farbe/säure/lauge (wasn nu? hab leider keine ahnung..) oda sowas das metall verostet aussehen lässt. würde sicher ganz gut aussehen wenn man den rahmen abbeizt bzw. abschleift und die ganzen nähte dann mit dieser was-auch-immer farbe/säure/lauge "anmalt" und zum schluß nochmal klarlack rüberhaut.
bin mir nich so ganz sicher wie dieses wundermittel heißt, hab es halt nur des öfteren mal gesehen. vlt kann mir hier ja jemand weiterhelfen hatte nämlich auch schon die idee mit raw...
ach ja momentane trendfarbe is....öhhh lass mich mal mein bike angucken....ja doch orange^^...
cheers
 
Neonfarben, die in gewissem Maße noch vertretbar sind und dann durch die Reihe weg alle Farben in matt. Ist zumindest im BMX grad so. Und wenn man dann mal irgendwelche Parts braucht, gibts die nur noch in diesen absolut hässlichen Mattfarben.

Aber wie gesagt: Ansichtssache.

und ich war dem schei$$ wieder 1 jahr voraus.
damn!

schwarz is vorallem eins: eine farbe, die einem nie auf den sack gehen wird. jede andere schon.
 
hab ich mich jetzt entschieden und freu mich auf meinen neuen rahmen.
@ norma-jean: meinst du vielleicht das mit dem "eloxieren". da lässt man alurahmen in sonem bad elektrolütisch künstlich oxidieren und dabei entscheht dann ne oxydschiecht mit ner gewissen farbe wennde das meinst..
gruß
 
@ norma-jean: meinst du vielleicht das mit dem "eloxieren". da lässt man alurahmen in sonem bad elektrolütisch künstlich oxidieren und dabei entscheht dann ne oxydschiecht mit ner gewissen farbe wennde das meinst..
gruß
ne ne dann hät ich ja eloxieren geschrieben^^, was ich mein is das was man z.b. bei oldtimer als "rat-look" bezeichnet...aber wie geht das? würd mich echt ma reizen das an meinem bike zu machen, also schweißnähte und an den angelöteten sachen....
weiß denn keiner was ich mein?
 
hole mir au den riot und jetz zu meiner frage bin 1.67 gross und möchte den riot mit 26" fahren nur rahmengrösse s oder l ? was mient ihr und sitmmt des das abstand zwischen vr und pedale( fuss ) beim x up oder barsi zu klein is?
mfg
 
beim s rahmen ist natürlich das vorderrad 12mm oder so näher an der pedale als beim L rahmen.. beim barspin ziehen mit klemmen sollte es noch passen.. aber ich weis es nicht wie es ist wenn du einen barspin in der luft machst...
 
anlauffarben lassen sich a) durch schweißen oder anderweitig hoch genug erhitzen fabrizieren (is allerdings nich gut, da geht die festigkeit verlohren->wenn dann vom Rahmen schweißen ab so lassen)
b) nimm n pinsel setz dich 2 wochen lan hin und mals dran
 
Zurück