Blutdruck bricht ein?!?!

Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Hab in letzter Zeit festgestellt, dass mein Blutdruck, der normalerweise so 70/80 bis 120/130 liegt, nach etwas härterem Training abfällt auf 55/105 bei normalem Ruhepuls (42). Ich denke nicht an eine Überbelastung, da ja der Ruhepuls erreicht wird. An zu geringer Flüssigkeitszufuhr kann´s eigentlich auch net liegen (Urin=hell). Bin aber nicht sicher, ob das normal ist?? Alle Werte morgens vor dem Aufstehen gemessen.

Kann mir jemand von euch was darüber sagen?? Oder ist das bei euch ähnlich??
 
essy240577 schrieb:
..., dass mein Blutdruck, der normalerweise so 70/80 bis 120/130 liegt, nach etwas härterem Training abfällt auf 55/105 bei normalem Ruhepuls (42).
Alle Werte morgens vor dem Aufstehen gemessen.
"nach etwas härterem Training " heisst am näxten tag?
 
essy240577 schrieb:
Hallo Leute!

Hab in letzter Zeit festgestellt, dass mein Blutdruck, der normalerweise so 70/80 bis 120/130 liegt, nach etwas härterem Training abfällt auf 55/105 bei normalem Ruhepuls (42). Ich denke nicht an eine Überbelastung, da ja der Ruhepuls erreicht wird. An zu geringer Flüssigkeitszufuhr kann´s eigentlich auch net liegen (Urin=hell). Bin aber nicht sicher, ob das normal ist?? Alle Werte morgens vor dem Aufstehen gemessen.

Kann mir jemand von euch was darüber sagen?? Oder ist das bei euch ähnlich??

ist etwas undeutlich oben. du meist sicher das der erste wert normal zwischen 120 - 130 und der zweite wert bei 70 - 80 liegt? oder hast du dann einen blutdruck von 70/80 ??? dann wärst du schon kurz vorm umfallen *lach*

also sport ist ja gut für den blutdruck. und wenn du normal bis 130 (erster wert) gehst hast du sogar einen leicht erhöten. dh sport ist gut und das der blutdruck da runter geht ist normal.

ich habe übrigens immer einen blutdruck bei so 95/75 *lach*

grüße coffee
 
Wie misst du deinen Blutdruck?
Prinzipiell kann ein Druck von 55/105 nicht wirklich sein, dass müsste entweder heißen 105/55 oder es ist was mit deinem Blutdruckmessgerät nicht in Ordnung.
Habe ein ähnliches Problem wenn ich mich überlaste, dass dann der Druck schlagartig weg ist und ich nicht mehr weitermachen kann.
Aber bei dir ist das eine imho recht normale Schwankung des Blutdrucks im Tagesverlauf. Hast du bei dem für dich recht niedrigen Blutdruck irgendwelche Beschwerden? Wenn nein, dann herzlichen Glückwunsch, ein niedriger Druck ist das Beste, was deinen Gefäßen passieren kann.
 
weil die zahlen jeweils einen max und min wert angeben, ist die reihenfolge egal.
üblich ist halt max zuerst.
eine einzelne messung ist sowieso nicht sonderlich aussagekräftig, zumal morgens vor dem aufstehen, wenn der kreislauf - sprichwörtlich - nicht in fahrt ist.
 
@coffee
natürlich liegt der systolische Wert zwischen 120 und 130 und der diastolische Wert zwischen 70-80! Ich bin mir auch im Klaren, dass Sport gut ist für den Blutdruck und dieser mit der Zeit herunter geht, aber so viel?? Tagsüber normalisiert sich der Blutdruck dann wieder auf obige Werte.

@Kermit_t_f
ich messe meinen Blutdruck am Handgelenk mit nem Gerät der Firma "NAIS". Das Gerät sollte i.O. sein. Wenn ich meinen Blutdruck und Puls mit nem zweiten Gerät messe, zeigt dieses die gleichen Werte an.
Probleme habe ich keine! Gott sei Dank. Der Blutdruck geht im Lauf des Tages ja dann auch wieder hoch auf "normale" Werte.
 
@Polo:
Hab in letzter Zeit festgestellt, dass mein Blutdruck, der normalerweise so 70/80 bis 120/130 liegt, nach etwas härterem Training abfällt auf 55/105 bei normalem Ruhepuls (42).
Also so wie ich das Verstehe erreicht er nach dem Training werte von 105 in der Systole und 55 in der Diastole. Der systolische Wert ist immer der erste und muss größer sein als der diastolische Wert.
Insofern ist die Reihenfolge überhaupt nicht egal!

@essy240577: Prinzipiell sind diese Geräte schon vertrauenswürdig, allerdings liegt die Messgenauigkeit auch an der Handhabung, so muss das Gerät während der Messung auf Höhe der Herzebene gehalten werden.
Wie oben schon geschrieben, wenn du dabei keinen Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit verspürst, ist der Blutdruck eigentlich wurst, solange er nicht zu hoch ist.
 
Hallo Zusammen,

nach dem Sport ist der Blutdruck in der Regel immer etwas niedriger. Dies liegt darin begründet, daß die Adern sich durch die Belastung etwas weiten und somit die Pumpe einen geringeren Widerstand beim Pumpen hat.
Der untere Wert sollte möglichst Konstant sein der Obere schwankt mehr. Unter Belastung geht er auch hoch, wobei es auch Belastungsbluthochdruck gibt, dies kann mit einem Belastungs EKG beim Arzt geprüft werden. Werte konstant über 135 (oberer) und 85 (unterer) solten beobachtet werden (im Ausgeruhten Zustand).
Dies macht aber nur Sinn mit einem Tagebuch zwei bis dreimal am Tag zur gleichen Zeit gemessen über einen längeren Zeitraum verschaft erst einen überblick. Überbelastung kann nicht nur durch Sport entstehen, der Streß im Alltag Beruf usw. lösen Bluthochdruck aus.
Die Handgelenksmessgurken gehen nach dem Mond, jenach Armhaltung kommen unterschiedliche Werte zu Tage, gerade die billig Dinger sind prima um sich zu beunruhigen ....
Übrigens müssen diese Geräte immer zuviel anzeigen dies jedoch maximal 10%.

Soviel mal auf die Schnelle.

Gruß fatzke
 
Kermit_t_f schrieb:
@Polo:
Der systolische Wert ist immer der erste und muss größer sein als der diastolische Wert.
Insofern ist die Reihenfolge überhaupt nicht egal!
eben weil der systolische immer größer ist, ist es logisch, welcher wert was bedeutet.
deshalb ist die reihenfolge auch egal, ausser für den kontrollfreak.
 
@fatzke
Vielen Dank für deine Antwort! Fand ich echt gut! Aber warum müssen die Geräte immer mehr anzeigen? Liegt es daran, dass bei an Bluthochdruckleidenden Menschen der Blutdruck nicht noch höher als angezeigt ist (Herzinfarktrisiko)? Oder hat das andere Gründe?
 
polo schrieb:
pet.gif
 
Hallo !
ich bin zwar neu hier , aber ich glaube dazu kann ich was sagen. ich arbeite seit 7 Jahren auf ner Intensivstation. Einer meiner Jobs ist es den Druck im Auge zu behalten.
Zu den Messgeräten an den Handgelenken kann ich folgendes sagen.

Für den Klinikgebrauch nicht zugelassen !!!

Für zu Hause eigentlich völlig ausreichend.
Kleiner Tipp : Handgelenk immer auf Herzhöhe !

Nochwas vergeßt die popeligen 5er Schrittchen, ich würde immer schön auf oder abrunden.

Ich denke das das auch noch ein bisschen komplexer ist es gibt ungefär
1.000.000.000. Dinge die deinen Druck beeinflussen.Solange dir nicht schwindelig wird ist alles grün.

...und immer schön auf die Niere aufpassen, die macht nämlich als erster die Tür zu. ;)

MGB
 
deine Sorgen möcht`ich haben. Wegen plötzlichen Hochdruckkrisen war ich in den letzten Monaten schon vier mal in der Klinik, zweimal mit dem Notarzt (Gruß an die Intensivstation). Und noch immer kene Diagnose :-(

Aber zu deinem Thema. Bei stärkerer Belastung hab ich auch schon öfter festgestellt, dass mein Blutdruck auf Werte absackt, die ich normalerweise gar nicht kenne. Dies aber verbunden mit deutlich erhöhtem Ruhepuls und arger Schwäche. Das ist ja wohl bei dir nicht so.

Jaja, das mit den Druck ist schon komisch. Die Niere, die Schilddrüse, ein Phaeochromozytom oder irgendwas ganz anderes. Who knows?

Komisch finde ich (als Laie - habe keine Ahnung), dass deine Druckveränderung noch am nächsten Morgen da ist. Bei mir kommt das so ein bis zwei Stunden nach Belastung und verschwindet dann in den nächsten Stunden wieder.
 
hi...
du hast bisher noch nichts über beschwerden gesagt, hast du probleme mit deinem druck oder ist es dir einfach so aufgefallen?
naja, auf jeden fall würd ich mich nicht aufregen, der blutdruck unterliegt einer vielzahl von parametern, unter anderem auch einer ausgeprägten circadianen rhythmik mit druckminimum am frühen morgen...
also ist dein befund erstmal vollkommen physiologisch...

ot:zur erheiterung empfehle ich noch das vastotrac verfahren (http://www.vasotrac.com/ )
kostet ein vermögen und mißt ziemlichen mist...
lustigerweise haben die geräte eine abo-funktion, man muss vierteljährlich einen chip neukaufen und austauschen, damit das teil weitermacht...
gruß max
 
Zurück