Blutiger Anfänger brauch euren Rat

Registriert
15. Dezember 2013
Reaktionspunkte
0
Einen schönen sonnigen Sonntag euch,

Kurz zu meiner Person , bin neu hier Forum und möchte nun nach langer Überlegungszeit im Frühjahr auch wieder Aktiv mit dem Rad fahren beginnen. Wohne in der nähe zum Pfälzer Wald, wodurch ich an ein Hardtail dachte.

Habe nun schon längere Zeit nachgedacht, in welche Richtung es nun geht , und habe hierbei zwei Modelle rausgesucht.


Durfte bei nem freundlichen schon diverse MTB Probe fahren, jedoch bin ich mit der Beratung, sowie dem "andrehen" von bestimmten Marken gar nicht zufrieden.

Zu den Modellen:

http://www.bike-discount.de/shop/k1953/a78775/attention-black-n-green.html


http://www.bike-discount.de/shop/k2645/a107913/zr-team-26-6-0.html


Preisklasse ungefähr bis 600€ ...


Ich weiss, es ist wirklich mit die unterste Preisklasse, allerdings wird das Rad auch 3-4 mal die Woche als Arbeitswegesel genutzt, einfach ca. 7km durch die Stadt.

Ich hoffe ihr könnt mir eine Richtung geben, zu welchem ich tendieren sollte vor allem in Hinsicht auf Langlebigkeit und Verarbeitung.


Freundliche Grüße
 
Als Einstieg und als Kombi-Esel für den Weg zur Arbeit bzw. die ersten Touren im Pfälzerwald taugt meine ich jedes der beiden Räder, die sich in der Ausstattung eh nicht viel tun. Die Gesamtgewichte zwischen 13 und 13,5 Kilo sind für ein Hardtail schon sportlich, aber für die Preisklasse und die verbauten Komponenten "normal". Für den Einstieg in das MTB-"Geschäft" taugt das allemal. Wenn es mehr werden soll, kann das Hardtail immer noch zum "Arbeitsweg-Esel" degradiert werden und für den Pfälzerwald gibt es dann was anderes.
Die Schlussfolgerung "Pfälzerwald = Hardtail" habe ich nicht ganz verstanden. Klar gibt es Leute, die alles mit dem Hardtail zurücklegen, aber es gibt doch einiges an schönen Abschnitten, die auch mit einem Fully viel Spaß machen.

Ach ja:Die Zeit ist günstig, um auch bei Händlern vor Ort das eine oder andere Schnäppchen zu machen .
 
hehe , pälzer Wald = Hardtail ... durch einen Arbeitskollegen der meinte, Ein Hardtail reicht völlig aus. Wie geschrieben bin Anfänger :-(


Da ich mich ein bisschen eingelesen habe im Forum, scheint das Radon jedoch mit den Schaltkomponenten ein Stückchen weiter vorne zu liegen, ( Deore Umwerfer).


Kannst du Händler im Großraum Ludwigshafen / Mannheim den empfehlen? Abgesehen von Kalker ? :P

Liebe grüße
 
Ich bin halt mehr im Raum Neustadt unterwegs. Fahrrad Trimpe wäre eine Möglichkeit. CUBE-Räder und Modelle von SCOTT und BULLS hat der im Programm. Im Moment auch einige Angebote. Da kann man halt Beratung vor Ort erhalten.
 
Hallo,

Neustadt wäre natürlich schon wieder zu weit Weg für mal eben vorbei schauen mit dem bike :-/

Aber nochmal BTT, welche pedale sind denn zu empfehlen?

Ich denke bei Licht und Schutzblech wird man nicht viel falsch machen können odeR? ^^
 
Na gut. MA/LU nach NW ist wirklich ein Hupf. Das geht sogar mit der S-Bahn schnell.
Pedale: Da würde ich heute zu ein paar Flatpedals raten. Das sind keine Bäentatzen!
Das erzieht zu sauberem Fahren. Shimano Saint reicht völlig und ist haltbar.

Licht und Schutzblech
Wenn das Rad als Kombirad genutzt werden soll, braucht es Steckschutzbleche (SKS wäre eine gute Möglichkeit). Im Gelände fährst du eh ohne die Dinger.
Beim Licht ein paar Stecklichter vorne/hinten mit Akku. Für dich wahrscheinlich StVo-konform, wenn es in die Stadt gehen soll. Für einen Nightride taugen die in der Regel nicht.
 
Zurück